Hallo zusammen,
wollte das Thema mal auffrischen:
Ich habe inzwischen auch die gelben Powerflex Lager verbaut, in erster Linie um mir Arbeit zu sparen. Meine Erfahrung damit ist gemischt:
positiv: wirklich einfache Montage und keine störende Eigendynamik an der Hinterachse merkbar. Auch in Sachen Federungskomfort habe ich keine Verschlechterung feststellen können.
negativ: unter 1400 U/Min stellt sich beim Beschleunigen ein leichtes "brummen" ein. Auch meldet das Popometer in diesem bereich leichte Vibrationen, die blöderweise dazu führen, dass irgendwas im Inneren des Schiebedachmotors anfängt zu rasseln
Es sind nicht wirklich starke Vibrationen, aber mich stören sie, deswegen fliegen die Dinger wieder raus. (wären dann übrigens für ne schmale Mark zu haben, also, wer Interesse hat

)
Ansonsten ist mit dem Antriebsstrang alles in Ordnung. Denkbar wäre allerdings, dass dieser Effekt durch das bei mir fehlende ZMS auftritt oder verstärkt wird.
Da ich bis jetzt noch nichts von diesen Beobachtungen gelesen habe, gehe ich davon aus, dass die V8 und / oder Automatikfahrzeuge keine Probleme mit Vibrationen haben, oder aber es wirklich am massiven Schwungrad liegt.
Ich bin, was sowas angeht, aber auch recht empfindlich. Habe neulich an unserem Kinderwagen (Volvo 850) Powerflex Lager in der Drehmomentstütze verbaut und sie ebenfalls sofort wieder rausgeworfen, weil der Motor sich plötzlich viel "kerniger / rauher anfühlte.
Also, Powerflex in gelb an der Hinterachse bei meinem 3,5er Schalter:
Prima Montage, straffes Fahrgefühl, Federung in Ordnung, aber leichte Vibrationen beim Beschleunigen im Drehzahlkeller
Gruß
Sebastian