Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2012, 13:31   #41
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

von den Mittelchen kann ich auch nur abraten. Ein Kumpel (KFZ Meister) sollte das vor kurzem bei einem Volvo 850 mit siffendem Kurbelwellensimmerung praktizieren>>>>>>>>>>>> Fazit: Es war nachher doppelt so schlimm wie vorher. Weil: sie ein Mittel die Dichtungen kurzzeitig weich macht. Und an falscher Stelle scheinbar zu weich..... somit ist das Öl dann geradezu herreaus gelaufen, statt wie vorher nur zu tropfen
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 14:08
Cristi_petre
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 24.05.2012, 21:10   #42
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Von der Verwendung von Additiven (egal, ob im Öl, im Kühlwasser oder im Kraftstoff) sollte man grundsätzlich Abstand nehmen! Am Ende wird Dir irgendwo ein Kanal verstopft und dann hast Du wirklich einen größeren Schaden!
Im Grundsatz gebe ich dir grundsätzlich recht, jedoch für die Additive für den Kraftstoff nicht unbedingt zutreffend. Dann dürftest du nämlich z.B. kein V-Power tanken. Hier sind die gleichen Additive drin, welche du im Handel unter den Namen Ventilsauber oder Injection-Reiniger etc. kaufen kannst.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 17:55   #43
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Im Grundsatz gebe ich dir grundsätzlich recht, jedoch für die Additive für den Kraftstoff nicht unbedingt zutreffend. Dann dürftest du nämlich z.B. kein V-Power tanken. Hier sind die gleichen Additive drin, welche du im Handel unter den Namen Ventilsauber oder Injection-Reiniger etc. kaufen kannst.

Gruß
Jörg
Ich hole das Thema mal aus gegebenen Anlass wieder raus. Hatte vor kurzem einen alpina b5 zur Revision hier.

Der Motor ist einen hitzetod gestorben, weil ein Mittelchen gegen kühlwasserverlust eingefüllt wurde. Das Mittel hat sich im Kühlkreislauf an den zylinderkanälen abgesetzt, und so den Abtransport der Hitze vermieden. Da wo die meisten Ablagerungen waren, hat der Motor einen kolbenfresser bekommen.

Somit war das Auto nur mit einem neuen Rumpf und Kolben etc zu retten....



Soviel zum Thema hilfsmittelchen gegen flüssigkeitsverlust....
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 00:46   #44
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Turbo Boldy Beitrag anzeigen
Soviel zum Thema hilfsmittelchen gegen flüssigkeitsverlust....
Danke für die Info. Damit bestätigt sich wieder einmal mehr, was man von diesem Zeug zu halten hat!

Ich kippe mir auch nichts in den Kraftstoff, ist m.M.n. nach komplett überflüssig! Und was soll ein 7er mit V-Power? Super+ ist mehr als ausreichend.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 23:17   #45
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

Mir ist immer noch nicht klar, warum - technisch gesehen - sich der Motor nach minutenlangem Leerlauf größere Ölmengen durch die VSD einsaugen kann als bei nur 2 Min. Ampelstop...
Natürlich saugt er stetig geringe Mengen Öl. sonst würden kein Ölverbrauch von teils 1L auf 3tkm zustande kommen, aber warum gerade übermäßig viel nach 5-10 Min. Leerlauf ?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 750i blau blau blau Captain_Slow eBay, mobile und Co 5 17.09.2011 19:11
Motorraum: Auto qualmt blau und riecht nach Öl! karamurat BMW 7er, Modell E65/E66 18 17.08.2010 18:21
E38-Teile: Schlachtfahrzeug! 750i Bj 96, Oriental Blau johnwayne27 Biete... 22 23.11.2009 22:04
Motorraum: 750i läuft nicht richtig, qualmt manchmal toasti BMW 7er, Modell E32 15 21.07.2004 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group