


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2005, 19:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 735i E32 1988
|
zündkabel + scheinwerfer
die zündkabel meines 735i/88 hab ich mal durchgemessen (stecker zu stecker)
da fällt mir auf das alle kerzenkabel fast gleiche werte haben (von 6,25-6,44),
das kabel zur zündspule hat "nur" 2,06 kohm !?
ist da was faul ? oder soll das so sein ?
welche werte sollten denn neue kabel haben ? bitte um rat, danke !
und wenn ich den baum(oder nur das spulenkabel) tausche, gibts einen tipp welchen hersteller ich nehmen sollte ?
danke !
NEU:
so, mittlerweile gesellt sich ein weiteres problem dazu, beim staubwischen bemerke ich das beide fahrerseitigen scheinwerfer leicht wackeln.
ich schraub also die kühlerverkleidung davor runter und sehe das diese drei kunststoffbuchsen, die den alurahmen von der scheinwerfereinstellung mit den gewindestangen verbinden, altersbedingt zerbröseln. ich hoffe wirklich sehr, das es dafür ersatz gibt und ich nicht den kompletten scheinwerfer inkl. befestigung besorgen muss...
gibts vielleicht für die wiederherstellung eine bebilderte anleitung ?
danke !
Geändert von chwe (17.04.2005 um 19:47 Uhr).
Grund: neues wehwehchen :(
|
|
|
15.04.2005, 21:31
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Blois
Fahrzeug: 730iA
|
Das ist normal
Keine sorge, das ist normal, denn
- ein anschlussstecker wie zur zündspule und zum zündverteiler hat ca. 1kOhm
- ein kerzenstecker hat ca. 5kOhm
- das kabel hat nur einen geringen widerstand
-> folglich hat ein zündkabel ca. 6kOhm
-> das kabel von der spule zum verteiler ca 2kOhm
viel glück,
frenchman
|
|
|
16.04.2005, 13:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 735i E32 1988
|
silikon ?
ja, danke, hab auch bemerkt das ein kleiner (3mm) riss in der schwarzen ummantelung, die relativ dünn(ca 1/2 mm) ist, zu sehen ist, darunter kommt irgendwas weisses zum vorschein. das kann doch nur eine isolierung sein oder ? provisorisch hab ich mal isolierband drübergemacht. reicht das ?
ein freund(spitzname macgyver) meinte ich sollte normales badezimmersilikon drüberschmieren  da isolierband nur 2 kv aushält. ich komm halt leider bis mittwoch nicht dazu mir ein kabel zu besorgen.
schönes wochenende !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|