Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2008, 12:49   #1
Blue-Zenith
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blue-Zenith
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
Standard Druckspeicher (Bombe)

Hallo Freunde.

Kann mir vllt. mal jemand ein paar genaue Daten zu den hinteren Bomben
geben. Also vom Anschlussgewinde (Durchmesser Steigung).
und ggf. auch ein Foto davon einstellen??

Für nen 750i bj: 3/90

Danke schonmal im vorraus
Blue-Zenith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 13:03   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Das ist jetzt natürlich Pech, ich habe vor zwei Wochen bei meinem Fahrwerksumbau, neue Bomben und Schläuche ins Auto bekommen,da
hätte ich dir Fotos machen können. ( die alten wurden entsorgt)

Das einzige,was ich zu dem Thema gefunden habe,ist dieser Link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Suspension - LAD accumulator replacement

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:22   #3
Blue-Zenith
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blue-Zenith
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
Standard

Hmm....
Danke fürs finden,Peter.
Mich interessierts nur,weil ich im Winter mal die Hydraulik meines kleinen
renovieren möchte,und in einem zuge gleich Bomben Schläuche etc. neu machen will.
Nun dachte ich mir ich könnte anstelle von den orig. Bomben
halt normale Hydraulik Druckspeicher nehmen.
Die schläuche lass ich mir auch neu anfertigen.
Mir ist das BMW zeugs ehlichgesagt einfach zu teuer....
Blue-Zenith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:31   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Blue-Zenith Beitrag anzeigen
Hmm....
Danke fürs finden,Peter.
Mich interessierts nur,weil ich im Winter mal die Hydraulik meines kleinen
renovieren möchte,und in einem zuge gleich Bomben Schläuche etc. neu machen will.
Nun dachte ich mir ich könnte anstelle von den orig. Bomben
halt normale Hydraulik Druckspeicher nehmen.
Die schläuche lass ich mir auch neu anfertigen.
Mir ist das BMW zeugs ehlichgesagt einfach zu teuer....
Hallo

Ich habe gerade mal nachgeschaut, die beiden Schläuche zu den Bomben
haben bei BMW 46€ pro Stück gekostet, die beiden Bomben sind von Febi,die habe ich aus dem Zubehör,die lagen bei 136 €.

Ich bin nicht sicher,ob du da andere Druckspeicher verwenden kannst,da ja
die Gasblase in der Bombe sicherlich genau auf das Systhem und die
Drücke die verwendet werden, ausgerichtet sind.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:33   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ein Druckspeicher von Febi-Bilstein, Meyle etc. kostet dich knapp 120 EURO, und der haelt die naechsten 20 Jahre
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Autoersatzteile Ersatzteile für Ihr KFZ : Neue Autoteile
Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto Parts at AutohausAZ - OEM Auto Parts - Discount Replacement Parts, Resources and Car Care Tips in USA kosten sie von Febi-Bilstein/Meyle $134.38, das ist so ca. 85.00 EURO.
Die Schlaeuche kannst Du alle in einer Hydraulikwerkstatt neu krimpen lassen. Dann hast Du alle Anschluesse original, es passt alles und es ist wieder lange Ruhe.
Hab ich auch so gemacht. Oder halt auch noch die Schlaeuche fuer die Hydraulik so weit wie geht in USA bestellen, im Moment ist der Kurs guht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:40   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nur zur Info @Erich:

Hier bei uns in Deutschland stellen sich die hydraulik-Firmen meist sehr an bzgl. neu-pressen von Servo- oder Bremshydraulikschläuchen am PKW - wohl wegen der Haftung

Entweder man hat hat Glück,man kennt eine Werkstatt oder sagt erst gar nicht, wo man das einsetzen will.

Das nur nebenbei...20 Jahre halten die Bomben übrigens in der Regel nicht - meist ist so nach 10-15 Jahren leider Schluss
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:44   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nur zur Info @Erich:

Hier bei uns in Deutschland stellen sich die hydraulik-Firmen meist sehr an bzgl. neu-pressen von Servo- oder Bremshydraulikschläuchen am PKW - wohl wegen der Haftung

Entweder man hat hat Glück,man kennt eine Werkstatt oder sagt erst gar nicht, wo man das einsetzen will.

Das nur nebenbei...20 Jahre halten die Bomben übrigens in der Regel nicht - meist ist so nach 10-15 Jahren leider Schluss
Hallo Sebastian

Ja dass kenne ich auch von dem Hydraulikshop hier in meiner Nähe.
Wenns für Traktoren, Lkw oder Baumschienen ist, ist das garkein Thema,aber
wehe, man ist ehrlich und sagt, geht um die Bremse oder Lenkung eines
PKW, dass lehnen die sofort ab.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 18:36   #8
Blue-Zenith
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blue-Zenith
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
Standard

Bremse und Lenkung stellen sich alle quer.
Bei der Fahrwerkshydraulik nicht.
Hmm ich glaub wenn ich meine Bomben im Winter
raus hab,werd ichs wirklich mal mit anderen
Druckspeichern versuchen.
Die sehen genauso aus wie die von BMW verwendeten.
Mal schaun.

Ihr wisst ja,versuch macht klug
Blue-Zenith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 18:51   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Blue-Zenith Beitrag anzeigen
Bremse und Lenkung stellen sich alle quer.
Bei der Fahrwerkshydraulik nicht.
Hmm ich glaub wenn ich meine Bomben im Winter
raus hab,werd ichs wirklich mal mit anderen
Druckspeichern versuchen.
Die sehen genauso aus wie die von BMW verwendeten.
Mal schaun.

Ihr wisst ja,versuch macht klug
Du musst wissen,was du machst.
Ich muss ganz ehrlich gestehen,mir wäre ein solcher Versuch zu gefährlich,du
kennst die Druckspeicher nicht,weisst nicht mit welcher Kraft sie arbeiten und
dir evtl. das Regelventil oder andere Komponenten zerstören......
Es ist ja auch möglich,du baust sie ein und -- erstmal -- ist alles ok,aber
nach einigen Tagen platzt dir ein Schlauch,da er die Dauerbelastung nicht
aushält.

Ich will hier bestimmt nicht schwarz malen,aaaaber, mir wäre das echt zu
heiss.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 20:10   #10
Wahrsager
Meine Meinung dazu:
 
Benutzerbild von Wahrsager
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i,750i
Standard

Entschuldigung,aber wenn man kein Geld hat um sein Auto zu unterhalten und zu pflegen und irgendwelchen anderen Klimbim einbauen muss,warum hat man dann einen 7er ????
Dann sollte man doch einen gebrauchten Punto fahren und den anständig in Stand halten.
Hydraulikschläuche pressen lassen ist ja ein tolles Ding,da die meist qualitativ sogar besser sind als die Originalen weil sie mehr Druck halten,aber die Druckspeicher von irgendwas nehmen ist assi.
Fehlt jetzt nur noch der Replicasatz eines E32 auf Skoda-Basis......
Irgendwann wirst du diese "Bastelbude" verkaufen und in den Anzeigentext reinschreiben,"neue Druckspeicher"!!!
Übrigens,sollte mal dein Gebläsemotor ausfallen gibt es bei Aldi immer mal diese 12 Volt Ventilatoren.Die kann man mit Silikon in die Lüftungslöcher einkleben wenn man die Flügel etwas abschneidet.
Hier geht es nicht darum einen Oldtimer mit viel Engagement herzurichten für den es keine Teile mehr gibt,sondern viel mehr eine Assi-Bastelbude mehr und ein guter E32 weniger.
Am schlimmsten sind immer die Autos von den Leuten die ihn sich nicht leisten können,und da tuen mir die Autos mehr leid als deren Besitzer die mit den grossen Hunden pi...n gehen wollen.
Du wirst mich jetzt für ein A.......... halten,aber denke mal in einer ruhigen Minute darüber nach.
Wahrsager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen Druckspeicher - Bombe - 750 derdidi BMW 7er, Modell E32 16 12.06.2008 13:40
E32-Teile: Druckspeicher Bremse (Bombe) 750i sound-around Suche... 0 08.09.2007 14:01
Druckspeicher / Bombe BMW730/740 BMW 7er, Modell E23 1 14.07.2007 17:41
Bremsen: Druckspeicher "Bombe" - gesucht - Juergen7er BMW 7er, Modell E32 4 05.10.2006 21:16
Bremsen: Druckspeicher (Bremse) "Bombe" Juergen7er BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2006 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group