


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2009, 05:27
|
#1
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Woher kommt der Hängehintern?
Bei meinem 740er ist ungefähr schon ein Viertel des Reifens von der Radhauskante verdeckt. Und hinten ist er noch nichteinmal tiefergelegt. Ich gehe von ausgelutschten Domlagern aus. Weil das mysteriöse Kopfsteinpflaster-Klappern hat er nämlich auch. Liege ich da richtig?
Hat sich schon jemand den Popo liften lassen, also wieder angehoben? Evtl mit dem Osteuropa Höherlegungskit? Woraus besteht dieser Kit eigentlich?
Gruss,
Thomas
|
|
|
30.04.2009, 06:49
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Hab nen 87er...bzw BJ 86, meiner hängt auch wie ne alte Oma hinten...Hab weder Niveau noch EDC...  kommt aber eventuell eh bald ein strammeres Fahrwerk rein..
|
|
|
30.04.2009, 06:57
|
#4
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
das paßt ja, denn als Peter (peter becker) neulich die Bilder meines 87ers sah, meinte er auch, meiner würde hinten runterhängen.
Mal an die Fachleute: Was kann`s sein?
Gruß
Volker
|
|
|
30.04.2009, 07:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
gute Frage. Sowohl mein Jetziger ( VA tiefer,Gastank im Kofferraum), als auch der Vorgänger( tiefer vo+hi) hängen mit dem Hintern. Im Übrigen bin ich der Meinung, daß die E32, aber auch die E34(zumindest hängt unserer auch) alle A****hänger sind.
Gruß
|
|
|
30.04.2009, 07:09
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es gibt eine Messgroesse, das ist fuer Niveau angegeben bei 15, 16, 17 Zoll Felgen.
Steht im bentley Buch drin und wie man messen muss.
Grundsaetzlich steht er vorne immer hoeher, hier Werksbild 750iL
Foto: BMW 750iL (Modell E32) (vergrößert)
|
|
|
30.04.2009, 07:12
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Wenn er vorne tiefer wäre könnt ich mit leben (Keilform hihi)..aber hinten, nee...
|
|
|
30.04.2009, 10:58
|
#8
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
GAS-Dämpfer sind der Grund
Hi,
es könnte ja sein, dass die Domlager einen gringen Beitrag dazu leisten, dass er hinten etwas absackt.
Der Hauptgrund liegt aber bei den Stoßdämpfern.
Es gibt für den E32 NUR GAS-druck-Stoßdämpfer. Die Dämpfer heben in einwandfreiem Zustand das Fahrzeug an.
Da unser e32 eine Gewichtsverteilung von fast 50/50 % auf jede Achse hat, kann mann nachvollziehen, dass die Federbeine hinten ähnlich stark belastet sind wie vorne.
Die Federn an der Vorderachse sind aber wesentlich stärker als an der Hinterachse.
Sollten nun die Dämpfer auf Grund Ihres Alters und ihrer Fahrleistung an Gasdruck verlieren, so hängt unser E32 hinten runter und vorne gleichen die starken Ferdern den Gasdruckverlust aus.
Baue also neue Dämpfer ein und er geht hinten hoch - GARANTIERT.
MfG
Frank
|
|
|
30.04.2009, 17:47
|
#9
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
...Die Dämpfer heben in einwandfreiem Zustand das Fahrzeug an...
|
Hi
Nix für Ungut - Aber leider völlig falsch.
Stoßdämpfer können das Auto niemals anheben - sie dämpfen nur die Schwingung der Federn auf welchen das gesamte Gewicht des Autos liegt.
Grüsse
f.
Nachtrag: Oder ist es bei Gasdruck Dämpfern anders als bei Öldämpfern 
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Geändert von fEENIx (03.05.2009 um 07:51 Uhr).
Grund: Keine Ahnung aber Klappe aufreissen :lol
|
|
|
30.04.2009, 19:24
|
#10
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi
Nix für Ungut - Aber leider völlig falsch.
Stoßdämpfer können das Auto niemals anheben - sie dämpfen nur die Schwingung der Federn auf welchen das gesamte Gewicht des Autos liegt.
Grüsse
f.
|
Sorry,
aber es ist so.
Gasdämpfer können anheben, Öl nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|