


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2007, 16:52
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
...
Hi,
danke für die Antwort!
Ich werde definitiv versuchen jetzt noch den Schaden auf minimal-Grenze zu halten!
einen Motor für dieses Fahrzeug zu finden usw... halte ich für völlig bescheu..
aber ich habe keine andere Wahl, ich habe das Ding zugelassen 90Liter noch reingetankt... seit dem steht er in der Werkstatt... wegschmeissen oder verkaufen no Chance (lt.Anwältin)....
Also bleibt mir nur noch eine gebr. Maschine zu finden....
Achso ja... ich wünsche mir viel Erfolg und Glück auf meinem Weg... denn ich weiss nicht einmal welches ich mir kaufen soll oder muss oder eher kann
LG
Tamer
|
|
|
24.11.2007, 16:57
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Ich hätte schon mal ein Zylinderkopf vom 3,5 er.
Böse wie konnte das passieren  , was haben die noch in der Werstatt gesagt?
|
|
|
24.11.2007, 17:03
|
#33
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Tamermx
Am Freitag fing mein Auto (735iL BJ 90) an zu ruckeln, ich fuhr in die Werkstatt!
Am Samstag habe ich das Auto zurück bekommen, lt. Werkstatt wurden die Ventile eingestellt und der Verteiler getauscht!
Eigentlich ging alles gut, ab Abend jedoch fuhr ich so ca. 50kmh und wollte mal ein Kickdown machen, er fing an zu beschleunigen und plötzlich ging der Motor aus und sprang auch nicht mehr an.
|
Kannst Du Dir sicher sein, daß die in der Werkstatt keinen Mist gebaut haben ?
Der hätte doch danach wie eine eins laufen müssen ?
Mich stimmt das nachdenklich ?
Gruß technikus
|
|
|
24.11.2007, 17:09
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
...
Du ich habe keine Ahnung, ich habe es gekauft und ich bin ganz ganz ehrlich, ich habe kein einziges mal Vollgas gegeben!
Ich dachte mir erst fahre ich in die Werkstatt und lass mal Öl usw wechseln und dabei die Ventile einstellen (klackerten ganz gewaltig)
Tja das wars... alles innerhalb einem Tag...
Mehr kann ich dazu nicht sagen
|
|
|
24.11.2007, 17:13
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Zitat:
Zitat von technikus
Kannst Du Dir sicher sein, daß die in der Werkstatt keinen Mist gebaut haben ?
Der hätte doch danach wie eine eins laufen müssen ?
Mich stimmt das nachdenklich ?
Gruß technikus
|
Du mittlerweile glaube ich ja gar nix mehr... und vor allem ich weiss nicht mehr was ich glauben kann!
Es hat mir heute einer gesagt, dass wenn die Werkstatt den Azubi ranlässt und die Ventile einstellen lässt, kommt dabei das hier raus....
Was soll ich denn nun denken und glauben!
Ich will doch einfach nur dass das Ding da wieder läuft und ich wieder was zum fahren habe! (natürlich so günstig wie möglich)
Weiss nämlich nicht wie lange ich noch den Punto von meiner Frau fahren kann...... Sie braucht ihn auch!
|
|
|
24.11.2007, 17:30
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
@Tamermx
den Wagen dort rausholen u. einen Kfz.-Sachverständigen mal ranlassen. Ist so ein Schaden durch falsches Ventile einstellen möglich ???
Würde ich jedenfalls machen.
Ich habe mit Werkstätten u. zwar leider mit original BMW so meine Erfahrungen. Nichts ist unmöglich. Bei mir wurde die Zündkerze ganz unten abgebrochen. Zylinderkopfdemontage etc.. Vor Gericht stellte sich heraus, daß ein Karosserieschleifer an mein Auto gelassen wurde. War gar kein Mechaniker. An meinem Wagen sollte aber angeblich ein Kfz.-Meister gearbeitet haben. Ich hätte halt pech gehabt u.s.w.
Vielleicht kann einer der Kfz.-Insider hier im Forum schon mal eine Hausnummer abgeben ?
Gruß technikus
|
|
|
24.11.2007, 17:33
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
....
Von meiner Anwältin bestellter Sachverständiger war am Donnerstag in der Werktstatt, der meinte jedoch das ist nichts was man innerhalb 50km hinkriegt!
Denn nach dem Ventil einstellen bin ich max 50km gefahren, wenn überhaupt!
|
|
|
24.11.2007, 17:42
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
...dann hast Du vermutlich bereits eine, sorry, vermurkste Karre übernommen, od. der große unglückliche Zufall.
Der Vorbesitzer wird es wohl erahnt haben, aber beweis das mal ??
Ich würde den kpl. Motor gegen einen gebrauchten tauschen, wenn Du jemanden zum günstigen Einbau dafür hast, od. den Wagen so abstoßen u. neuen gebrauchten kaufen.
Gruß technikus
Geändert von technikus (24.11.2007 um 17:47 Uhr).
|
|
|
24.11.2007, 17:48
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
 Bingo.... (zwecks "vermurkst")
 Bingo.... (zwecks "beweis das mal")
Naja jetzt warte ich mal ab ob mir jemand hier was sagen kann, wie wichtig das mit dem Bowdenzug usw. ist dann schauen wir weiter!
Ich guck da und dort immer M30 aber anscheinend gibt es da mehrere!
Keine Ahnung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|