


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2004, 10:44
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi georgie,
Ich denke die Benzinpumpe bringt nicht mehr genug Fördermenge .... PAMA könnte recht haben.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
27.04.2004, 13:37
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hab den Wagen ja gehört. Das ist nicht die Benzinpumpe. Beim Gasgeben läuft er total unrund wie auf 5 Zylindern Haben ja mein Motronic Steuergerät ausprobiert - ohne Erfolg.
Ralph
|
|
|
28.04.2004, 17:14
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
@PAMA22 und MIWO
Ich denke nicht, dass es die Benzinpumpe ist, es ist eben nicht bei 150 Schluss, er läuft leicht weit über 200, wenn ich nur vorsichtig genug beschleunige.
Ich fahre ja auch seit Beginn dieses Threads jede Woche damit nach Nordholland und zurück, es wird nicht schlechter.
Georg
|
|
|
28.04.2004, 17:54
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zum mehr beschleunigen braucht der Wagen aber auch eine Ecke mehr Sprit - mach doch mal einen Spritmengentest - dann wissen wir doch mehr.
Gruss
Frank
|
|
|
28.04.2004, 18:39
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
@chatfuchs
Wie funktioniert der Spritmengentest?
Bei "mehr beschleunigen" spreche ich nicht von Kickdown, sondern von allem, was oberhalb absoluter Rentnerbeschleunigung liegt!
Gruss
Georg
|
|
|
28.04.2004, 18:46
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Du ziehst die Benzinleitung die zum den Einspritzventilen geht ab und leitest die in ein grösseres Gefäss. Lass dann die Zündung laufen und schaue wie hoch der Benzindruck ist. Wenn richtig viel rauskommt dann ist alles OK ... sollte da nicht extrem viel laufen dann miss mal wieviel in 30 Sekunden rauslaufen! Ich hbae da im moment nicht die Menge im Kopf, da ich einfach nach Gefühl schaue wieviel fliesst. Aber in den entsprechenden Büchern gibt es mit Sicherheit auch dafür einen Wert.
Gruss
Frank
|
|
|
28.04.2004, 19:46
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Siehe hier :
Gruß Ralph
[Bearbeitet am 4/28/2004 um 20:48 von Ralph735iA]
|
|
|
01.05.2004, 14:21
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Die Lösung
Hallo liebe Gemeinde,
dieses kleine Sch...ding war die Ursache meiner ganzen Probleme:
Ich bin gestern endlich mal dazu gekommen, zu BMW (BMW Eichhorn in Obernburg/Main) zu fahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Der war aber leer.
Der Meister hört sich das Auto an und meint: "Ich würde mal die Zündspule tauschen, die Dinger damals waren nicht so doll, waren halt ein paar Pfennig billiger"
Auf meinen Hinweis, daß dies das einzige Teil ist, das ich noch nicht gegen meinen 730er getauscht habe, weil der eine "normalaussehende" Zündspule hat, meinte er, daß die kompatibel seien.
Leider konnte ich das erst heute testen und siehe da:
ALLES WIEDER BESTENS!!!
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt noch: leider bekomme ich heute am Feiertag keine neue Spule, ich muß also nächste Woche noch mal mit der kaputten nach Holland fahren.
Oder hat vielleicht noch einer von Euch (in Südhessen / Rhein-Main) so ein Ding im Keller?
Erleichterte Grüße
Georg
|
|
|
01.05.2004, 17:32
|
#49
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Glückwunsch!!!! 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
01.05.2004, 21:06
|
#50
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Endlich das problemteil gefunden! Ich hab leider keinen herum liegen sonst hattes du es abholen konnen unterwegs nach nord holland(lelystad iss nicht weit von nordholland )Bin aber froh das es bald ende ist vom probleme.
Ciao,
Osl Jaap
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|