Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 20:13   #11
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hi bagwa!

Elektrikkasten
Du meinst doch doch innere Verkleidung des Radlaufes. Da soll auf der Beifahrerseite ein Elektrikkasten sein? Kann ich den bzw. die Abläufe sofort erkennen? Kommt das Wasser welches da stehen könnte oben über die Lüftungsgitter rein?
Was ist in dem Kasten drin??


Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 20:34   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Backtotheroots
In den Kasten auf der Beifahrerseite sind die DME, ABS, und wenn verbaut die EML-Steuergeräte, dazu das Benzin und Main-Relais.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:07   #13
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Hi bagwa!

Elektrikkasten
Du meinst doch doch innere Verkleidung des Radlaufes. Da soll auf der Beifahrerseite ein Elektrikkasten sein? Kann ich den bzw. die Abläufe sofort erkennen? Kommt das Wasser welches da stehen könnte oben über die Lüftungsgitter rein?
Was ist in dem Kasten drin??


Dirk
Der (schwarze) E-Kasten sitzt im Motorraum. Ziemlich genau senkrecht darunter, vom Radhaus aus zu erreichen, sind die Abläufe. Sie sehen aus wie aufgebogene Blechkanten, also im Blech eingearbeitet. Mit einem Schraubenzieher nach oben durchstoßen, dann sollte es gut sein.
Das Wasser läuft, wenn es zu hoch steht, in die Heizung hinein und kommt dann durch die Luftkanäle nach innen.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:18   #14
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Danke für die weitergehenden Infos zum Aussehen und was da drin verbaut ist.

Kann ich eigentlich die Verkleidung des Radlaufes ausbauen ohne das Rad abzunehmen?

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 07:00   #15
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Nachdem ich heute morgen nochmal schnell in den Motorraum geschaut habe noch ein paar weitere Fragen.

Wollte nachher erst mal den Deckel von dem E-Kasten abnehmen und reinschauen. Sofern Wasser drin steht ist wohl alles klar woher die Nässe im Beifahrerfußraum kommt.

Kann ich den Luftkanal - über den das Wasser ggf. in den Inneraum läuft - sehen sobald ich den Deckel abgenommen habe
Ein reinigen des Alaufes "von innen" ist wohl nicht möglich
Darf in der Box überhaupt Wasser stehen

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 19:09   #16
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

In der Box ist kein Wasser, sondern drum herum, bzw. darunter. Wenn du die Box ausbaust kannst du die Abläufe auch von oben reinigen, von unten ist aber einfacher.
Du brauchst die Radhausverkleidung auch nicht komplett ausbauen, hinten lösen und abdrücken könnte reichen. Evtl. die Lenkung entsprechend einschlagen, um mehr Platz zu bekommen.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 05:17   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nim doch mal den Ersatzteilkatalog zur Hand der online ist. Aus der E-Box kommt der Plastikschacht der nach innen geht und wo innen auf der Beifahrerseite der Ventilator fuer die E-Box ist und dann im Klima/Heizgeraet in der Mittelkonsole endet. Da zu musst Du schon mal am besten das Handschuhfach rausnehmen um es alles zu sehen. Der Ventilator sitzt in einer Plastikbox, erreichbar vom Innenraum, hinter/unter dem Handschuhfach.
Wenn Du von Innen (Motorrraum) die Haube abnimmst von der E-Box, wirst Du nicht viel sehen koennen, was darunter ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 20:21   #18
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

@bagwa
Leider hatte ich Deine Nachricht nicht mehr lesen können. War Freitag Nachmittag losgefahren und kam erst jetzt wieder nach Hause. Zwischenzeitlich keinen Internetzugang
Leider gab es ein paar Probleme, so dass ich im Endeffekt nicht so weit gekommen bin wie geplant. Die Abläufe hatte ich deshalb auch nicht freigelegt. Auto ist aber erst mal wieder trocken.
Handschuhfach ect. war alles ausgebaut und ich habe dann mal so getan, als wenn ich den Microfilter wechseln wollte. Nachdem ich die Abdeckung der Klimaanlge abgenommen hatte und die Teppichverkleidung ausgebaut hatte, habe ich mal ein paar Eimer Wasser über die Frontscheibe laufen lassen. Irgendwann kamen dann die Tropfen zwischen der Spritzwand und so ner Plastikverkleidung raus, die da sitzt, wo ansonsten die Teppichverkleidung endet. Ist das die Stelle von der Du meinst, dass der Lüftungskanal ins innere kommt? Kann da evtl. auch nur die Dichtung zwischen Spritzwand und diesem Plastikteil defekt sein


@Erich
Du meinst dieses Bild????
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...51&hg=12&fg=35
Von Deiner Beschreibung her und dem Bild müsste das so stimmen. Wieso ist unter der Box eigentlich noch ein Ablauf?? An beiden Seiten beim Kotflügel sind doch große Abläufe; die funzen im übrigen auch prima

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 02:07   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

genau den Schacht meinte ich, in der Plastikbox sitzt dann der Ventilator Innen auf der Beifahrerseite.
Aber wenn der trocken ist, kein Problem.
Was noch sein koennte, dass durch das Gitter vor den Scheinwerfern was rein kommt. Da sitzt ja ein Teil der Klima/Heizung vor und ein Teil hinter der Spritzwand. Da sind eigentlich Dichtungen, wenn ich mich recht erinner. Abder das koennte ein verdaechtiger Punkt sein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 06:54   #20
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
genau den Schacht meinte ich, in der Plastikbox sitzt dann der Ventilator Innen auf der Beifahrerseite.
Aber wenn der trocken ist, kein Problem.
Was noch sein koennte, dass durch das Gitter vor den Scheinwerfern was rein kommt. Da sitzt ja ein Teil der Klima/Heizung vor und ein Teil hinter der Spritzwand. Da sind eigentlich Dichtungen, wenn ich mich recht erinner. Abder das koennte ein verdaechtiger Punkt sein.
Also ich hatte das alles nur "freigelegt". Aufgemacht hatte ich nichts. Von daher ist es halt nicht sicher, dass innen alles trocken ist. Verwunderlich war halt nur, dass die Tropfen zwischen Plastik und Spritzwand rausgelaufen sind.

Ich denke ja mal, dass auf dem Bild ja nur das zu sehen ist was im Motorraum verbaut ist Wenn ja, so müssten die Teile Nr. 7+8 auf der Innenseite ja nochmals verbaut sein

Was meinst Du mit dem Gitter vor den Scheinwerfern??? Geht der Ansaugtrackt für dei Frischluft vorne im Grill los und dann als "geschlossener" Kanal bis in den Innenraum?

Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar. Feutigkeit ist nämlich echt ätzend

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser kommt aus Lüftung - was kommt jetzt? mfk BMW 7er, Modell E38 15 07.08.2006 19:27
Wasser im Fußraum; Undichter Stopfen im Unterboden Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 13.02.2006 17:14
Motorraum: Wasser in Zünkerzenschacht M535 BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2005 06:08
Innenraum: Wasser einbruch Saba BMW 7er, Modell E32 5 30.04.2005 22:38
Karosserie: Wasser im Kofferraum goofy BMW 7er, Modell E32 8 22.09.2004 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group