


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2017, 20:53
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Wie ist denn der Kompressionstest ausgefallen ??
Alle Zylinder dicht beieinander, und noch ordentlich Druck drauf ??
M f G
|
|
|
23.04.2017, 20:56
|
#42
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Der steht noch aus. Den möchte ich erst machen, wenn die Kerzen das nächste Mal dran sind.
|
|
|
23.04.2017, 21:07
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Wie ist denn der Kompressionstest ausgefallen ??
Alle Zylinder dicht beieinander, und noch ordentlich Druck drauf ??
M f G
|
ob das so viel aussagt.. meiner hat eine diskrepanz von 1,3 bar und läuft nicht schlechter als der il. hab schon von einem fall gehört der durchweg nur noch 7 hatte aber ruhig lief. wobei ein komp test eigentlich imemr erste anlaufstelle sein sollte.
|
|
|
23.04.2017, 21:10
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du suchst nach einer Lösung, und vernachlässigst die wichtigsten Überprüfungen die Klarheit bringen und nicht viel kosten.
Stattdessen wird getauscht und investiert, was bislang zu keinem befriedigenden Ergebnis führt.
M f G
|
|
|
23.04.2017, 21:18
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
hab schon von einem fall gehört der durchweg nur noch 7 hatte aber ruhig lief.
|
Ich habe auch schon von LADA Fahrern gehört, die beim 4ten Zylinder den Kolben und das Pleuel ausgebaut haben, und dann 530Km damit nach Hause gefahren sind.  
M f G
|
|
|
23.04.2017, 21:23
|
#46
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Ich habe 12 neue Kerzen hier, kann den Wechsel also vorziehen. Gibt es hier im Norden einen Nutzer, der über die technische Ausstattung für einen aussagekräftigen Druckverlusttest am M70 verfügt und mir helfen möchte?
|
|
|
23.04.2017, 21:28
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du solltest ERST einen Kompressionstest machen, und dann einen Druckverlusttest, wenn erforderlich, das spart ein wenig Arbeit, weil Du dann weist, wo Du ansetzen musst.
M f G
|
|
|
23.04.2017, 21:31
|
#48
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Warum nicht gleich einen Druckverlusttest? Verstehe den Hintergrund leider nicht ganz.
Wenn ich also erst einen Kompressionstest mache und der nichts bringt, dann zahle ich ja am Ende doppelt. Kerzen müssen doch für beide Fälle raus...
|
|
|
23.04.2017, 21:38
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Weil ein Druckverlusttest teurer ist.
Wenn das Resultat beim Kompressionstest i.O.ist, soll heißen alle Zylinder sind zufriedenstellend, braucht kein Druckverlusttest mehr gemacht werden.
Hast du einen Ausreißer dabei, kann man gleich gezielt diesen einem Druckverlusttest unterziehen.
M f G
|
|
|
24.04.2017, 22:29
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Eine alte Faustregel sagt, das bei einem Kompressionsunterschied auf einem Zylinder von 1 Bar, etwas nicht in Ordnung ist.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|