Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2014, 14:55   #21
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Vorgabe von BMW:

Schrauben erneuern (auch wenn es wohl keine Dehnschrauben sind)

- Fügemoment 60 NM
- Setzzeit 15 Minuten
- Drehwinkel 33° +- 3°
- 25 Minuten warmlaufen lassen
- Drehwinkel 25° +-5°

So steht es in der Reperaturanleitung von BMW.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 15:05   #22
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
... der M30 kein Alu Kopf ist ...
Seit wann das ?

Und ich hatte geglaubt, das mit den Schrauben hätten wir abschliessend geklärt. So kann man sich irren ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 15:07   #23
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Vorgabe von BMW:

Schrauben erneuern (auch wenn es wohl keine Dehnschrauben sind)

- Fügemoment 60 NM
- Setzzeit 15 Minuten
- Drehwinkel 33° +- 3°
- 25 Minuten warmlaufen lassen
- Drehwinkel 25° +-5°

So steht es in der Reparaturanleitung von BMW.

Markus
Genau so hatte ich das damals auch gelesen.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 15:14   #24
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
Das ist u.a. auch ein Grund für die immer wieder bzw. mittlerweile sehr häufug auftretenden Rißschäden an den Motorblöcken der späten M30. Gerade, wenn erst vor kurzem eine Kopfdichtung verwendet/getauscht wurde.

Es sind KEINE Dehnschrauben. Zumindest nicht diese Schrauben, die sich vor der Demontage im Motor verschraubt befinden.

Diese können/sollen immer wieder verwendet werden. Alles peinlichst genau sauber machen - incl. der Grundbohrung der Kopfschrauben.

Also nicht zu weit drehen - die Schraube zieht mit. Da verdreht sich nichts...
Was meinst du das - was der Grund für Rissschäden ist ?... das falsche anziehen der Schrauben oder Verschmutzungen im Gewinde ?-- das sollte doch klar sein das alles super sauber sein muss. Oder doch "falsche Schrauben" ...
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 15:16   #25
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Vorgabe von BMW:

Schrauben erneuern (auch wenn es wohl keine Dehnschrauben sind)

- Fügemoment 60 NM
- Setzzeit 15 Minuten
- Drehwinkel 33° +- 3°
- 25 Minuten warmlaufen lassen
- Drehwinkel 25° +-5°

So steht es in der Reperaturanleitung von BMW.

Markus
Das mag sein, interessiert mich aber nicht... Ich habe seit 20 Jahren mit den Motoren zu tun - nie waren gerissene Blöcke ein Thema.

In letzter Zeit wird es extrem oft, daß man M30 Motoren mit Wasser im Öl oder Öl im Wasser hat.. Gab es füher nie.

Da geisterten auch solche Klamotten nicht durch die Welt. Sorry. Aber ich bleib dabei. So hat es immer geklappt und es nie was passiert...

Muss jeder selbst wissen....

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
Was meinst du das - was der Grund für Rissschäden ist ?... das falsche anziehen der Schrauben oder Verschmutzungen im Gewinde ?-- das sollte doch klar sein das alles super sauber sein muss. Oder doch "falsche Schrauben" ...
Verschmutze Grundbohrung und dann anziehen - richtig oder falsch ist hierbei egal - führt gern (je nach Verschmutzung) zur Sprengung der Gewndepartieren im Block.

Aber zu festes Anziehen der "Nichtdehnschrauben" auch - wie ich schon schrieb. Die Schrauben ziehen . Dafür sind sie gebaut. Und wenn es nachher dann ggf. 20/30NM zu viel sind kriegt der Block dicke Backen.....
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 15:22   #26
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
... der M30 kein Alu Kopf ist ...Seit wann das ?
Da habe ich natürlich Mist geschrieben... der M30 Block ist Grauguß, Kopf ist Aluguß. ...


Danke k27 den habe ich ja alles richtig gemacht ...habe meine alten Unterlagen nachgeschaut - die waren genau so wie deine ...was auch wohl ein großes Problem ist - nicht nur Verschmutzungen, sondern die Leute die sich so einen "Billig Drehmomentschlüssel" zugelegt haben und den für alles nehmen ,auch zum lösen von Radmuttern und Achsteilen ... und sich denn wundern warum sie eine schraube mit 80Nm abreißen - so etwas habe ich selber schon erlebt , noch testen mit einen Drehmoment Tester hatte sein guter Drehmoment Baumarkt Schlüssel (Teure 19,99€)statt 80Nm 230Nm angezeigt !!!Ich habe mir einen Hazet Drehmoment-Schlüssel für ca. 450€ geholt , den ich auch regelmäßig bei mir auf der Arbeit Testen lassen kann .
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 16:05   #27
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Für den Hobby-Schrauber taugt Proxxon übrigens sehr gut!

Dass man die nicht zum Lösen von Schrauben hernehmen soll dürfte klar sein!

Drehwinkel kann man dann auch mit einer Markierung auf einer Nuß machen, wird dann aber natürlich nicht 100%

@K27: Ich habe nur die Anleitung, die BMW ihren Werkstätten zur Verfügung stellt abgetippt. Diese Anleitung gab es schon seit es den M30 gibt, insofern passt es nicht zu deiner Aussage, dass es in letzter Zeit so gehäuft auftritt.

Womöglich deckt sich sogar deine Erfahrung mit den entsprechenden Drehmoment anzuziehen (und nicht mit dem Drehwinkel) mit der Anleitung.

Vielleicht ergeben die 95Nm den entsprechenden Drehwinkel. Das kannst du besser beurteilen.

Ich selber werde mich immer exakt an Werksvorgaben halten, wenn nichts dagegen spricht

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 16:20   #28
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Proxxon ist schon Gut - habe selber diverses Sachen davon ... kostet aber auch mehr als 19,99€...
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 17:02   #29
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
1) 50/60NM - etwas warten (ca.15 min) dann mit
2) 80/85 NM und erstmal gut..
Warmlaufen lassen.
3) 90-95NM nachziehen.
Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
- Fügemoment 60 NM
- Setzzeit 15 Minuten
- Drehwinkel 33° +- 3°
- 25 Minuten warmlaufen lassen
- Drehwinkel 25° +-5°
Das kommt auf das Gleiche heraus die 30° entsprechen +20Nm und die 25° geringfügig mehr als +25Nm
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 17:03   #30
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard So ist das immer...

Fakt ist: Der beste Drehmoenmt-Schlüssel taugt nur so viel, wie das Hirn des Betzreibers es zuläßt.. Ist leider so...

Wenn der eingebaute Drehmoment-Schlüssel im Arm sagt, das ist mir zu fest, oder das geht ggf. in die Buxe, breche ich ab und mach es "nach Gefühl"..
Aber schon mit Verstand.... Gerade, was die M30 angeht...

Ich will hier auch nichts diskutieren - hab ich gar kein Nerv drauf.

Es werden hier nicht wirklich viele Leute sein, die sich so stark oder intensiv mit dem Thema Motoren und gerade mit dem Motortyp M30 beschäftigen, wie wir es zum Teil noch täglich machen.
Daher kann man meine Gedanken sacken lassen und die Tipps ggf. annehmen, oder auch nicht.....

So war es auch im Bereich der Ölpumpen, als ich behauptet habe, es seien fast 70% aller M30 davon betroffen und man sollte dies unbedingt überarbeiten bzw. man sollte sich darum kümmern oder ggf. mich ansprechen.
Da schlug mir auch extrmer Gegenwind entgegen. Ist mir mittlerweile aber auch schlicht egal. Ich weiß es mittlerweile echt besser.

Ich habe auf jeden Fall zig M30-Motoren mit meinen Präventiv-Maßnahmen am Tode gehindert und somit gerettet.....

Auch hier sind diese elenden Diskussionen nicht zielführend. Ich schreib sowas auch nur noch einmal. Entweder die Botschaft kommt an oder auch nicht...

Sei´s drum. Jeder muß/soll ein gutes Gefühl haben.
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bezugsquelle für Dehnschrauben Einmassenschwungrad M30 spindi BMW 7er, Modell E32 2 05.08.2010 14:02
Karosserie: Riss in frontscheibe und fahrzeug ohne tüv Burning11 BMW 7er, Modell E32 30 16.06.2009 23:09
Sch***, doch Riss im Zylinderkopf!! mecontom BMW 7er, Modell E32 12 28.09.2006 23:45
Motorraum: Riss im Zylinderkopf? - Zwei Prüfungen und zwei Ergebnisse Tommy BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2004 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group