


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.05.2009, 20:06
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Den Schalter kannst Du einfach mit einem Schraubendreher vorsichtig aushebeln,schau hier ,das dritte Bild...
Interior -- removing the front door panel
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.05.2009, 11:22
|
#3
|
Gast
|
Habe jetzt den Spiegelschalter ausgebaut. Kabel ist dran, daran liegt es schon einmal nicht.
Ist es vielleicht doch der Schalter? Den kann man zwar beim Freundlichen bestellen, aber nicht umtauschen weil er zu preiswert ist    .
Finde 42,- Euro für einen Test dann aber doch zu happig  .
Suche erst mal weiter.
Geändert von Zebraflo (09.05.2009 um 20:00 Uhr).
|
|
|
09.05.2009, 11:31
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du brauchst einen Schalter fuer Memoryfunktion. Gibt da 2 Stueck, 1 x ohne, 1 x mit. Der Unterschied ist die Anzahl der Pins am Schalterstecker.
Versuch mal ihn zu demontieren, evtl. nur oxidiert.
Hab es aber selber noch nicht gemacht
|
|
|
09.05.2009, 16:42
|
#5
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Habe jetzt den Spiegelschalter ausgebaut. Kabel ist dran, daran liegt es schon einmal nicht.
Ist es vielleicht doch der Schalter? Den kann man zwar beim Freundlichen bestellen, aber nicht umtauschen weil er zu preiswert ist    .
Finde 42,- Euro für einen Test dann aber doch zu happig  . Kann mir vielleicht jemand von Euch aus der Nähe von Moers einen Schalter zum Testen überlassen oder ist vielleicht sogar jemand bereit dafür seinen Schalter kurzfristig auszubauen? Wäre echt toll  . Bin telefonisch unter (02841) 88 81 45 zu erreichen.
|
Hallo Herr Nachbar.
Ich hab eben meinen Schalter auch draussen gehabt. Er ist auch defekt. Werde mir für ca 20€ nen gebrauchten besorgen. Scheinbar gehen die gerne mal kaputt.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
09.05.2009, 16:55
|
#6
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Erich
Du brauchst einen Schalter fuer Memoryfunktion. Gibt da 2 Stueck, 1 x ohne, 1 x mit. Der Unterschied ist die Anzahl der Pins am Schalterstecker.
Versuch mal ihn zu demontieren, evtl. nur oxidiert.
Hab es aber selber noch nicht gemacht
|
Hallo Erich
Ich hab den Schalter vorsichtig zerlegt.
Darin ist ein Plastikteil mit verschieden angeordneten Platinen/Kontaktstellen. Dagegen sind 3 Doppelfederelemente mit 3 goldenen Doppelkügelchen. Bei mir denke ich das die Federn ausgeleiert sind und der Stift welcher die Verstellrichtung ausführt. Ich experimentiere da nicht lange, der zusammenbau war schon kniffelig. Oxidation war nicht feststellbar, und die Lötstellen sahen gut aus. Kaufe ich halt einen vom Schrotterer.
Gruß
Mike
|
|
|
09.05.2009, 20:04
|
#7
|
Gast
|
So, habe den Fehler nun lokalisiert und zur Zeit auch behoben.
Der Schalter ist es nicht, der ist in Ordnung. Im Glauben an einen Kabelbruch habe ich ein wenig an der Plastikverbindung zwischen Tür und Auto gedrückt. Und zwar in Richtung Auto. Ist da ein Stecker oder irgendeine Verbindung?
Auf jeden Fall geht im Moment alles wieder einwandfrei.
Habe aber Sorge das das wieder auftreten könnte. Ist da ggf. beim Einbau vor zwei Tagen irgendetwas nicht richtig gelaufen?
|
|
|
19.05.2009, 10:58
|
#9
|
Gast
|
Das Rätsels Lösung: Ein Stift im Stecker saß nicht richtig und führte hin und wieder zum beschriebenen Problem.
Zitat:
Zitat von Zebraflo
So, habe den Fehler nun lokalisiert und zur Zeit auch behoben.
Der Schalter ist es nicht, der ist in Ordnung. Im Glauben an einen Kabelbruch habe ich ein wenig an der Plastikverbindung zwischen Tür und Auto gedrückt. Und zwar in Richtung Auto. Ist da ein Stecker oder irgendeine Verbindung?
Auf jeden Fall geht im Moment alles wieder einwandfrei.
Habe aber Sorge das das wieder auftreten könnte. Ist da ggf. beim Einbau vor zwei Tagen irgendetwas nicht richtig gelaufen?
|
|
|
|
19.05.2009, 21:08
|
#10
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Das Rätsels Lösung: Ein Stift im Stecker saß nicht richtig und führte hin und wieder zum beschriebenen Problem.
|
Hi
Bei mir war es auch der Schalter.
Nachdem ich mir für "kleines" einen gebrauchten Schalter gekauft habe, geht die gesamte Memory tadellos.
Gruß
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|