


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2004, 16:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Radegast
Fahrzeug: 735i (e32), S 55 AMG, 560 SEC, W124 500 E
|
wegfahrsperre ??
hallo,
hab mir am we den 735i, von dem ich als garagenfund berichtet habe, angesehen. ich hatte die absicht den wagen mitzunehmen, wenn ich ihn zum laufen bekomme. hat natürlich nicht geklappt. die frage ist nur warum nicht? mechanisch war alles ok. große batterie mitgenommen und leer georgelt. dabei vielleicht den anlasser beschädigt  zündfunke war perfekt, kam bloß kein sprit an.
der wagen stand 7 jahre in der garage. von innen leider versparkt und angeschimmelt. nicht so schön, aber ich denke noch zu retten. motor neu. beim dritten versuch sehe ich doch, wie beim anklemmen der batterie der blinker einmal angeht... wegfahrsperre, arlamanlage, die die spritzufuhr unterbricht ???
die schlüssel waren natürlich weg, sodas von bmw über die schlüsselnummer ein neuer bestellt war. fehlt da vielleicht ein chip ??
radio verlagt nach code, iss klar, aber nicht wichtig. am bc ist jedoch auch eine taste code. muss hier vielleicht erst ein fahrzeugcode eingegeben werden?
brauche mal rat. ich werde den wagen nächste woche mit nem trailer holen, wäre schön wenn ich mal ein paar tipps bekommen könnte.
olli 
|
|
|
30.08.2004, 16:57
|
#2
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Welche Bj. ist er denn? Hat er eine Werkseitige Alarmanlage?(Leuchtdiode auf dem Luftungsgitter?)
Ich glaube erst ab 92 ist eine Wegfahrsperre serienmässig auch ohne Alarmanlage.
Die CODE auf dem BC muss du ers angeben und danachwird die Wegfahrsperre aktive. Dann beim dritten Startversuch geht die Alarm los.
Ausser dem wenn du die Zündung einschaltest beim Aktive CODE verlangt BC nach dem Code. Wenn nicht dann ist es nicht aktiviert.
Zieh mal den Spritschlauch ab und guck da ob benzin fliesst?
mit grüß
__________________
MAZIAR
|
|
|
30.08.2004, 17:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Radegast
Fahrzeug: 735i (e32), S 55 AMG, 560 SEC, W124 500 E
|
hallo maziar,
ist bj 88. nach einem code hat er nicht gefragt. das display war so freundlich "betriebsanleitung" zu zeigen und öldrucksensor. wobei ich glaube das öldrucksensor erst auftauchte, als ich schon ein paar mal versucht hatte zu starten.
eine diode auf dem lüftungsgitter habe ich nicht gesehen, hab aber auch nicht so drauf geachtet.
kann ja auch sein, das eine alarmanlage nachgerüstet wurde. losgegangen ist jedenfalls nichts.
das fahrzeug war nicht verschlossen. vielleicht hätte ich einmal zu und wieder aufschliessen sollen.
olli
|
|
|
30.08.2004, 17:34
|
#4
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Hallo Olli,
Also wenn das Auto nicht verschlossen war, kann auch keine Wegfahrsperre aktive sein, auch wenn die nachgerüstet sein soll.
Einen Chip ist auch defenitiv nicht in den Schlüssel eingebaut.
Ist überhaupt noch Sprit im Tank? nach 7 Jahren?
Es kann Natürlich verschieden Gründe haben, warum er nicht anspringt.
z.B. Benzinfilter dicht, Benzin Pumpe.....
viel Erfolg bei der Suche.
|
|
|
30.08.2004, 18:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Denbke auch, daß nach sieben Jahren sich Schmutz und weiss ich noch was in den gesamten Benzinleitungen und dem Einspritzsystem abgesetzt haben ... auch sollte natürlich so schnell als möglich gewechselt werden ... (gut, aber daran liegt ja dein Problem derzeit nicht).
Macht er Motor denn überhaupt was ??
Isses ein Automatik oder ein Schalter ?? Was ist mit Anschleppen ???
Zündkerzen mal überprüft ?
Verteilerfinger mal gesäubert ?? Nach sieben Jahren wohnen da bestimmt Tiere dirn !
Viel Erfolg noch damit ... drücke Dir die Daumen !
ReneausE
PS: ... nur mal so zum neidisch werden ... mein Senator B startete nach mehr als einem Jahr soforet beim ersten mal drehen !!!
|
|
|
30.08.2004, 20:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Hallo,
ich würde Ihn gar nicht starten. Erst mal abschleppen. Dann vielleicht erst mal altes Oel raus und neues rein, ebendso Kühlwasser wechseln. Dann kann man vielleicht mal den Motor testen. Benzinfilter mal nachschauen. Bin kein Autoschlosser, wir haben aber früher immer etwas an Amis gebastelt und da waren auch Scheunenfunde dabei. Ist doch schon mal was, wenn er im Display was anzeigt. Hat er doch noch ein Lebensfunke.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|