


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2010, 10:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: neustadt
Fahrzeug: E32-730i(05.90) Automatic
|
Zylinderkopfdichtung defekt?
hallo an alle will mir noch einen 730i kaufen der verkaufer hat zu mir gesagt das verdacht auf Zylinderkopfdichtungschade ist er hat mir erklärt das gelber schleim im motor ist.
bitte um schnelle hilfe bevor ich ihn kaufe und dann einen mit motorschaden habe. MfG
|
|
|
02.04.2010, 10:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Nicht Kaufen. Könnte sein, daß der Zyl.kopfn einen Riss hat.
Oder daß der Block einen Haarriss hat, was dann?
Dann steh'st da mit'm Frosch im Hals und schwabberl in die Knie.
MfG
Dimi
|
|
|
02.04.2010, 18:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie ist der Wagen denn sonst so? Ist er Geplegt, und keine Beulen, und Rost? Wenn das der Fall sein sollte, dann koenntest Du vielleicht noch mal den Preis Verhandeln? Einen Motor Wechseln, ist ja nicht das Grosse Problem. Besser, als eine Rostlaube mit gutem Motor. Denn "Blecharbeiten", die gehen mehr ins Geld, weil da ja auch immer der Maler, etwas Verdienen will. Die R6 M30-3,0Ltr-Motore, die bekommt man ja sehr Billig.
Aber, wenn der Motor, Gelb/grauen Schlamm im Inneren hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit, sehr Gross, das die ZKD, oder auch der ZK, einen Schaden haben. Alleine schon, fuer diese Reparation, kannst Du einen anderen Motor bekommen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.04.2010, 18:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Zitat:
Zitat von dansker
Wie ist der Wagen denn sonst so? Ist er Geplegt, und keine Beulen, und Rost? Wenn das der Fall sein sollte, dann koenntest Du vielleicht noch mal den Preis Verhandeln? Einen Motor Wechseln, ist ja nicht das Grosse Problem. Besser, als eine Rostlaube mit gutem Motor. Denn "Blecharbeiten", die gehen mehr ins Geld, weil da ja auch immer der Maler, etwas Verdienen will. Die R6 M30-3,0Ltr-Motore, die bekommt man ja sehr Billig.
Aber, wenn der Motor, Gelb/grauen Schlamm im Inneren hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit, sehr Gross, das die ZKD, oder auch der ZK, einen Schaden haben. Alleine schon, fuer diese Reparation, kannst Du einen anderen Motor bekommen.
Gruss dansker
|
Zustimm, bei den E32 R6 ist das Blech am wichtigsten, den Rest kriegt man in den Griff.
|
|
|
02.04.2010, 18:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von carmesita
Zustimm, bei den E32 R6 ist das Blech am wichtigsten, den Rest kriegt man in den Griff.
|
Auch wieder wahr.......aber ohne Kontakte kann es Teuer werden...
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
02.04.2010, 20:26
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: neustadt
Fahrzeug: E32-730i(05.90) Automatic
|
danke für die antworten ich hatte noch mal angerufen der besitzer meint was komisch ist das die temperatur nicht ansteigt 
|
|
|
02.04.2010, 18:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Also wenn du niemanden hast der an Autos schraubt...lass die Finger davon.
Wenn der zustand sonst stimmt & der Preis auch spricht dagegen nichts den zu Kaufen.....allerdings nur wenn du Leute an der hand hast die etwas machen können.......!!!!
Ansonsten leg nen paar Taler drauf und kauf dir lieber einen der Gut Läuft,soetwas nicht aufweist und wichtig,....mit Tüv/Au..!!!!!
Mfg Piet
|
|
|
03.04.2010, 13:53
|
#8
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
...mit'm Frosch im Hals und schwabberl in die Knie.
MfG
Dimi
|
Das heisst Schwammerl 
|
|
|
03.04.2010, 14:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
@Swie7er, wollt dich nicht korrigieren, habs in der Eile einfach übersehen 
|
|
|
03.04.2010, 14:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Dann steh'st da mit'm Frosch im Hals und schwabberl in die Knie.
MfG
Dimi
|
Achtung! Bayrisch für Anfänger: 
muß heissen: "....Schwammerl (deutsch: Speise-Pilz) in die Knie" ("Knieschwammerl", steht für hungrig oder ängstlich.
schwabbeln aber dann auch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|