Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2013, 12:44   #31
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Frage Fehler nicht gefunden

Habe die Wapu jetzt getauscht - die alte erwies sich aber als leider völlig ok.
Nach Befüllung des Systems (ja, ich habe gewissenhaft entlüftet) läuft zwar vorerst alles wieder super...
Wo der Fehler liegt ist nur blöderweise weiterhin unklar.

Der Schlauch oben am Kühler steht, wenn er warm ist, leicht unter Druck - man kann ihn aber mit einer Hand locker zusammendrücken. *aua-heiss*
Ist das normal so?

Am Verschluß ist die Aufschrift 200 zu erkennen - ist das der richtige?

Heizung heizt in Saunastärke - nachdem ich im Sommer die doofen Plastikrohre vom Heizkühler getauscht habe kann eine Undichtigkeit im Innenraum eigentlich ausgeschlossen werden.

Im Motorraum habe ich auch alle Schläuche gewissenhaft kontrolliert - alles ok.


Wo kann der Fehler noch liegen Ich bin mir sicher dass ich in ein paar 100kms wieder liegenbleibe mit dem Problem

Grüße f.

Bild: So siehts ohne Wasserpumpe aus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1-20130130_102252.jpg (96,3 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"

Geändert von fEENIx (30.01.2013 um 13:02 Uhr).
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 15:29   #32
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

bist Du mit dem Wagen gefahren oder hast Du ihn nur laufen lassen ? Meistens baut sich der Druck bei defekter ZKD erst auf, wenn der Motor richtig Last anliegen hatte. Ich würde einen CO Test machen lassen. Wenn er negativ ausfällt kann man die ZKD wenigstens ausschliessen. Du kannst natürlich auch auf Verdacht erst mal alle Komponenten des Kühlsystems tauschen

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 17:51   #33
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Idee

naja die WaPu hatte ich sowieso schon ewig zum Tausch rumliegen, da die alte mich immer schon mit leichten Quietschgeräuschen nervte.

Chemischer CO Test wurde heute gemacht - negativ

Aaaber: Der Frostschutz war peinlicherweise nur bis -15°! Den habe ich jetzt auf -30° nachgefüllt.

Möglicherweise war vielleicht das das Problem, denn an dem Tag hatte es schon so ca -10° (in der Nacht direkt vorher noch weniger) und evtl ist durch zusätzlichen Windchill Effekt, weil ich ja gleich auf die Bahn gedüst bin, etwas eingefroren und hat den Kühlkreislauf blockiert.

Wieauchimmer - ich denke mir bleibt vorerst eh nichts anderes übrig als erstmal so weiter zu fahren und die Sache zu beobachten - ich werde jedenfalls weiter berichten - Danke an alle eifrigen Tippgeber !

lg
f.
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:27   #34
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
...doch heute, nach einer eisigen Nacht, trat das gleiche Problem nach ca. 10km wieder auf - Keine Heizung und Motor heiss
Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
...Aaaber: Der Frostschutz war peinlicherweise nur bis -15°! Den habe ich jetzt auf -30° nachgefüllt.

Möglicherweise war vielleicht das das Problem, denn an dem Tag hatte es schon so ca -10° (in der Nacht direkt vorher noch weniger) und evtl ist durch zusätzlichen Windchill Effekt, weil ich ja gleich auf die Bahn gedüst bin, etwas eingefroren und hat den Kühlkreislauf blockiert....
Servus,

exakt dieses "Phänomen" hatte ich letzten Winter (allerdings bei meinem Ganzjahres-Opel) - nach relativ kurzer Strecke (hier bereits nach 4-5 km/allerdings hat der Astra ja auch eine wesentlich geringere Kühlwassermenge als der E32) stieg die Kühlwassertemperatur in den roten Bereich.

ZKD und WaPu konnten hier erstmal nahezu ausgeschlossen werden (es sei denn, ein Fehler beim Einbau oder/und defekte Ersatzteile, dies schien mir aber unwahrscheinlich), da diese gerade von einer Werkstatt neu eingebaut worden waren. Hier passte die - am Vortag von o. g. Werkstatt eingefüllte - Frostschutzmenge ebenfalls nicht und war zu gering, wie ich nach Prüfung feststellte.

Daher war hier ein Teil des Kühlmittels nach dem morgendlichen Start wohl eingefroren und konnte somit nicht gepumpt werden. Der eisige Fahrwind machte dies nicht besser und tat ein übriges. Habe, nachdem er abgekühlt war, dann einiges mehr mit der Spindel herausgesaugt (einiges kam mir zuvor bereits trotz ganz vorsichtigem Öffnen des Behälters entgegen...) und danach den Frostschutz ergänzt.

Danach trat dieses Problem nicht mehr auf!

Hoffe und wünsche dir, dass sich dieses Problem auch bei dir so schnell und einfach erledigt hat! Nach deiner Beschreibung könnte das aber gut sein.

Viele Grüße

Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz

Geändert von Maxl (30.01.2013 um 18:47 Uhr).
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 19:38   #35
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

So schnell Schiessen die Preussen auch wieder nicht. Wenn Du Frostschutz im Kühler bis zu -15 Grad hattest, Bedeutet dies nicht, das Dir bei 16 Grad das Kühlmittel Gefriert. Wenn die Temperatur um einige Grade in den "Keller" geht, wird das Kühlmittel erst einmal etwas Zähflüssiger! Also, das eine Gefahr für die ZKD Bestand, ist nicht mit 100%tiger Sicherheit zu Sagen! Doch kann es schon sein, das die Kühlflüssigkeit etwas zu Träge war, und den Kühlkreislauf etwas Behindert hat! Kann man nur Hoffen, das es ein Einmaliges Erlebniss war

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 ZKD durch. Evtl. neuer Kopf. Woher? xander BMW 7er, Modell E32 0 21.04.2009 07:52
ZKD defekt! Bleifuß BMW 7er, Modell E38 3 10.08.2008 10:03
Motorraum: Passt ZKD vom 3,5Liter M30 an 3,0 Liter M30 christian 72 BMW 7er, Modell E32 1 23.11.2007 10:38
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group