Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 09:32   #1
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Lenkungsflattern ist plötzlich weg

Hallo Gemeinde...

will Euch mal von einem "erfreulichem" Umstand erzählen.

Seit Monaten schlage ich mich mit dem flattern an der Vorderachse herum. Immer ab ca 65Km/h schlug die Lenkung stark durch. Es hörte dann meißt bei ca 85Km/h wieder auf. Heißt: Lenkradschlagen das nicht mehr schön war. Seltsames Phänomen, nicht jedesmal, meist nur am Anfang der ersten Fahrt am Tag, meißt nur für 2-3 Km Fahrt, und dann auch mal gar nicht spürbar an anderen Tagen. Zudem enormes schlingern in Spurrillen auf der Autobahn und bei Fahrbahnunebenheiten. Habe den Verdacht erst einmal auf die Reifen gelenkt. Sparsam wie ich bin habe ich zuerst einen Satz gebrauchte Reifen mit durchgängig 5-6mm Profil aufziehen lassen. Alle in der Dimension 235-45-17. Brav beim auswuchten zugeschaut, das dort auch sauber gearbeitet wurde. Aber das Problem tauchte nach kurzer Zeit wieder auf. Nächster Gedanke, dann kann es nur die Vorderachse selber sein. In der Planung wollte ich demnächst diese komplett tauschen. Bei 310tsd Km und diversen Vorbesitzern kommt ja auch diese Lösung in Betracht. Das hat sich aber für die nächste Zeit erst einmal erledigt. Ein anderer Umstand hat dazu geführt, das ich die Fehlerquelle gefunden habe. Letzte Woche habe ich hinten rechts einen Reifenschaden gehabt. Musste das Reserverad aufziehen. Ein 205´er Stahlrad. Und siehe da, alles flattern ist urplötzlich verschwunden. Selbst mit drei 235´er Borbet A Alus und einem 205´er Stahlrad hatte ich ein ruhiges Fahrverhalten ohne schlagen im Lenkrad und dabei auch einen vernünftigen geradeaus lauf. Es sieht also nach einem Felgenschaden aus.

Nun fahre ich meinen Satz Winter-Reifen schon mal etwas früher. Das ist ein Alu-Satz BMW original Kreuzspeiche mit 205´er Reifen. Und auch damit habe ich keine Auffälligkeiten.


Jetzt bin ich erst einmal froh, das ich diesbezüglich Ruhe habe und kann mich auf anderen Reparaturen konzentrieren.

Gruss
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkungsflattern beim Bremsen maxicelina BMW 7er, Modell E32 12 09.08.2007 05:39
Und er ist weg... JRAV Autos allgemein 3 26.07.2005 12:02
Elektrik: ...und plötzlich war der Strom weg...... Rolf G. BMW 7er, Modell E38 7 30.06.2005 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group