


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2008, 16:45
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Fragen zum E32! * Bitte um Anregung*
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein paar Fragen zu meinen Fuffi:
- Ist es OK die Hebebühne an den originalen Wagenheberaufnahmen anzusetzen, oder spricht was dagegen, oder gibt es gar bessere Aufbockmöglichkeiten?
- Ist es normal, dass beim E32 Automatik die Bremse relativ weich ist?? Im Vergleich zu meinem E39 fällt die Bremse schon recht weich aus.
- Ist es normal dass der V12 in der Stadt ca. 1-2 mm über die Mittelstellung der Temperaturanzeige heraus geht, oder ist das schon ein Anzeichen für ein Defekt? Es ist wirklich nur 1-2mm höchstens.....mehr nicht. Kann man daraus was schließen? Kühlflüssigkeit ist ausreichend vorbei. Oder ist es ein Lüfterproblem etc.??
- Kann mir Jemand sagen was das für ein Bauteil ist?? Wenn ich vor dem Fahrzeug stehe, habe ich an der rechten Zylinderbank / Ansaugbrücke (entgegengesetzt der Fahrtrichtung), am letzten Zylinder (also an der Spritzwand) ein Bauteil von Bosch, wo Kühlerschläuche hineingehen? Kann mir Jemand sagen, was das ist?? Zur Not muss ich wohl ein Foto machen :-)
- Ich möchte bei meinem E32 nach der längeren Standzeit ein paar Teile austauschen, fällt Euch außerdem noch was ein? ( Öl mit Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, AT-Öl + Diff; Luftfilter, Kerzen, Benzifilter, Keilriemen da rissig ) ...........
Danke im Voraus!!!
Gruß Raffael
|
|
|
31.07.2008, 17:06
|
#2
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein paar Fragen zu meinen Fuffi:
- Ist es OK die Hebebühne an den originalen Wagenheberaufnahmen anzusetzen, oder spricht was dagegen, oder gibt es gar bessere Aufbockmöglichkeiten?
Habe ich bisher immer so gemacht und seh da auch kein Problem drin, solange der Lack nicht beschädigt wird.
- Ist es normal, dass beim E32 Automatik die Bremse relativ weich ist?? Im Vergleich zu meinem E39 fällt die Bremse schon recht weich aus.
Ob`s normal ist kann ich nicht sagen, aber schätze schon. Meine 2 Fuffys hatten beide ein "weiches" Pedal, kein exakter Druckpunkt, aber Bremsleistung ist da. Fühlt sich etwas wie beim LKW an finde ich.
Ich vermute mal blind das liegt an der Hydraulikverstärkten Bremse, ob das ein 735 etc. auch hat?..KA !
- Ist es normal dass der V12 in der Stadt ca. 1-2 mm über die Mittelstellung der Temperaturanzeige heraus geht, oder ist das schon ein Anzeichen für ein Defekt? Es ist wirklich nur 1-2mm höchstens.....mehr nicht. Kann man daraus was schließen? Kühlflüssigkeit ist ausreichend vorbei. Oder ist es ein Lüfterproblem etc.??
Meiner steht (wenn ich gerade drauf gucke) mittig, wenns sehr warm ist und nur Stop&Go herrscht vielleicht mal etwas drüber, aber kaum merklich.
- Kann mir Jemand sagen was das für ein Bauteil ist?? Wenn ich vor dem Fahrzeug stehe, habe ich an der rechten Zylinderbank / Ansaugbrücke (entgegengesetzt der Fahrtrichtung), am letzten Zylinder (also an der Spritzwand) ein Bauteil von Bosch, wo Kühlerschläuche hineingehen? Kann mir Jemand sagen, was das ist?? Zur Not muss ich wohl ein Foto machen :-)
Da fällt mir nur die Zusatzwapu ein und Heizventile.
- Ich möchte bei meinem E32 nach der längeren Standzeit ein paar Teile austauschen, fällt Euch außerdem noch was ein? ( Öl mit Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, AT-Öl + Diff; Luftfilter, Kerzen, Benzifilter, Keilriemen da rissig ) ...........
Je nach Bedarf: Reifen, Bremsen, div. kleinere Schläuche die ggf. undicht sind,
und was halt noch so kommt nach etwas Laufzeit....
...achja, Scheibenwischer nicht vergessen
Danke im Voraus!!!
Bitte im Nachhinein
Gruß Raffael
|
Gruß
Dennis
|
|
|
31.07.2008, 17:49
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Raffael
Wenn dein "Teil" an der Spritzwand so aussieht,wie auf dem Bild ( siehe Anhang) sind es die Heizventile,was mir auch noch so in den Sinn käme,wären
Schläuche und Leitungen einer Standheizung, hier wäre ein Bild sicherlich
aufschlussreicher.
So sehen die Heizventile mit der Zusatzwasserpumpe aus.
http://dd.jpn.org/BMW_HP/20040618/position2.jpg
Wenn du deinen Check machst und die Spritfilter tauscht, besorg dir gleich
etwas Benzinschlauch ( 8 mm ID) und einige Schlauchschellen dazu.
Bei mir waren die kurzen Schläuche,die die Filter mit den Festleitungen
verbinden,so porös,die konnte man zwischen den Fingern zerbrösseln.
Wenn original BMW Schellen verwendet wurden, kannst du die nur mit
einer Zange druchknippen und das wars,daher auch die neuen Schlauchschellen besorgen.
Wenn du deine Flachriemen tauscht, bestell dir am besten auch gleich die
Spannrollen und die Dämpfer an den Rollen neu, die kosten nicht die Welt und es geht beim Riementausch in einem Aufwasch.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
31.07.2008, 18:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein paar Fragen zu meinen Fuffi:
- Ist es OK die Hebebühne an den originalen Wagenheberaufnahmen anzusetzen, oder spricht was dagegen, oder gibt es gar bessere Aufbockmöglichkeiten?
Kannste ohne weiteres machen...
- Ist es normal, dass beim E32 Automatik die Bremse relativ weich ist?? Im Vergleich zu meinem E39 fällt die Bremse schon recht weich aus.
Ja,is normal....sie ist weicher als andere Bremsen..!!
- Ist es normal dass der V12 in der Stadt ca. 1-2 mm über die Mittelstellung der Temperaturanzeige heraus geht, oder ist das schon ein Anzeichen für ein Defekt? Es ist wirklich nur 1-2mm höchstens.....mehr nicht. Kann man daraus was schließen? Kühlflüssigkeit ist ausreichend vorbei. Oder ist es ein Lüfterproblem etc.??
Dabei,kommt es auch manchmal auf das Gemisch (Wasser-Kühlflüssigkeit) an......wenn du zuviel Kühlflüssigkeit drin hast dann wird der Wagen im Sommer wärmer...(minimal). Würde ich mit einer Spindel mal nachschauen bis wieviel "-Grad" du drin hast.....bis -25/-30 ist ok.
- Kann mir Jemand sagen was das für ein Bauteil ist?? Wenn ich vor dem Fahrzeug stehe, habe ich an der rechten Zylinderbank / Ansaugbrücke (entgegengesetzt der Fahrtrichtung), am letzten Zylinder (also an der Spritzwand) ein Bauteil von Bosch, wo Kühlerschläuche hineingehen? Kann mir Jemand sagen, was das ist?? Zur Not muss ich wohl ein Foto machen :-)
Heizungsventil....aber mach zur vorsicht mal nen Foto!!!
- Ich möchte bei meinem E32 nach der längeren Standzeit ein paar Teile austauschen, fällt Euch außerdem noch was ein? ( Öl mit Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, AT-Öl + Diff; Luftfilter, Kerzen, Benzifilter, Keilriemen da rissig ) ...........
Die Benzinschläuche mal nachschauen....gerade das von Peter beschriebene Stück...!!!Und die Aufnahmen des Tanks mal kontrollieren..(die Beiden Metallbänder)...
Danke im Voraus!!! .....Biiiittttteee ....
Gruß Raffael
|
Mfg Piet 
|
|
|
31.07.2008, 20:57
|
#5
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Ist es OK die Hebebühne an den originalen Wagenheberaufnahmen anzusetzen, oder spricht was dagegen, oder gibt es gar bessere Aufbockmöglichkeiten?Kaum vielleicht etwas vorher oder hinterher
- Ist es normal, dass beim E32 Automatik die Bremse relativ weich ist?? Im Vergleich zu meinem E39 fällt die Bremse schon recht weich aus.
Ja außer du hast Sportbeläge und Scheiben
- Ist es normal dass der V12 in der Stadt ca. 1-2 mm über die Mittelstellung der Temperaturanzeige heraus geht, oder ist das schon ein Anzeichen für ein Defekt? Es ist wirklich nur 1-2mm höchstens.....mehr nicht. Kann man daraus was schließen? Kühlflüssigkeit ist ausreichend vorbei. Oder ist es ein Lüfterproblem etc.??Nein, wahrscheinlich zuviel Frostschutz oder Viscoproblem hatte ich auch. Dazu kam noch der Defekt in Stufe 1 vom Klimalüfter
- Kann mir Jemand sagen was das für ein Bauteil ist?? Wenn ich vor dem Fahrzeug stehe, habe ich an der rechten Zylinderbank / Ansaugbrücke (entgegengesetzt der Fahrtrichtung), am letzten Zylinder (also an der Spritzwand) ein Bauteil von Bosch, wo Kühlerschläuche hineingehen? Kann mir Jemand sagen, was das ist?? Zur Not muss ich wohl ein Foto machen :-)
Standheizung oder Heizungsventile
- Ich möchte bei meinem E32 nach der längeren Standzeit ein paar Teile austauschen, fällt Euch außerdem noch was ein? ( Öl mit Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, AT-Öl + Diff; Luftfilter, Kerzen, Benzifilter, Keilriemen da rissig ) ...........
Wenn Du die Riemen wechselts dann die Spannrollen überprüfen und fetten(aber nicht die Auflagefläche für den Riemen) oder tauschen
Gruß thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
01.08.2008, 13:12
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Kaum vielleicht etwas vorher oder hinterher
|
Aaaarag meine Augen
@chevy57
Editier doch büdde mal eine andere Farbe rein.
Dat kann man ja nüscht lesen
Danke
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
01.08.2008, 13:42
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
- Ich möchte bei meinem E32 nach der längeren Standzeit ein paar Teile austauschen, fällt Euch außerdem noch was ein? ( Öl mit Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, AT-Öl + Diff; Luftfilter, Kerzen, Benzifilter, Keilriemen da rissig )
|
Hallo,
falls er schon den innenraumfilter hat, würde ich den auch mittauschen. gruss udo
|
|
|
01.08.2008, 14:08
|
#8
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Klima wartung auch nicht vergessen mit Reinigung
|
|
|
01.08.2008, 14:38
|
#9
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von highlander
Klima wartung auch nicht vergessen mit Reinigung
|
stimmt, aber dran denken, dass der Highline etwas mehr Kältemittel benötigt.
Ach ja, und nicht vergessen, die Kühlbox abzutauen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|