


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2009, 10:30
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32/730i/V8 Bj.04/94 240tkm
|
laufen muß er gescheit
moin,moin...
ihr habt ja recht...funktionieren muß schon alles...ich hab glück ich arbeite in einer großen spedition...wir haben eine eigene werkstatt und unsere mechaniker sind auch alles sone kranken .
wenn er krank is kann ich dort jederzeit schrauben oder die jungs dort machen ihn wieder fit.
hab meinen erst am 29.12. gekauft...war ein schnäppchen da konnte ich net wiederstehn ihn mit zu nehmen...
bin gleich in unsere firma und ab auf die bühne...erstma checken...war positiv überrascht .
es sind zwar noch ein paar kleinigkeiten zu machen aber nichts tragisches...machen unsere schrauber nächste woche...bin ja die woche über mit dem lkw unterwegs...wenn ich freitag wieder komme haben die jungs die teile erneuert.
wie ich schon sagte für mich ist der schatz ein absoluter WE-spaß...erläuft bei mir höchstens 500km im monat...absolutes hobby für mich....
ich hab gelesen daß einige so dolle startprobleme haben , da kann ich net klagen , er läuft zwar im kalten zustand nicht richtig rund...aber da fliegen jetzt erstma die zündkerzen raus...die jungs erneuer sowieso alles das was net mehr so das wahre is...flüßigkeiten fliegen alle raus usw...teile werden über die firma bestellt dat gibt auch ordendlich rabat .
ich hab mich ja gesteen erst angemeldet und ic muß sagen das forum is klasse...hier erfährt man doch so einige sachen an die ich noch nie dachte...echt super die ganzen technischen tipps und so  !
|
|
|
18.01.2009, 13:32
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Na dann Willkommen hier im Forum.
Aus Deinem Profil entnehme ich, dass Du zuvor einen 735 / R6 hattest. Warst Du nicht zufrieden mit dem ?
Gr. Jürgen
|
|
|
18.01.2009, 14:02
|
#33
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Servus!
Hab mein 735 jetzt 2 Tankfüllungen gefahren und kam bei der ersten Tankfüllung auf 17l/100 (fast nur Stadt) und bei der letzten auf 15,5l (etwas Landstraße dabei).
Gut, is halt ein schweres Fahrzeug und alt isses auch, aber kommt mir trotzdem ein wenig hoch vor. Bin mal zwischen durch ca. 40km über die Landstraße zu einem Kumpel gefahren und immer brav mim Tempomat 100 usw. da ging es auf minimalste 12,4l runter oder kommt das in etwa hin bei dem Wagen?
Weil auf Spritmonitor.de gehts bei 11,78 los und hört bei 15,8 auf. Der der da bei 11 rum tuckert hält diesen Schnitt schon seit 12tkm, der muss ja das Verkehrshindernis schlecht hin sein, außerdem is sowas grausam sich ständig selbst zu beschneiden nur weil man Geld sparen will. Ich hab mir den Wagen ja mit einer Erwartung von 15l gekauft, aber evtl. stimmt ja was nicht mit dem Motor und man sollte ihn mit einem weichem Gasfuss auf 10 bringen können. 320tkm is eine menge Holz, nacher hatter keine Kompression mehr oder dergleichen.
LG Robbie
|
Hallo Robbie,
habe eben etwas dazugelernt, was den Verbrauch betrifft...
Ich weis nicht in welcher Stadt du herumfährst, und wie da der Verkehr fliest.
Aber so kanns auch gehen:
Mein Dicker braucht laut BC kalt ca 3-4 ltr in der Stunde (im Stand). Zur Arbeit hab ich 10 km einfach allso fahr ich in der Woche 100 km und brauch in der Regel 12-13 Liter. Auf dem Weg ist eine Ampel und ich muss eigentlich nie über 20 Sekunden anhalten.
Da es zur Zeit sehr kalt ist nutze ich täglich den Fernstart. Motor läuft 15 Minuten im Stand = 1h 15min die Woche... bei 3 bis 4 Liter die Stunde
Jetzt wundere ich mich auch nicht mehr warum ich plötzlich 16-18 ltr brauche, bin ja trotzdem nur 100km gefahren...
Vielleicht stehst du ja auf 20 km Stadtfahrt 30min vor Ampeln, an Kreuzungen... dann wären 10 ltr/100km + 2,5h*3ltr = 17,5 ltr ein äuserst geringer Verbrauch!
Siehs mal so... Man sitzt viel bequemer als in andern Fahrzeugen
Gruss
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
18.01.2009, 14:33
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32/730i/V8 Bj.04/94 240tkm
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Na dann Willkommen hier im Forum.
Aus Deinem Profil entnehme ich, dass Du zuvor einen 735 / R6 hattest. Warst Du nicht zufrieden mit dem ?
Gr. Jürgen
|
doch,doch...is auch schon ne weile her.
er is leider verstorben....meine ex hat ihn zerlegt und daß ganz ohne werkzeug...war net mehr zu retten
gr. Jörn
|
|
|
19.01.2009, 08:34
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Satteldorf
Fahrzeug: E32-735i(EZ03.88), Schalter,royalblau met.,EML
|
Mag auch mal was sagen, zwecks Verbrauch von 2 Gölfen *gähn*
Wir hatten zuvor einen Octavia RS Combi TDI, finanziert bla bla bla!
Wenn wir unseren dicken jetzt 2 mal im Monat volltanken, da es zweitwagen ist sind 1500km im Monat utopisch, haben wir im Gegensatz zu einem Neuwagen eine menge Ersparnis!
Somit, 7er fahren, mal schnell mal langsam, 10L oder 20L, egal, wir SPAREN!!! 
|
|
|
19.01.2009, 08:41
|
#36
|
Gast
|
Klar, der E32 hat einen Wertverlust von 10€ im Monat und keine 140€ oder mehr wie bei so manchem Neuwagen. Wartungsfreundlich ist der M30 auch, von daher, was soll kommen?
|
|
|
29.01.2009, 20:57
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E32-735i (09.87)
|
Hallo,
nach meiner Erfahrung liegt der Verbrauch bei reinem Kurzstreckenverkehr bei etwa 16,5 Litern. Im Moment ist es ja ziemlich kalt und die Strecken sind extrem kurz, da zeigt der Bordcomputer 19,5 Liter. Mein Tiefstwert liegt bei 9,8 L/100km auf 900km Autobahnstrecke mit Tempomat, Marschtempo 140-150 km/h. Auf der Landstrasse mit warmer Maschine 12,5-13 Liter. Anfangs war ich auch etwas erschreckt, obwohl ich schon mit einigem gerechnet hatte. Aber ein Blick in die technischen Daten hat mich beruhigt. Allerdings ist der Verbrauch nicht gerade an der Grenze des technisch Machbaren. Die S-Klasse meines Vaters (300SE 3.2, also gut vergleichbar) verbraucht trotz einer viertel Tonnen Übergewicht im Stadtverkehr zirka 3-4 Liter weniger. Da ist die Zeit nicht spurlos an unserem Graugußklotz vorrüber gegangen.
MfG Erik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|