


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.07.2011, 21:07
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von halwe
Ein 93iger 735iger? Wo war der dann knapp 2 Jahre? Showroom? Austellerfahrzeug? Auf jedenfall sieht er gepflegt aus. 
|
Wie meinst du das? Hats den ab 91 nicht mehr gegeben?  (Entschuldigt bitte die Unwissenheit.)
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 00:28
|
#52
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Woolf,
Der 735i ist dann vom kleinen V8 abgelöst worden so Anfang 92, den 3.0 R6 gab es noch bis ende des E32, man konnte dann zwischen R6 und V8 wählen.
|
|
|
05.07.2011, 00:51
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
Der 735i ist dann vom kleinen V8 abgelöst worden so Anfang 92, den 3.0 R6 gab es noch bis ende des E32, man konnte dann zwischen R6 und V8 wählen.
|
Alles klar danke für die Aufklärung.  V8 ist zwar jedermanns Traum, allerdings würde ich mich hier in Österreich doch auf jeden Fall für den 3.5er R6 entscheiden, weniger Leistung (d.h. weniger Steuer) bei mehr Drehmoment und abgesehen von dem Ventilspieleinstellereien ist der R6er doch sicher auch enorm wartungsfreundlicher oder?
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 01:03
|
#54
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Hat der FL R6 eigentlich kleine Nieren ? Bin der Meinung mal einen in Holland gesehen zu haben (kleine Nieren aber FL Interieur), könnte natürlich auch ein Umbau gewesen sein.
|
|
|
05.07.2011, 01:04
|
#55
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Wolfgang,
ich sag es mal vorsichtig, der R6 ist mit seinen mucken etwas überschaubarer.
Der V8 braucht immer etwas Drehzahl bevor er will, der R6 kommt da schon etwas früher, von oben raus kommt dann der V8 mehr zur Geltung, was aber in Austria dann nicht billig wird  .
LG
Andreas
|
|
|
05.07.2011, 01:05
|
#56
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Hat der FL R6 eigentlich kleine Nieren ? Bin der Meinung mal einen in Holland gesehen zu haben (kleine Nieren aber FL Interieur), könnte natürlich auch ein Umbau gewesen sein.
|
Ja hat er.
|
|
|
05.07.2011, 01:17
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
Der V8 braucht immer etwas Drehzahl bevor er will, der R6 kommt da schon etwas früher, von oben raus kommt dann der V8 mehr zur Geltung...
|
Ja also wär der V8 für mich abgesehen vom Klang her nicht unbedingt was. Als Drehorgel hab ich meinen Xedos der bis 7500 dreht das brauch ich beim BMW nicht, der soll untenrum Schmalz haben zum Cruisen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 01:21
|
#58
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Naja, der 735er kommt so richtig auch erst ab 3500U/min, aber untenrum ist er schon ausreichend. Wenn du Dampf in allen Lebenslagen haben willst, mußt du schon zum 740i oder 750i greifen.
Was den Klang angeht, obwohl ich ein echter V8-Fan bin muß ich sagen der R6 hat auch einen sagenhaften Klang. Anders als der V8 aber auch genial... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
05.07.2011, 01:43
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Naja, der 735er kommt so richtig auch erst ab 3500U/min, aber untenrum ist er schon ausreichend. Wenn du Dampf in allen Lebenslagen haben willst, mußt du schon zum 740i oder 750i greifen.
Was den Klang angeht, obwohl ich ein echter V8-Fan bin muß ich sagen der R6 hat auch einen sagenhaften Klang. Anders als der V8 aber auch genial... 
|
Ja ich bin mir in diesem Auto ohnehin schon wie der König vorgekommen und der Sound vom R6 hat das noch mal kräftigst unterstützt. Bin definitiv ein 6-Zylinderfreund geworden.
740 oder 750 wäre mir einfach zu teuer (Unterhalt) und zu verbaut vom Motorraum, sowas mag ich gar nicht. Da ist mir der spärliche Reihensechser schon lieber.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 08:23
|
#60
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Mit dem 3.5er bist du auch gut angezogen, mir hat er Spaß gemacht. 
Man muß aber eben im Klaren sein daß der 4L deutlich moderner ist und bei deutlich mehr Leistung trotzdem sparsamer ist.
Apropos verbaut, da bin ich von meinem E30 begeistert! Hab vor kurzem den Kühler gewechselt. Drei Schlauchschellen, zwei Schrsuben und zwei Clips. War in 20 Minuten erledigt! 
Zum Schrauben find ich den V8 auch nicht prickelnd, aber trotz 373tKM muß ich das auch nie... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|