Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2008, 15:28   #1
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

@ -|MegaMan|-

gibts eigentlich was Neues

hat sich was getan in den letzten 4 Wochen?

Gruss
Kai
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 16:31   #2
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

Zitat:
Zitat von Excellenz Beitrag anzeigen
@ -|MegaMan|-

gibts eigentlich was Neues

hat sich was getan in den letzten 4 Wochen?

Gruss
Kai
moin,

danke der nachfrage. nein, es hat sich nichts getan, da ich im moment arbeitsbedingt nicht dazu komme, was am auto zu machen. ich hoffe, in etwa 4 wochen wieder mal ein wochenende der suche widmen zu koennen. rueckmeldung erfolgt dann natuerlich hier.

mfg
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 11:26   #3
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin,

hier mal ein kleines update. bis zum letzten mal hatte ich folgende punkte abgehakt:

Zitat:
Zitat von -|MegaMan|- Beitrag anzeigen
1. nockenwellen: nicht eingelaufen, sehen aus wie neu
2. kompression: 11 zylinder gleiche werte, 1 zylinder mit etwa 70%
3. verteiler: sahen nicht mehr ganz frisch aus, habe die kontakte mit sandpapier gereinigt => keine besserung.
4. zündkabel: alle 12 durchgemessen, alle um 6 kOhm widerstand => i.o.
5. zündkerzen: alle 12 erneuert => keine besserung des motorlaufs
6. drosselklappen: beide gereinigt (total versifft gewesen) => keine besserung
7. unterdruckschläuche sind erneuert => keine besserung
8. einspritzventile gereinigt => keine besserung
9. ansaugkrümmerdichtungen neu abgedichtet => keine besserung
10. prüfung auf falschluft => alles dicht
11. zweimal steuergeräte resettet und neu angelernt => keine besserung
12. unterdruckschläuche korrekt über kreuz angeschlossen und nicht porös
13. ich habe mich zwischenzeitlich dazu durchgerungen, die verteiler samt laeufern zu ersetzen und bei der gelegenheit nochmals die richtige zuendverkabelung geprueft. auch hier absolut keine besserung.

14. dann ist es mir inzwischen gelungen, per stomp-test die fehlerspeicher beider steuergeraete auszulesen (carsoft hatte dabei ja klaeglich versagt). ergebnis: 1444 und 2444, also alles in ordnung.

15. habe die werte der lufttemperatursensoren an den ansaugbruecken gemesssen, auch in ordnung.

16. die werte der lmms sind, wie sie sein sollten (hatte frueher mal anderes gemessen, hat sich als falsche messung herausgestellt)

17. die lambdas sind beide in ordnung, regeln aber etwas langsam (alle 2 sekunden eine regelung).

langsam gehen mir wirklich die ideen aus. der motor laeuft besch... (der reihenvierzylinder in einem anderen familienwagen laeuft ruhiger!) und ich weiss nicht, was ich noch pruefen soll. ich glaube nicht, dass es an den zu langsamen lambdas liegt.:

mfg
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor Läuft Unrund Maik EF BMW 7er, Modell E32 21 26.08.2007 11:08
Läuft unrund XI-740 BMW 7er, Modell E38 0 17.11.2006 17:11
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 17:27
Motorraum: motor läuft sehr unrund ;o( TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 11 20.12.2005 15:40
Motor läuft unrund Gonzocologne BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2003 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group