Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 16:14   #51
TheDJane
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

SOOOO .. habe mein Auto wieder..

1) Rechnung jetzt 3200 Euro (inkl austausch Bremsbelege vorne)
2) Kein Rechnung, soll mir mit Post zugesendet werden. Nur Quitung
3) Mein Auto hat im Leerlauf schwank 1000 Umdrehung. Ging mir auch an einen Ampelanlage wo ich schräg stand aus...... Ausm Auspuff kam schwarze Wolke...
3) Wurde lediglich Zylinderkopf Instandsetzung und Kolbenringer gereinigt, Steuerkettenlauf ausgetausch und Motoraufhängung (?!) gemacht.
4) Habe keine Handbremsen mehr ...

...

Das sind das was mir auf die letzte 70 Km aufgefallen sind..

angeblich ist mein Leerlaufregler wäre kaputt.. (War aber vorhin doch nicht)

Ich soll nach 500 Km wieder kommen um Ventille zu überprüfen und nochmals Ölwechsel machen ..

Werde das Auto jetzt wohl zum Gutachter bringen :-( Fahren ist recht anstrengend, da das Auto sobald er warm ist, nicht mehr richtig läuft und immer ausgeht ...
TheDJane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 16:19   #52
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TheDJane Beitrag anzeigen
Werde das Auto jetzt wohl zum Gutachter bringen .
Unzwar sofort !! (Je länger Du wartest, desto größer wird die Chance für die Werkstatt,
sich herauszureden, daß NACH der Übergabe an Dich der Wagen woanders war!)
Zusätzlich unbedingt einen Anwalt einschalten.
Nach Zeugen /Bildern / Dokumenten etc. Aussschau halten.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 18:19   #53
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Leerlausteller wäre möglich, die schwarzen Wolken lassen aber auf ein zu fettes Gemisch schließen. Evtl. ist der Temperatursensor hin o.ä.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 23:00   #54
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Und läuft er wieder sauber ?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 07:04   #55
Eberhart
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Eberhart
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Weiterstadt
Fahrzeug: E32-730 iA.Bj (04.87)
Standard

Das ist wohl sehr schlecht gemacht, wo meiner aus der BMW werkstadt raus kamm, lief er wie neu, ab dann keine Motorprobleme mehr...Gruß Eberhart
Eberhart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 07:53   #56
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Finde ich schon etwas Merkwürdig! Kolbenringe "Gereinigt"? Ich könnte noch Verstehen, das man die Ringnuten an den Kolben Gereinigt hätte, aber dann hätte ich normal gleich die Ringe Getauscht. Aber dazu hätte man ja den Motor herausnehmen müssen, was wohl nicht erfolgt ist, Denke ich mal. Fehlt nur noch, das man Erklärt, man hätte die Kompression von der Kurbelwelle Abgekratzt.
Der schlechte Leerlauf kommt entweder davon, das man die Stecker der Temp-Fühler Verwechselt hat, Unterdruckschläuche Vergessen, oder sogar die Steuerzeiten "Einverstellt" hat.
Ich würde sofort zu einer Schiedsstelle Fahren, und den Wagen, Bzw. die Reparatur Prüfen lassen. Hier ist Offensichtlich vieles aus Unkenntnis, falsch Repariert worden.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:56   #57
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Einverstellt ist gut.
Denke die haben bestimmt die Ventile ( Einverstellt)
Ein Motor der Überholt ist sollte sauber laufen.
Ab zum Rechtsanwalt...und die Werkstatt mal ein wenig Einverstellen.
Die Ver..schen dich doch.
Mach denen mal Druck.
Die haben von dem Alten Eisenschwein bestimmt keine Ahnung.
Hoffe du bekommst da Preislich noch etwas geregelt,zu deinen Gunsten.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:16   #58
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Was ist das denn für ne Werkstatt???

Doch hoffentlich keine bekannte Kette mit drei roten Buschstaben...?
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 18:06   #59
Mi Cha
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mi Cha
 
Registriert seit: 12.05.2014
Ort: Oschersleben
Fahrzeug: BMW E32 730i 6-Zylinder
Standard

Sorry, dass ich den eingestaubten Beitrag wieder vorhole...

... Aber ich hab das ganze jetzt aufmerksam gelesen und hätte doch nun gern gewusst, wie es ausgegangen ist.

Hat jemand Infos ?

MFG
Mi Cha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 18:27   #60
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Geschichte wollte ich eigentlich nicht kommentieren aber jetzt juckt es doch in den Fingern. Für 3600 Euro hätte man locker 2 Motoren bekommen mit wenig Laufleistung. Wenn man dich als Kunde fragt was es sein kann hätte ich das Auto schon abgeholt. Und für 3600 hättest du ein komplettes Auto bekommen im guten Zustand. Bevor eine Werkstatt an meinen Autos irgend was repariert will ich wissen was kaputt ist. Blind drauf los geht ja gar nicht. Schon bei 1500 Euro hätte ich mich nach einer gebrauchten Maschine umgesehen. Deine Werkstatt benutzt dich als Kuh die man melken kann. Und ja du lässt es zu. Wende dich an die zuständige Handwerkskammer und bitte da um Hilfe das die sich mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen. Und einen Anwalt sowieso.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was darf er kosten? zandome eBay, mobile und Co 4 02.11.2008 14:05
735i E23 - Was darf er kosten? JoMa_SB BMW 7er, Modell E23 7 02.07.2007 22:24
Was darf der kosten??????? Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 27 22.07.2006 07:21
Was darf er kosten? nclb-blueman BMW 7er, Modell E38 32 17.05.2006 01:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group