Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 08:35   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Vorderachse neu und schon wieder defekt.

Ich möchte einfach mal wissen wie oft ihr an der Voderachse was habt.

Ich habe bei KM Stand 326800 alle lenker alle teile neu gemacht.

Jetzt bei KM Stand 352600

Ist die Mittlere spurstange wieder kaputt Komischer weiße aber schlimmer als die alte und die alte war mindestens seit KM Stand 303xxx drin da hab ich den wagen damals gekauft und ich denke fast das es vieleicht sogar die erste was oder die 2. den die ganze achse sah noch recht original aus.

Zudem hat sich jetzt der rechte hilfslenkhebel verabschiedet macht sich mit ein quietsch geräusch bemerkbar dieser ist das einzigste teil was damals nicht mit ausgetauscht wurde.

Der Untere querlenker ist auch wieder ausgeschlagen somt also 3 teile Kaputt

Verbaut waren teile der Marke Febi und QH denke auch mal das das spiel in meiner lenkung danach wieder besser ist und das zittern beim bremsen aufhört.


Nun mal gerne eure erfahrungen und erlebnisse zu diesem thema


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:01   #2
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Einige Teile davon durfte ich alle 4 Jahre erneuern, dank der schlechten Strassen, die ich jeden Tag befahren musste.
Bei solchen Gewichten macht sich das verdammt schnell bemerkbar!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:08   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Febi oder QH für die mittlere Spurstange ist auch nicht die 1. Wahl.

Ich habe meine jetzt ca 45tsd drin und immer noch ok (Lemförder)

Nimm Lemförder oder Meyle, wobei bei Meyle solls mittlerweile auch z. T. Probleme geben.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:50   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich habe bei meinem Fuffi blau auch alles von Lemförder genommen, bisher
ca 12 000 km im Auto und keine Beantstandungen,trotz 8,5 x 17.
Ich denke, gerade die mittlere Spurstange ist doch recht solide und sollte
doch ebbes länger standhalten.

Als ich kürzlich in der Werkstatt war, hat man mir sogar erzählt,dass sie dort
auch gute Erfahrungen mit den Teilen der Firma TRW gemacht haben und
teils auf diese Firma umgeschwenkt sind. Mir ist dieser Name aber nicht
geläufig.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 10:06   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also ich habe damals Göde genommen. Die Teile bestehen zum Teil aus Meyle und zum Teil aus Noname. Ich habe die Achse jetzt knapp 80.000 Kilometer drin und sie ist wie am ersten Tag. Bei anderen Autos die ich mit dem Göde Set gemacht habe hatte ich bisher auch keine Probleme.

Woran merkst du den das die Teile kaputt sind?

Sind die Manschetten kaputt? Hast du Spiel das du am Teil selbst spürst?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 10:07   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Von TRW gibt es im austausch auch das lenkgetriebe für 330€

Also gehört habe ich das schon mal

Meine achse ist seit anfag letztes jahr drin Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:08   #7
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich nehme auch immer Göde über eBay....bin sehr zufrieden.
Kostet komplett um ...glaube 270.Euro.
Sehr gute Qualität.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:28   #8
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Also ich würde von dem Göde Set bzw. Meyle abraten. Meyle hat beim Mercedes immer Stress gemacht, trotzdem habe ich nach vielen positiven Erfahrungen hier im Forum nochmal zugegriffen.
Nach knapp 2 Jahren und 11tkm sind zumindest die Spurstangenköpfe wieder hin (Manschetten eingerissen).
Ich werde die mal reklamieren hab aber wenig Hoffnung das es Sinn macht.
Da lieber direkt Lehmförder oder BMW.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:54   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Was macht man damit Manschetten einreißen? Das Gelenke ausschlagen okay, aber Manschetten die einreißen?

Ich verstehe das nicht..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:49   #10
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ein Meyle-Querlenker hat sich jetzt bei mir auch nach 30.000 km verabschiedet - ich schiebe es allerdings auf die maroden Straßen, die ich damit teilweise täglich befahren musste. Trotzdem wird er jetzt einem Lemförder-Teil weichen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung schon wieder defekt! Was ist da los? ks-na BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2023 02:43
M30 Dichtung Sauganlage defekt...schon wieder - Ursachenforschung Artos BMW 7er, Modell E32 6 18.12.2010 14:36
Vorderachse-alles neu und lenkrad flattern chudy BMW 7er, Modell E38 4 17.08.2009 08:50
Elektrik: Beifahrersitz schon wieder defekt semar BMW 7er, Modell E32 7 18.05.2006 17:07
Klasse BMW Qualität, schon wieder LMM defekt nob BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2005 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group