


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.10.2008, 16:25
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von sporky
Riecht es denn nach Benzin?
Schau mal nach dem kleinen Schlauch über der Ansaugbrücke. In dem Bild ist der kleine Schlauch grün eingekreist.
Ansonsten evtl. nach undichten Stellen im Ansaugtrakt suchen. Am besten mal mit Bremsenreiniger alle dafür verantwortlichen Teile besprühen und auf Drehzahlerhöhung achten.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1200350607
|
Ich sehe auf dem Bild keine Grüne Markierung..
Aber alle Benzinleitungen sind soweit Dicht und es riecht auch nicht nach Benzin.
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
19.10.2008, 16:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Schau mal unter dem Kühlwasserausgleichbehälter und in Richtung Ansaugbrücke...
|
|
|
19.10.2008, 16:30
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
So hab das Teil mal ausgebaut und werd es nun reinigen:
Thomas
|
|
|
19.10.2008, 16:31
|
#14
|
|
Gast
|
Wenn es unter dem kleinen Schlauch auf der Ansaubrücke schwarze Ablagerungen geben sollte, ist oder war der Schlauch undicht. Sind Rückstände vom Sprit, der runtergetropft ist.
Mann, ist das ein blitzsauberer Motorraum auf dem Bild, wem der wohl gehört? 
|
|
|
|
19.10.2008, 16:32
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von M@d
Schau mal unter dem Kühlwasserausgleichbehälter und in Richtung Ansaugbrücke...
|
Ach da, ja nun hab ich es gesehen  Habe im Moment nur einen kleinen Monitor, ist sehr schlecht drauf zu erkennen. Da ist aber alles i.O !
Zu deinem Anderen Post: Wie genau kann ich das bei mir kontrollieren, ob es bei mir auch daran liegt?
Thomas
|
|
|
19.10.2008, 16:34
|
#16
|
|
Gast
|
Wird ne schöne Sauce rauskommen. Alternativ, wenn du keinen Bremsenreiniger haben solltest, kannst du ihn auch mit Benzin entfetten und reinigen. Aber nicht vergessen, ihn wieder mit Ballistol oder zur Not auch WD40 auszusprühen!! Dann sollte das Drehelement ganz leichtgängig sein und dein Leerlauf auch deutlich ruhiger als vorher.
|
|
|
|
19.10.2008, 16:37
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Der Geber ist recht günstig...einfach mal ersetzen...
Wenn Du mal meinen Thread dazu gelesen hast,siehst Du wie lange mich der Fehler genervt hat....
|
|
|
19.10.2008, 16:47
|
#18
|
|
Gast
|
Hi m@d,
hattest du damals nicht irgendwoher einen Kalt-Sollmeßwert für den DME-Temp.-Fühler von 2,7 KOhm angegeben und deiner hatte nur 0,8 KOhm?
Ich finde im Augenblick auch in der Rep.-Anleitung keinen Soll-Wert...
Geändert von hebby (19.10.2008 um 21:34 Uhr).
Grund: Etwas präziser nachformuliert
|
|
|
|
19.10.2008, 16:50
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Nein war nicht von mir..
Der Boschdienst hat beim auslesen einen Punkt gehabt,
der hieß in etwa "Kühlmitteltemperaturgeber Kurzschluß" ....
|
|
|
19.10.2008, 16:57
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
So habe das Teil nun mit Bremsenreiniger ordentlich durchgespühlt und anschließend mit WD40 "gefettet". Probefahrt gemacht und der Wagen läuft wieder wie ne 1. Ich hoffe das hält nun und war nicht nur sonne Laune des Wagens.. 
Da ich nun eh los muss kann ich es ja etwas testen. Wenn ich wiederkomme werde ich berichten ob noch alles in Ordnung ist.
P.s Ja es kam beim reinigen ne ziemliche Suppe raus sehr schwarz..
Und nochmal danke für die Antworten!
Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|