Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 09:22   #31
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
hi Harry
habe bei mir da ich meinen Lüfter auch noch nie habe laufen hören auch mal getestet.
Also auf Braun-blau/gelb/weiß läuft er einwandfrei,andere kombination mit braun-schwarz läuft er nicht.
Realise klicken bei beiden Verbindungen.
frage:ist dann der Vorwiederstand kaputt????

Habe es deshalb jetzt mal ausprobiert,den immer wenn die Klima läuft geht er ganz minimal außer mitte (Tempanzeige).Hat er schon immer gemacht deshalb nie was kontroliert.

Ist das in meinem Fall der Wiederstand????



gruß Bernd

Hi Bernd,

jupp, ist zu 99% der Vorwiderstand. Beim Bestellen aufpassen: Es gibt a) nur den Widerst. und b) einen fast doppelt so teuren Reparatursatz.

Beim Rep.satz sind nur noch Stecker dran, die man eigentlich nicht braucht, wenn man den neuen R einfach mit Quetschverbindern und Schrumpfschlauch befestigt, was wesentlich schneller geht, da hier der ZL nicht ausgebaut werden muss.


Es gibt aber auch Kollgen, die haben Vowidersände aus dem Elektronikhandel eingebaut. Das geht (wenn man den richtigen Wert hat), aber ob die für den Außeneinsatz mit Streusalz, Regen etc. gewappnet sind?

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:02   #32
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Bernd,

jupp, ist zu 99% der Vorwiderstand. Beim Bestellen aufpassen: Es gibt a) nur den Widerst. und b) einen fast doppelt so teuren Reparatursatz.

Beim Rep.satz sind nur noch Stecker dran, die man eigentlich nicht braucht, wenn man den neuen R einfach mit Quetschverbindern und Schrumpfschlauch befestigt, was wesentlich schneller geht, da hier der ZL nicht ausgebaut werden muss.


Es gibt aber auch Kollgen, die haben Vowidersände aus dem Elektronikhandel eingebaut. Das geht (wenn man den richtigen Wert hat), aber ob die für den Außeneinsatz mit Streusalz, Regen etc. gewappnet sind?

Viele Grüße


Harry
hi Harry
alles klar,habe bei bmw nachgefragt,ist ja nicht so teuer.

aber nochmal für mich:

Wenn alles ok ist geht der ZL sobald der Kompressor läuft mit an auf Stufe1
geht dieser aus,
geht ZL auch aus,
wenn zu warm Stufe 2 und wenn das Wasser zu heiß ist auch ohne Klima auf Stufe 2,richtig

Also geht der Zeiger meiner Temperaturanzeige deshalb nur mit Klimaanlagenbetrieb genau eine Zeigerbreite außer Mitte?

den ohne Klimabetrieb ist er genau mitte.Klimaanlage selbst läuft aber einwandfrei ohne mängel,bin nur durch dieses Thema auf den gedanken gekommen mal zu schauen.
Klimaanlage läuft sogar immer noch mit der Originalen R12 Fühlung.

Danke für die Info

grüße nach Worms
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:36   #33
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
hi Harry
alles klar,habe bei bmw nachgefragt,ist ja nicht so teuer.

aber nochmal für mich:

Wenn alles ok ist geht der ZL sobald der Kompressor läuft mit an auf Stufe1
geht dieser aus,
geht ZL auch aus,
wenn zu warm Stufe 2 und wenn das Wasser zu heiß ist auch ohne Klima auf Stufe 2,richtig

Also geht der Zeiger meiner Temperaturanzeige deshalb nur mit Klimaanlagenbetrieb genau eine Zeigerbreite außer Mitte?

den ohne Klimabetrieb ist er genau mitte.Klimaanlage selbst läuft aber einwandfrei ohne mängel,bin nur durch dieses Thema auf den gedanken gekommen mal zu schauen.
Klimaanlage läuft sogar immer noch mit der Originalen R12 Fühlung.

Danke für die Info

grüße nach Worms
Hi ,

ganz einfach: Klimaschalter an (egal ob der Kompi läuft) ZL = Stufe 1

Steigt die Kühlertemperatur über den Schwellwert geht der ZL auf Vollgas. Ich hab aber ehrlich noch nicht ausprobiert, ob er das auch ohne eingeschaltete Klima macht, aber logisch wäre es!

Bis jetzt geht der ZL bei mir nur im Hochsommer mit eingeschalteter Klima in der Stadt mal auf volle Leistung, dies auch nur für wenige Sekunden.

Naja, dann bekommt der Kühler ja auch stark vorgeheizte Luft serviert (durch den Kondensator der Klima).

Das ist ganz schön viel Wärme, die da aus dem Kondensator kommt, das ist der Hammer!

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:43   #34
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi ,

ganz einfach: Klimaschalter an (egal ob der Kompi läuft) ZL = Stufe 1

Steigt die Kühlertemperatur über den Schwellwert geht der ZL auf Vollgas. Ich hab aber ehrlich noch nicht ausprobiert, ob er das auch ohne eingeschaltete Klima macht, aber logisch wäre es!

Bis jetzt geht der ZL bei mir nur im Hochsommer mit eingeschalteter Klima in der Stadt mal auf volle Leistung, dies auch nur für wenige Sekunden.

Naja, dann bekommt der Kühler ja auch stark vorgeheizte Luft serviert (durch den Kondensator der Klima).

Das ist ganz schön viel Wärme, die da aus dem Kondensator kommt, das ist der Hammer!

Viele Grüße


Harry
hi Harry

so wie du beschreibst läuft bei mir nix,denke aber das wird sich mit dem Neuen Wiederstand (ist bestellt) ändern.Ist zwar schon ewig so,aber wenn man sowas weiß............................


und ja,eine heftige wärme ist da schon,macht sogar im sinne des hörens spass den wenn die Visko greift hört sich das super an,so Turbinenartig.

bis bald

gruß
Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:54   #35
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Also an meinem 750 iL geht der Zusatzlüfter auch ohne Klimaanlage an! Allerdings sehr selten , z.B. bei Stau oder extremer ! Hitze! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 20:44   #36
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo alle,

habe jetzt mal alle Schaltpläne mit der Realität verglichen. Da gibt es einen Unterschied.

1. Der Lüfter wird unabhängig von der Klimaanlage über den Temperaturschalter am Wasserkühler bei >91°C auf Stufe 1 und bei >99°C auf Stufe 2 geschaltet. Das heißt, das Kühlwasser ist zu heiß geworden. Deshalb sollte auch der Vorwiderstand unbedingt in Ordnung sein.

2. Der Lüfter wird über die Klimaanlage und dem Kompressor-Kontroll-Relais auf Stufe 1 geschaltet und mit diesem AN und AUS geschaltet.

3. Der sogenannte Mitteldruckschalter, welcher den Komprossordruck überwacht und bei >18 Bar den Lüfter auf Stufe 2 schaltet, ist bei meinem nicht mehr verbaut. Da war mal eine Änderung.

4. Bei Zündung an wird er über KLIMA AN auf Stufe 1 eingeschaltet.

Unabhängig davon kann der Punkt 1 jederzeit dazugeschaltet werden.

Ob der Lüfter auch bei entleerter Klima durch die Klimasteuerung angesteuert werden kann, habe ich nicht herausgefunden. Punkt 1 bleibt davon in jedem Fall unberührt.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn ich kein gurt trage kommt kein warnung das ich kein gurt anhabe ist das normal? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2008 10:39
Heizung/Klima: zusatzlüfter klima widerstand überbrücken?? c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2007 20:48
Heizung/Klima: Pinbelegung Zusatzlüfter Klima eurojet BMW 7er, Modell E38 0 22.07.2007 10:54
widerstand zusatzlüfter klima uwe1208 BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2007 12:55
Motorraum: ZusatzLüfter und Klima Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 0 11.07.2004 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group