


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2008, 11:02
|
#21
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von Spawn
Und wenn du dir schon Gedanke um den Verbrauch machst - dann lass es, bleib bei deinem E30 oder du wirst sehr unglücklich werden !
|
Naja mein 730 R6 liegt bei normaler Fahrweise so bei 12 l
Das find ich gar nicht so schlimm. Und das heisst nicht das ich nur 80 fahre
|
|
|
05.10.2008, 11:02
|
#22
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
ne, ich fahre wenn dannjeden Tag mit dem Punto. Also mein touring steht eigentlich auch ziemlich viel seitdem ich hier her aus Rostock gezogen bin.
Naja da hast du schonmal ne gute Vorraussetzung.
Ich selber habe schon nen 730R6 und 535 gehabt und muß sagen den wenigsten Ärger von allem hatte ich mit meinen jetzigen 740 um nicht zu sagen überhaupt noch kein Ärger.Einmal die Bremssättel gewechselt (einer war fest) und dem nächst vorsorglich die Vorder Achse.
Alle anderen Schrauberein waren gewollte Umbauten.
|
|
|
05.10.2008, 11:04
|
#23
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Zitat:
Zitat von Spawn
Und du solltest dir überlegen, ob du dir so einen überhaupt leisten kannst. PLAN MAL VORSICHIGE 100/Monat ein, daliegst du nie verkehrt.
Und wenn du dir schon Gedanke um den Verbrauch machst - dann lass es, bleib bei deinem E30 oder du wirst sehr unglücklich werden !
Grüße,
Steffen
|
Ahhhh, hätte ich diese Frage nie gestellt. Es war nur eine Frage, die ich Interessehalber gestellt habe.
Was meinst du mit 100 im Monat? Für was diese 100 einplanen?
|
|
|
05.10.2008, 11:06
|
#24
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Schließe mich der Meinung von Christian an.
Die alten 6-Zylinder verbrauchen vielleicht 'nen Schluck mehr, dafür haben sie das etwas zuverlässigere Automatikgetriebe, sind robust und leicht zu warten und man benötigt auch keine Spezialisten, die Werkstatt an der Ecke reicht. Außerdem sind sie für dein Budget in brauchbarem Zustand zu haben. Nimm den 735, der geht schon recht gut, der 730 ist doch etwas phlegmatisch.
Such einen ohne EDC und am besten auch ohne Niveau, die können teure Reparaturen verursachen. Typische Schwachpunkte sind bei allen e32 ausgeschlagene Vorderachsen oder defekte Tonnenlager hinten, achte darauf, dass alles wirklich funktioniert und prüfe bei der ersten Inspektion, ob die Öldusche über der Nockenwelle frei ist und fest verschraubt ist, die lockert sich gerne an den Hohlschrauben.
Mit Reparaturen solltest du trotzdem einfach rechnen, denn ein Auto für den Preis hat IMMER irgendwo einen Wartungsstau. Keiner investiert in ein Fahrzeug, welches bald wegkommt und nicht mehr viel bringt.
Gruß
Mark
|
|
|
05.10.2008, 11:12
|
#25
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Das ist vollkommen richtig. Aber ich hab jetzt mal geguckt und nen R6 735i zu finden, und dann mit der Ausstattung ist son bissl wie die suche der Nadel im Nadelhaufen
aber danke für deine ordentliche meinung....
|
|
|
05.10.2008, 11:17
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Hallo,
ich bin letztes Jahr im Herbst auf den 730iA umgestiegen, vorher hatte ich - wie der Zufall es will - einen 316i Touring der Baureihe E30...
Der Verbrauch war bei mir nicht so relevant. Im 316i habe ich 10 Liter durchgejagt, im E32 sind es 12. Auch ein 730iA R6 ist keine Wanderdüne und kann eine Menge Spaß machen, allerdings ist er auch kein Rennwagen. Das Schönste ist eigentlich der unempfindliche M30-Motor mit seinem sonoren Klang, ich bin halt einfach Sechszylinder-Fan!  Abgesehen davon: Wenn man vom 316i M40 kommt ist erstmal alles schnell!
Die Steuer schlägt natürlich kräftiger zu, aber das kannst Du dir ja selbst ausrechnen. Wie das bei dir mit der Versicherung aussieht weiß ich nicht.
ABER: Der E32 verlangt viel mehr Aufmerksamkeit als ein E30! Bei meinem alten Touring habe ich hin und wieder mal nach Wasser und Öl geschaut, das war's. Hin und wieder kamen dann mal solche Dinge wie eine abgebrochene Fensterkurbel auf einen zu.
Beim E32 kommen dann plötzlich Defekte hinzu, die man vom kleinen E30 gar nicht kennt. Schon mal was von LKM, CCM oder Heizschwert gehört? Hat der E30 alles nicht, und das ist einer seiner Vorteile (so seh ich das!).
Grundsätzlich ist auch der E32 sehr robust, aber wenn mal was kommt, dann wird's mitunter haarig... Was nicht heißen soll, dass solche Probleme unlösbar sind, das Forum hilft da immer super weiter!
Gruß
Peter
|
|
|
05.10.2008, 11:19
|
#27
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Paddy007
Das ist vollkommen richtig. Aber ich hab jetzt mal geguckt und nen R6 735i zu finden, und dann mit der Ausstattung ist son bissl wie die suche der Nadel im Nadelhaufen
aber danke für deine ordentliche meinung....
|
Du bei mir war das auch nicht einfach,ich habe dann wert auf nen top technischen Zustand geachtet und die Verschiedenen Ausstattungen später nach gerüstet,wie z.b. Leder oder alles im Innenraum auf schwarz usw.
Es wird sich sicher schwer gestalten für dich einen Topn E32 zufinden der alles hat was du dir wünscht.
Da solltest du den kompromis eingehen und auf die eine oder andere Sache verzichten bzw dann nach zu rüsten. Denn der technische Zustand ist denke ich immer noch das wichtigste.
|
|
|
05.10.2008, 11:21
|
#28
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Hallo,
ich bin letztes Jahr im Herbst auf den 730iA umgestiegen, vorher hatte ich - wie der Zufall es will - einen 316i Touring der Baureihe E30...
Der Verbrauch war bei mir nicht so relevant. Im 316i habe ich 10 Liter durchgejagt, im E32 sind es 12.
Gruß
Peter
|
Oh auch ein touring freund. Wilkommen im Club.
Ey, genau das ist es. Der Verbrauch nimmt sich da wirklich net viel.
Du hast vollkommen recht, dann ist wirklich erstmal alles schnell. undzwar sehr schnell
ja, der e30 talk hat mir ja auch super weiter geholfen. das war ja gar kein problem.
ich meine mal, es hat ja noch ein, zwei Monate zeit, aber man solte sichd amit ja immer beschäftigen, als einen Tag davor. Sowas würde mir zum bleistift gefallen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...de&tabNumber=2
Das problem ist, wenn ich jetzt auf Dinge verzichte, dann rüste ich das später nach, wofür ich mir immer Leute holen muss, die mir helfen. Und as kost dann ja leider auch wieder....
|
|
|
05.10.2008, 11:26
|
#29
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Auflistung:
Kaufpreis: (direkt vom BMW Mitarbeiter) 3500€
Steuer : 293€
Versicherung: im Quartal bei 50% und TK mit 150 SB: 224€
Tonnenlagerwechsel inc. Material: 150€
Sprit auf 100km bei 12- 17l <  = 700km ca. 130€
Das erstmal grob die Übersicht mit einer kleinen Reperatur wie sie immer anfallen kann.
Es folgt, Instandsetzung der Radläufe: zwischen 800€ und 1200€
Und Tipp: Hände weg von Billigteilen, lieber mal was tiefer in die Tasche greifen! Boah.. hab ick die letzten 2 Monate schonwieder knapp 5000€ Investiert.. uijuijui... 
|
|
|
05.10.2008, 11:37
|
#30
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Schau mal hier,ist zwar nen fuffi,aber wenig km und Autogas.
mobile.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|