


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2009, 19:19
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von Martin
Zum Aufladen: Das sollte sogar im Fahrzeug passieren, da das Powermodul die Ladung mit bekommt und nach einiger Zeit 80% geladen annimmt. Also einmal im Fahrzeug so richtig voll laden, dann müsste das wieder stimmen.
Gruß Martin
|
werd mal Morgen auf der Arbeit die Batterie vollladen!
Muss ich dazu direkt an die Pole der Batterie oder kann ich sie über die Überbrückungspole unter der Motorhaube laden?
|
|
|
08.10.2009, 19:23
|
#32
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ich dachte du schaust mal ins Handbuch?
|
|
|
08.10.2009, 19:24
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Am besten an den Polen im Motorraum, da kommst Du auch besser ran. Aber wirklich voll laden! Das Powermodul kann die Ladung in dem Fall nicht messen, aber es "merkt" ob eine bestimmte Spannung anliegt, obwohl der Motor nicht läuft. Wenn das lange genug der fall ist, dann stellt es seinen internen Zähler auf "Batterie ist zu 80% voll". Lädst Du weniger, dann stimmt der Zähler nicht mehr. Aber das ganze haben wir hier im Forum schon mehrmals durchgekaut.
Gruß Martin
|
|
|
08.10.2009, 19:30
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ich dachte du schaust mal ins Handbuch?
|
hab ich doch!
wo soll denn das stehn wie man ne Batterie ladet?
Steht nur was drin wie man Starthilfe gibt!
Zitat:
Zitat von Martin
Hi,
Am besten an den Polen im Motorraum, da kommst Du auch besser ran. Aber wirklich voll laden! Das Powermodul kann die Ladung in dem Fall nicht messen, aber es "merkt" ob eine bestimmte Spannung anliegt, obwohl der Motor nicht läuft. Wenn das lange genug der fall ist, dann stellt es seinen internen Zähler auf "Batterie ist zu 80% voll". Lädst Du weniger, dann stimmt der Zähler nicht mehr. Aber das ganze haben wir hier im Forum schon mehrmals durchgekaut.
Gruß Martin
|
was meinst Du, wie lange muss die Batterie geladen werden bis sie voll ist?
|
|
|
08.10.2009, 19:33
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
was meinst Du, wie lange muss die Batterie geladen werden bis sie voll ist?
|
Kommt auf Dein Ladegerät an.
25A. elektronisch? 4-6 Stunden
Gruß Martin
|
|
|
08.10.2009, 19:41
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
ok, sollte passen! solange es nicht über 8 Std. dauert ist das Ok! wollte sie während der Arbeitszeit laden ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|