


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2008, 18:13
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
ACHTUNG !!!!! wenn du ein Airbaglenkrad hast, vorher unbedingt die Batterie
abklemmen,da dir sonst hinterher die Airbag Lampe leuchtet und die kann
man nur bei BMW oder mit dem SIR 3 Rücksteller wieder ausstellen.
solltest du ein Airbag Lenkrad haben, hier ein Link,wie das ausgebaut wird.
Wie oben schon beschrieben, vorher Batterie abklemmen.
http://www.7-forum.com/modelle/e32/a...enkradwechsel/
Viele Grüsse
Peter
|
Batterie muss nicht unbedingt abgeklemmt werden. Vielleicht aus Gründen der Sicherheit, aber nicht wegen der Airbag-Lampe. Man darf nur die Zündung bei ausgebautem Airbag nicht einschalten. Dann wäre der Fehler sofort gespeichert.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
25.05.2008, 18:48
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Das Tacho geht btw auch bei Airbaglenkrad ohne Ausbau desselbigen raus...ist zwar bissl fummelig aber prinzipiell kein Problem.
gruß Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|