Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ja hätte ich auch die nehmen können?
Ich war auf der Suche nach Tantal
Hab jetzt eben die 100µF eingelötet, aber wie gesagt das ursprüngliche Problem besteht immer noch...
MfG
Chris
|
Huhu...
Man muss differenzieren :
Die bewussten Elkos ( 5 sind´s glaube ich nur) wirken sich nicht nur auf
die Anzeige aus, sondern können das Auto richtig durcheinander bringen..-solange sie kalt sind.
Sobald man nach einiger Zeit das Auto erneut startet, sind die durch die
Elkos verursachten Fehler erstmal wieder raus.
Der Fehler, den Du hast, vermute ich nicht unbedingt bei den üblichen
"Verdächtigen", sondern halte das vielmehr für einen Fehler, der im Bereich
der Anzeige selbst und dessen Ansteuerung zu suchen sein könnte.
Nicht nur Elkos zeigen temperaturabhängige Fehler.
Das machen Transistoren/Dioden/IC´s auch gerne.
Gruß
Knuffel
P.S.:
Grundsätzlich haben die Tantalelkos schon ihren Sinn.
In dem Bereich mit dem wir es hier zu tun haben, halte ich es für
unkritisch, Tantalelkos gegen konventionelle Elkos zu ersetzen.
ABER : Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wenn der induktive Anteil in einer bestimmten Schaltung wichtig ist,
muss man auch wieder Tantalelkos nehmen....