Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 20:43   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Peter,
naja, ok, ist evtl. dumm aber mir soll mal bitte jemand erklären warum das so ist.
Ich meine, es wird ja wohl auch Stahlfelgen geben die eine höhere Traglast haben.
Alufelgen im Winter werden doch nur ruiniert. Da könnte man einfach Stahlfelgen drauf packen und nette Radkappen drauf klatschen und gut ist.
Gruß,
Pat
hallo pat

kann dir nur voll und ganz zustimmen,stahlfelgen sind (meine ich) viel,viel
unempfindlicher, es platzt kein klarlack ab und und und.......
ich habe meine winterfelgen sogar immer ohne radkappen gefahren, mal
schnell mit dem dampfer drüber und ruhe ist, einfach ideal.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 20:46   #22
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Hi Peter,
so schauts aus. Stahlfelgen sind viel viel unempfindlicher... Ich ruiniere mir doch nicht meine Alus...
Im Notfall lass Ich mir Stahlfelgen eintragen
Aber erst soll mir mal jemand den Unterschied da erklären...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 20:54   #23
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Peter,
so schauts aus. Stahlfelgen sind viel viel unempfindlicher... Ich ruiniere mir doch nicht meine Alus...
Im Notfall lass Ich mir Stahlfelgen eintragen
Aber erst soll mir mal jemand den Unterschied da erklären...
Gruß, Pat
Hi Pat
Die Alu halten mehr aus und sind Stabiler als Stahlfelgen. Zudem ist die Traglast wichtig. Fahr mal mit Sahlfelgen gegen einen Bordstein, die verbiegen sich, Alu nicht! Kannst ja mal versuchen und beim TÜV eintragen lassen.
BMW hat seine Alufelgen extra für den Winter lackieren lassen, damit die dem Salz widerstehen, was nicht bei allen Alus gilt!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 20:55   #24
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Hi Reinhard,
es wird ja wohl Stahlfelgen geben die eine höhere Traglast haben, oder?!
Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 21:02   #25
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Reinhard,
es wird ja wohl Stahlfelgen geben die eine höhere Traglast haben, oder?!
Gruß,
Pat
Hi Pat
BMW hat nie welche in Auftrg gegeben und zugelassen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 21:04   #26
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Pat
BMW hat nie welche in Auftrg gegeben und zugelassen!
Gruß Reinhard
Hmmm...
Das ist ja dumm...
Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 00:37   #27
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Ich möchte mir keine Feinde machen....

Ein gutes Profil ist meiner meinung nach das wichtigste!

ich konnte keinen Unterschied feststellen - ob nun 265er sommerreifen, oder 205er winterreifen - auf schnee siegt profiltiefe. Richtig ist auf jeden fall, wie es auch meine vorredner sagten, schmale reifen drücken sich besser durch den schnee. AAABBBEEERRR: wer guckt auf unbefestigtem schnee auf ""rundenzeiten""? Neue 225er, neue 205er ... ich denke nicht das jemand den Unterschied so deutlich erkennen kann.

wenn du gute und günstige 245er winterreifen bekommst - fahre sie. rechtlich bist du auf der sicheren seite - solange sie eingetragen sind - und in der praxis wirst du - solange nur du das auto fährst - auf winterlichen strassen Vorsicht walten lassen. Das ist ohnehin besser als jeder testsieger (der womöglich noch "falsche" sicherheit vermittelt...) Da wird dich die Reifengrösse keinen Unfall verursachen lassen.

empfehlen würde ich für "echten" wintereinsatz aber eher 205/65/15, da sie unverhältnismässig günstig sind, und eben aufgrund der geringen breite - sich besser in den schnee drücken.

naja, das wars von meiner seite aus - habe mir vorgestern übrigens 4 neue 225er fulda winterreifen bestellt - die ich wieder auf e39 alus fahren werde.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 01:26   #28
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Mit den Stahlfelgen und Alufelgen hat es folgende Bewandtnis:

Es geht dabei nicht um die Tragfähigkeit der Felgen, sondern und die Belüftung der Bremsscheiben.
Und diese ist bei Stahlfelgen ab 740i nicht mehr ausreichend gegeben.

Mit anderen Worten, die Bremsen werden z.B. zu heiß bei Gebirgsfahrten oder Autobahn, mit Gas+Bremse.


Gruß Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 05:59   #29
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Wenn du im Schnee fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, möglichst viel Verzahnung zu haben, und diese bekommst du durch möglichst hohe Flächenpressung. Bei gegebenem Gewicht also durch möglichst kleine Auflagefläche.
Einspruch!!!!!!

Das stimmt so pauschal nicht!!! Habe ich doch im Radio einen Bericht drüber gehört, das sich einige Reifenhersteller mit der Problematik befasst haben und ganz Praktisch zu einem anderen Ergebniss kamen.

Das "alte Argument" gilt nur für das Anfahren auf Neuschnee! Aber wo finden wir den schon mal, bei der heutigen Streuabdeckung und Verkehrsdichte???? Höchstens noch da wo man dann sowieso besser auf nem Unimog reitet.

Jetzt werde ich bestimmt "höchst Freundlich angegangen", weil ich so dämlich bin eine Vorgefasste, 100 Jahre alte Meinung verändern zu wollen und wir alle wissen wie das Forum auf sowas reagiert....

Von wegen...: "Schmale Reifen waren seit 100 Jahren gut, warum soll sich daran nur was ändern!"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LINK

Mir ist für unsere Winter das verhalten meiner Winterreifen bei nässe viel wichtiger... Bei mir hat ein Umdenken erfolgt, nennenswerten Schnee hab ich letztes mal vor 15 Jahren gesehen. Leider!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick mich

So! Fangt an mich des Wahnsinns zu bezichtigen!!! Ich lach schon mal los! Und bestelle mir (möglichst) breite Winterreifen.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 07:20   #30
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

auf dem conti link steht aber auch das bei schneematsch und neuschee usw. schmale reifen besser sind, und das is mir ja zum wichtig das ich bei bedenklos fahren ohne gleich mit dem ***** weg zu rutschen!
für regen und nässe sind die "breiten" wieder besser....

naja ich glaub da können wir uns alle bis zum sommer hin streiten und denn is das thema eh erstmal gegessen
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group