


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
03.02.2007, 14:04
|
#3
|
Gast
|
Also ich war noch mal draußen und nichts gefunden. Was heist garnicht dran? Hat er vieleicht das Teil nicht? Und wenn er das Teil nicht hat, was dann? Pech gehabt?
MfG
Wanze
|
|
|
03.02.2007, 14:11
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist eigentlich nur relevant fuer Deutsche Ausfuehrungen. Da sollte es dran sein. Ich brauch es nicht und ist auch nicht dran.
Der TUEV Pruefer benutzt es.
|
|
|
03.02.2007, 17:52
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi wanze und Erich
Der 735 hat das Störluftventil nich, das hat nur der Fuffi. Anstatt dem Ventil wird beim TÜV die Bremse getreten, das ersetzt bei der Messung das Ventil!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.02.2007, 18:33
|
#6
|
Gast
|
Hi, wo gehört dann bitte der Unterdruckschlauch vom EGS ran? Denn ein Rückschlagventil hat er auch nicht, weil warscheinlich eine Hydraulische Bremsanlage drin ist.
MfG
Wanze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Nachrüstung Störluftventil
|
derpate |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
15.06.2003 23:33 |
|