Ich glaub ja, daß der Aufkleber mit dem Hinweis die Radmuttern bzw.
Radschrauben nachzuziehen mehr als Eigenschutz dient, um die rechtliche
Verantwortung für schlampiges Arbeiten an der Fahrzeugfahrer/-Benutzer
abzuschieben. Ich hatte einen Freund, dem schon mal ein Rad auf der
Autobahn überholt hat. Er ist zum Glück nur im Seitenstreifen ohne großen
Schaden gelandet. Hatte das Auto beim

nach einer Inspektion abgeholt.
Ich kann also wirklich jedem empfehlen die Radmuttern/-Schrauben
zu kontrollieren. Dazu reicht ja der serienmäßig jeden Fahrzeug beiliegende
Radschraubenschlüssel.
Die sind alle so bemessen, dass mit durchschnittlicher Kraft in etwa das richtige Anzugsmoment entsteht.
Das gilt natürlich nicht beim Wechsel von Stahl auf Alu Felgen oder
umgekehrt, sondern für die original Räder.