Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 18:31   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

@Clervoxxx
Meinte ja auch nur ... du kannst dann recht lange an der Tanke auf @freak warten *grins* ...

aber der Vergleich 7er zum 8er ist wohl nicht wirklich passend *g*

Eine Limosine ist eben kein Sportwagen - aber manchmal doch erstaunlich flink

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 01:54   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@ freak:

Richtig ist, dass die Geschwindigkeit des Tankens entscheident ist,
da der V12 bei solchen Aktionen auch das doppelte säuft.

Falsch ist, dass DEIN 735i mit Automatik dem 850i mit Handschaltung "hinterher kommt".
Keine Chance.

Wahr ist, dass der 735i HANDSCHALTUNG dem 750i (Zwangsautomatik) beim Beschleunigen von 0 auf 100 nur unwesentlich unterlegen ist.
Zuerst zieht der 735i Hangschalter richtig flott ab, dann folgt der 750i mit seiner Aufholjagt.
Ab den 100km/h ist der 735i vielleicht von der zurückgelegten Wegstrecke weiter, aber die Geschwindigkeitszunahme ist gegenüber dem 750i erheblich geringer.
Wenn beide gleichauf sind hat der 750i wahrscheinlich 50-80 km/h mehr drauf.

.. und im Bereich über 200 ist der 735i halt nahe am Limit, während der 750i sein techinsches Limit eher bei 300km/h hat, wobei bei 300km/h der Luftwiderstand imens höher ist als bei 200km/h.
doppelte Speed = 4facher Luftwiderstand. .. aber so einfach geht die Rechnung nicht, da hierbei noch weiter Faktoren (Angriffsfläche, cw-Wert, Verwirbellungen) ein wichtige Rolle spielen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 06:12   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Yes, selbst die richtig flotten Motorräder machen bei 260km/h zu.
Und ein Mofa mit Polizei-Beladung ist (zumindest in Deutschland) in etwa so wendig wie ein vollbeladener LKW.
Wenn man mit m Auto vor so nem Teil her fährt hilft Speed über 200 und ein paar Kurven und alles wird gut.
Den Vorteil des Motorrades (schnellste Beschleunigung) wird bei den vollgepackten Tatütata-Mofas durch die Beladung vollständig ellimeniert. Und sich in Kruven mit m Knie auf den Boden legen ist bei so nem Ding wohl exakt 1 mal zu machen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 22:03   #4
mr5
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
Standard

Kurz gesagt läuft ein offener 750er mit Automatik knappe 280 - also so um die 278.

Dabei ging es ganz leicht Berg ab auf einer 10km langen Geraden in Ungarn nach dem öterreichisch-ungarischen Grenzübergang um 4 Uhr Morgens - da waren dort gerade 2 Lkw unterwegs.

Solch eine lange Gerade gibt es sonst in Germany wirklich nicht.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich das Schiebedach offen hatte was sicherlich zum Nichterreichen der 280er Marke seinen Beitrag dazu getan hat.

Der Drehzahlmesser war auf 5600 Touren soweit ich mich errinnern kann - Bei dem Speed macht man dann kein Tachofoto mehr .
Also 300 würde er bestimmt laufen, wenn man Ihm nochmal 50 Pferdchen schenken würde.

Wie auch immer - die Benzinverbrauchsnadel ist unter dem Drehzahlmesser völlig verschwunden - der 12ender säuft dann bestimmt wie ein Loch .

Das Lustige daran:
Ein Kumpel von mir in Ungarn wartet immer auf einem Parkplatz auf der Autobahn auf seinen Kollegen um mit ihm nach Budapest zum Arbeiten mitzufahren.
Öfters trifft er dort 2 ungarische Polizisten mit Motorrädern, die dann immer wieder mal bei einem Zigarettchen erzählen, was so los war.

An dem Morgen haben die so gegen 4 Uhr ein deutsches Fahrzeug mit weit über 200 an denen vorbeirauschen sehen ! Sie haben sich angeguckt und waren sich einer Meinung, also wegen einem deutschen Bekloppten mit einem grossen dunkelroten BMW (das haben Sie auf jeden Fall noch erkannt), wollten Sie nicht unbedingt Ihr Leben riskieren.

Ich denke mir mal hinterhergekommen wären die sowieso nicht .

Gruß
Mr5
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.totalfree.net



[Bearbeitet am 13.11.2002 von mr5]

[Bearbeitet am 13.11.2002 von mr5]
mr5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 13:45   #5
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@freak:

ich bin von der imaginäre leeren Autobahn oder Rundstrecke ausgegangen. Auf unseren Autobahnen gewinnst Du auch keine Rennen gegen nen Golf Diesel, der muß nämlich noch seltener Tanken. Aber ich kenn noch so ein paar Strecken, die halbwegs leer sind... Und täusch Dich mal nicht wegen des Verbrauchs. Bei Vollgas dürfte ein R6 auch richtig abpumpen und ich fahr dann, zumindest im E31, so ein klein bißchen mehr wie Halbgas. Könnte auch neben Dir her fahren und warten bis Du tanken mußt, weil Du den Fuß in der Ölwanne hast und ich mal knapp über Standgas rolle. So wie ich meine Sixpacks kenne, brauche ich bei Dauervollgas auch zwischen 16 und 18Liter. Und viel mehr hab ich im 8er auch noch nie gehabt, allerdings mit ganz anderen Beschleunigungswerten. Aber wie gesagt, das bliebe abzuwarten. Käme auf den Verkehr an......


@ff:

Na, mit dem Turbo weiß ich nicht, wahrscheinlich kannst da mit dem Dampfrad noch einiges Regeln. allerdings hat der E23 nen cw-Wert wie ein Schuhkarton. Ich denke mal, bei so "richtigen" Geschwindigkeiten um die 300 rum dürfte der nicht wirklich Chancen haben. Auch wegen der Straßenlage. Käme allerdings auf einen Versuch an, das fänd ich mal interessant. Hab ja bis jetzt leider noch keinen E23 Turbo

Greetz,

Gerrit

ach so. Das einzige Teil, mit dem ich bisher wirklich auf ner langen Strecke Probleme hatte war ein Maranello mit schweizer Kennzeichen. Der ist ab München vor mir gewesen. Ich hab ihn nicht gekriegt, keine Chance, aber er ist mir auch nicht weggefahren keine Chance. Aber es waren echt kurzweilige 500km, die Autobahn leer und der Rest nur Statisten. Wir waren selten unter 250. Also war mein Verbrauch doch okay, ich mußte nicht nachtanken bei einem 90l Tank



[Bearbeitet am 14.11.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 14:29   #6
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

hey Clervoxxx,

ich bin da auch Realist und halte es eher für eine theoretische Chance ,einem reinrassigen Sportcoupe dieses
Kalibers die Stirn zu bieten. Zumindest ein Fünfgang-Getriebe wäre eine zwingende Vorraussetzung,um nicht beim Anspurt bis zur 50Km/h Marke den Anschluß zu verlieren .
Sobald sich dann aber ( bei 2.700urp/m) der volle Laderdruck entfaltet hat, liegen meine Chancen in Geschwindigkeiten von 60Km/h- 250 Km/h den Anschluß nicht zu verlieren mehr als gut, den schlechteren Cw-Wert0 o,42 ( Wohnzimmerschrankwand ) gleiche ich durch den vor mir fahrenden CSI wieder aus.
Das Farhrwerk wäre imstande bis ca. 270 Km/h gefahrlos mitzugehen, meine Bremsanlage leider derzeit nicht.

Hatte in August 2001 das Vergnügen von unserem freundlichen AH (Hansa) den Z8 für 2 Std. zu bewegen.
Gemmesen an diesem Fahrzeug stelle ich meine Prognose oder Einschätzung eines direkten Vergleiches mit
einem CSI.
Der Z8 ist von unten raus ( bis ca.100Km/h) hammergeil, danach ist Beschleunigung bis 250 Km/h zumindest
subjektiv gefühlt nicht besser als mein Leistungsgesteigerter,

Wünsche allzeit gute Fahrt,

gruß, marco
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 14:39   #7
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Männers vergleicht doch keine Äpfel mit Birnen. Ist doch klar, dass der 8er den R6 abzieht. Da muss man doch kein Hellseher oder Wissenschaftler sein.

Nur gegen meinen V8 sieht er alt aus

MFG

Pimp Daddy
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 14:49   #8
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@fish:

bin jetzt den Z8 noch nicht gefahren, der liegt ja PS-mäßig ungetunt auf der gleichen Wellenlänge. Ich denke auch, daß es hart wird, wenn der Turbo "beißt". Allerdings kann ich kein Beschleunigungsloch beim M70s irgendwo erkennen. Hat halt 5,6l UND 12 Zylinder. Ich würde den gerne mal stoppen bis 200 und bis 250 weil der Zug- subjektiv gesehen - genauso weiter geht wie von 0-100, man schaltet die Gänge ja auch so weiter durch. Vielleicht fahrn wir hier zusammen mal ne Runde und Du stoppst mal. Hab mich das ernsthaft öfter schon gefragt, wie das von 0-200 und von 0 - z.B. 250 aussieht. Weil von 0 auf 100 geht der CSi gar nicht soooo gut. Serie ist 6,0 und mein gemachter vielleicht 5,9 oder 5,8 mehr geb ich dem da nicht, weil man schon einmal schalten muß.... Viel genialer ist die Situation bei ca. 230, wenn es die Jungs gerade bis neben Dich geschafft haben und Du beschleunigst fast wie aus dem Stand, setzt den Blinker dann vorn und tschüß. LOL, das ist wirklich nicht mit Geld zu bezahlen....

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 15:42   #9
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Hey Gerrit,

genau in den Schaltvorgängen sehe ich meinen wenn auch kleinen, aber gewinnbringenden Vorteil, haben sich

die 1.700Kg erst mal über die magischen 2.700 Umdrehungen gerettet, hört der irrwitzige Vortrieb unterstützt

vom Automatikgetriebe erst bei 5.900urp/m auf, dazwischen liegt nur das hammermäßige

In-den-Sitzen-gepresst-werden und das Lenkrad schön festhalten.

Dein Angebot ist dennoch äußerst reizvoll, der Fish mit ´ner Stopuhr in einem CSI

erwartungsvolle Grüße, Fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group