


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2006, 19:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-750 iA (Bj.09.89)
|
Motor gibt plötzlich sebst Gas
Wer von euch hat sowas schon mal erlebt? Während der Fahrt, so bei 50-60 Km/h gibt mein 750er selbststätig Gas. Wenn ich anhalte und das Getriebe auf neutral stelle, dann gibt er Gas in Intervallen, so, als ob ich neben Schumi auf der Rennstrecke stehe unmittelbar vor dem Start. Wenn ich den Motor abstelle und neu starte, läuft er wieder für eine kurze Zeit/Strecke normal. Dann geht es wieder los. Kann mir jemand sagen worin dieses Problem besteht?
|
|
|
27.04.2006, 20:01
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi heka2
Das mußt du dir Patentieren lassen  , ne im ernst, lass mal den Fehlerspeicher auslesen, aber keinen Reset machen, sonst sind alle Speicher Leer. Schau mal ob irgend wo ein Stecker lose ist, oder wie ich dir schon früher riet, auf korrodierte Kontakte achten.
Gruß Reinhard
|
|
|
27.04.2006, 20:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
sowas hab ich auch zumindest manchmal nicht immer wenn er kalt ist und er startet brüllt er erstma alles raus und dann dreht er etwa 3 sek normal bei 6xx umdrehungen und auf einmal kein gang drin und so gibt er gas bis etwa 1400 umdrehungen und das macht er in regelmässigen abständen (rauf runter)ein paar mal etwa 1 min lang ungefähr im stand sobald ich aber los fahre ist es weg und er nimmt sauber gas an ,
PS: wenn er kalt ist und gas annehmen (im stand) soll dann verschluckt er sich ziehmlich und dann ist er auf einen schlag wieder voll da deutet das auf flaschluft hin oder wie . !!!! EXPERTEN !!!!
|
|
|
27.04.2006, 20:13
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Blacky E32
Er schreibt doch erst nach der Fahrt und nicht vorher!!!
Gruß Reinhard
|
|
|
27.04.2006, 20:14
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Blacky E32
sowas hab ich auch zumindest manchmal nicht immer wenn er kalt ist und er startet brüllt er erstma alles raus und dann dreht er etwa 4 sek normal bei 6xx umdrehungen und auf einmal kein gang drin und so gibt er gas bis etwa 1400 umdrehungen und das macht er ein paar mal etwa 1 min maximal ungefähr im stand sobald ich aber los fahre ist es weg und er nimmt sauber gas an ,
|
Wenn Du ein GAT-System verbaut hast, ist das wahrscheinlich der Auslöser. Wenn es nach 1 Minute weg ist, halte ich es für unproblematisch.
Zitat:
Zitat von Blacky E32
PS: wenn er kalt ist und gas annehmen soll dan verschluckt er sich ziehmlich und dann ist er auf einen schlag wieder voll da deutet das auf flaschluft hin oder wie . !!!! EXPERTEN !!!!
|
Vielleicht mal den Luftfilter wechseln...?
|
|
|
27.04.2006, 20:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
och menno wollt auch mal paar tips nebenher sammeln
Also es ist der originale luftfilter drauf und er ist nicht verdreckt sieht wie 10000 kilometer gelaufen aus also so eine steuer geschichte ist nicht verbaut zumindest ist nichts zu erkennen oder eingetragen in den papieren.
verdammtes wasser im Fussraum seid heute vor 20 minuten entdeckt hab angst das das wasser irgendwas von den relais oder so kaputmacht hab kein biock noch länger rumstehen zumüssen willwieder fahren (Seilzug iost ja immer noch nicht da )
Sagt mal wenn so ein Gat system verbaut war und es jetzt weg ist kann es sein das die den motor umgebaut haben oder so ?? von der elektronik her einspritzung oder so . daher zu mageres gemisch oder so und daher die verschlucker.
|
|
|
27.04.2006, 20:35
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi hebby
Ich habe das GAT seit 02 drin, und noch nie Probleme gehabt, mein Sohn hat es auch schon 2 Jahre drin. Sicher kann in jeden Gerät mal ein Fehler auftauchen, aber nicht so oft wie er hier im Forum gepredigt wird. Meist ist bei ruckeln nach dem Start Falschluft der Fehler. Die meisten Fehler von GAT wurden beim Einbau gemacht, da viele den Temp-Sensor verwechselt haben, und beim Fuffi die falsche Leitung angegeben war.
Gruß Reinhard
|
|
|
27.04.2006, 20:36
|
#8
|
Gast
|
Hi Blacky,
also zum Luftfilter, ich weiß von Leuten, wo der Filter auch gut aussah und als sie ihn probeweise mal kurz ausbauten, nahm der Motor wieder Gas an wie Hulle......Wenns das nicht ist, nächste Möglichkeit Verteiler und Verteilerfinger überprüfen.
Wegen Falschluft-Verdacht, schau Dir mal den Gummischlauch an, der von der Ansaugbrücke zum Ventildeckel geht (Daumendick) der ist meistens porös!
Wenn kein GAT-System drin ist, glaube ich nicht, daß da was am Motor verändert wurde.
|
|
|
27.04.2006, 20:41
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi hebby
Ich habe das GAT seit 02 drin, und noch nie Probleme gehabt, mein Sohn hat es auch schon 2 Jahre drin. Sicher kann in jeden Gerät mal ein Fehler auftauchen, aber nicht so oft wie er hier im Forum gepredigt wird. Meist ist bei ruckeln nach dem Start Falschluft der Fehler. Die meisten Fehler von GAT wurden beim Einbau gemacht, da viele den Temp-Sensor verwechselt haben, und beim Fuffi die falsche Leitung angegeben war.
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard, soweit mir bekannt ist, greift das GAT-System quasi nur die erste Minute ein und regelt den Motor mittels eines Nebenluftventils immer auf extrem mager ein, was zu den Rundlaufschwankungen führen kann, die nach einer Minute weg sind. Aber ansonsten gebe ich Dir recht, meistens ist es Nebenluft, oder auch, wie bei mir schon gewesen ein schlecht justierter Drosselklappenschalter, der verhindert daß die Drosselklappe komplett in die "Schließstellung" geht. Nachdem ich ihn korrekt eingestellt hatte wurde es auch besser und der Leerlauf regelte sich etwas tiefer von ca. 750 auf ca. 600 U/min ein.
|
|
|
27.04.2006, 20:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
ne du ich meine ja das mal eins drin war und es aber entfernt wurde bevor ich ihn gekriegt habe .
Naja also der schlauch von dem du sprichst habe ich erst vor 2 wochen neu gemacht für 3 euro nen gebrauchten bei hier na Hamburg dings da gekauft der hat absolut keine mängel keine risse und so und der grosse schlauch der eta 10 cm dick ist hat auch keine risse der war mit zu dem kleinen dazu.
Weis ja nicht wegen dem finger und so was meinste den mit finger wo die verteiler kappe ist weis ich ja da vorne am ventildeckel ist eine abdeckung drüber mit 2 klips oben/unten dadrunter seh ich erstma nur stecker aber rausziehen kann man da keinen die sind zunah bei einander.
Sagt mal wenn ich 1 von den zündkerzen abziehe wenn er läuft und das immer weiter mache also eine raus die davor wieder rein und so ,kann das helfen beim finden des problems ???
Oder kann das an der Benzinpumpe liegen oder so das die zuwenig reinpumpt oder so oder halt verschlampt ist ??? 237TkM laut tacho obwohl das lederlenkrad schon derbe risse hat das weist entweder auf keine pflege hin oder kommt das im laufe der zeit , wenn ich mir hier andere lederlenkräder ansehe dann ist da garnix von rissen zusehen es war ab werk verbaut. 16 jahre.
PS: kann mir mal einer bei dem Wasser im fussraum helfen (anderer Thread)
Drosselklappen schliessposition häh da hab ich ja mal garnicht drauf geachtet also die anschlag schraube die ist fast vollständig versent bis auf 1mm wie weit muss di den rausstehen ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|