


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2008, 11:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
|
Probleme bei LED Rückleuchten
hallo zusammen was für ein widerstand brauch ich für meine LED Rückleuchten damit der BC keiner fehlermeldung anzeigt
mfg Steier
|
|
|
12.07.2008, 11:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Guckst Du >> hier<<
|
|
|
12.07.2008, 13:48
|
#3
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
1.Ring 2.Ring 3.Ring
Wiederstand farbe
ROT.ROT.BRAUN Silber oder gold = 220Ohm
Wiederstand farbe
Orange.Orange.BRAUN Silber oder gold = 330Ohm
Zwischen Plus und Minus löten, falls nicht bereits in LED vorhanden sind
|
|
|
13.07.2008, 02:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von highlander
1.Ring 2.Ring 3.Ring
Wiederstand farbe
ROT.ROT.BRAUN Silber oder gold = 220Ohm
Wiederstand farbe
Orange.Orange.BRAUN Silber oder gold = 330Ohm
Zwischen Plus und Minus löten, falls nicht bereits in LED vorhanden sind
|
Sorry, mal ne Frage, bin nicht so der Spezialist, kann zwar löten aber    : zwischen plus und minus löten = also jeweils so einen Wiederstand in die plus - Leitung und in die minus - Leitung löten?
Hab nämlich ein Problem: hab auf LED-3. Bremsleuchte umgebaut, selbst gebaut, 24 LED`s. CC leuchtet nicht (21W-Glühlampe gleichgeschaltet), aber die LED`s blitzen minial, wenn die CC den Prüfstrom sendet. wie krieg ich das weg?    Sollte das an nicht verbauten Wiederständen liegen???
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
13.07.2008, 12:34
|
#5
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Bin auch kein Spezi, habe ledig nur Farbcode gesagt 
Aber Wiederstand wird zwischen Plus und Minus gelötet Siehe hier
Ich habe Gestern an Arbeit einen Link mit Tabelle(pdf) gesehn wobei LEDs je nach menge Wiederstand geändert wird. Muss ich wieder raus suchen
|
|
|
13.07.2008, 12:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von highlander
Bin auch kein Spezi, habe ledig nur Farbcode gesagt 
Aber Wiederstand wird zwischen Plus und Minus gelötet Siehe hier
Ich habe Gestern an Arbeit einen Link mit Tabelle(pdf) gesehn wobei LEDs je nach menge Wiederstand geändert wird. Muss ich wieder raus suchen
|
Bin halt so der "probieren vor studieren" - Typ   
Mal sehn, werd ich schon noch hinkriegen. Hatte im 6 LED's in Reihe glötet, ohne Wiederstand, funzt ja, aber wahrscheinlich ohne Wiederstand blitzen sie auf wenn der Prüfstrom durchkommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|