


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2009, 15:43
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Moin,
noch ein kleiner Tipp
Anstatt die Kabel direkt zusammenzuklemmen sollte man einen 12V Verbraucher,
dazwischen klemmen z.b. Birne oder einfach ein Meßgerät oder die alte Prüflampe.
Thomas
|
Birne : Ja.
Messgerät : Nein ( da viel zu hochohmig )
Gruß
Knuffel
|
|
|
30.03.2009, 16:13
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von knuffel
...Messgerät : Nein ( da viel zu hochohmig )
|
Aber nicht bei der AmBär-Stellung 
|
|
|
06.05.2009, 10:27
|
#3
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Reset
Hallo
Ich habe gestern diese Reset durch gezogen,
alles wunderbar DZ bei 700 aber das Automatic schaltet bei 2500 um, ich finde ist viel zu früh. 
Kann man das Getriebe bei bringen ,dass erst bei 3500 oder 4000 umschaltet? 
Mit gute wörter oder bestäschung 
Gruß Homayoun
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
13.01.2005, 16:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 730iA r6 mit EML e32 Bj 11/89
|
Absolut Genial
Vielen Dank für den Tipp, alle Schwierigkeiten behoben und der Wagen fährt als wäre er neu! 
|
|
|
04.02.2005, 22:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Es gibt ja nun schon einige die ne weile "geresetet" durch die gegend fahren...
Gibts veränderungen im Verbrauch? Mehr? Weniger? Gleich?
Sollten ja jetzt schon ein paar Erfahrungswerte geben...
|
|
|
05.02.2005, 08:45
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 730iA r6 mit EML e32 Bj 11/89
|
Also ich muss sagen, dass ich den reset an meinem 5er 525 tds durchgeführt habe, beim 7er bin ich noch nicht dazu gekommen.
Auslöser war eigentlich der "hohe" Verbrauch für den Diesel von durchschnittlich 11,7 Litern auf 100 km und das nach dem meine Batterie den Geist aufgegeben hatte und der Wagen überbrückt wurde sämtliche Instrumente am Spinnen waren.
Was soll ich sagen, der Verbrauch ist wieder absolut normal und liegt bei rasanter Fahrweise bei 7,5 Litern auf 100 km. Meine Instrumente zeigen wieder das an was sie sollen, ausserdem beobachte ich, dass der Wagen im Leerlauf absolut ruhig läuft, als wäre er neu. So ein Standgas, hat er noch nie gehabt.
Ausserdem, weiß ich nicht ob es technisch zu begründen ist, oder ob ich mir das einbilde (so gut kenne ich mich noch nicht aus), aber ich bin der Überzeugung, dass der Wagen wesentlich durchzugstärker ist und dass er sich wesentlich leichter Schalten lässt. Bislang konnte man vom 5ten in den 4ten nur sehr schwer runterschalten, auch das ist wieder Butterweich!
|
|
|
01.07.2005, 15:03
|
#7
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Nicht lachen, aber wie haltet ihr die Kabel die laengere Zeit zusammen? Ineinander haengen? Dumm rumstehen? :-)
Danke & Gruss,
kuefi
|
|
|
01.07.2005, 15:07
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Verbinde doch einfach die beiden Kabel mit 1!!! Starthilfekabel
Doug
|
|
|
22.10.2005, 00:18
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Siroki Brijeg
Fahrzeug: 750i (E32)
|
EML Problem
Habe einen 750i bj.93 und habe das problem das er nur gas annimt wen ich vollgas gebe. wenn ich normal gas gebe schaltet sich die eml lampe ein und ich habe kein gas. nur bis ca.1500 umdrehungen. dann muss ich das auto fuer ein par sekunden ausschalten biss die EML lampe erlischt un dan wieder das auto einschalten. und so kann ich fahren solange ich kein gas gebe oder mit vollgas fahre. sobald ich wieder das gas dosieren will saltet sich wieder die EML lampe ein und das ganze geht wieder von vorne los.
Bin fuer alle tips dankbar. MfG Emil!
|
|
|
22.10.2005, 02:07
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Emil
Hier erst mal einige Informationen zum Checken
http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=EML
http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=EML
Bitte mal alle Fragen dazu so gut wie moeglich beantworten. Wichtig ist als erstes einmal dass die EML Lampen am Anfang fuer 2 Sekunden leuchten und dann ausgehen.
Drosselklappen saeubern ist auch wichtig. Steht unter Tipps und Tricks. Wenn die Drosselklappen mehr als 2% unterschiedlich funktiononieren (nicht synchron), kommt Notprogramm.
Edit: habe dafuer einen neuen Thread aufgemacht fuer ihn, da dies nichts direkt mit dem Thema Reset zu tun hat.
Also dies Frage ist hier erledigt.
Geändert von Erich (22.10.2005 um 12:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|