


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2014, 23:06
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn Du kerzen wechselst nimm das Bordwerkzeug - das geht damit sehr gut.
Klar macht es bei einer Neuanschaffung immer Sinn erst einmal eine Inspektion zu machen.
- Verteiler neu
- kerzen neu
- Kompression prüfen
- alle Filter neu (Kraftstoff, Luft und Öl, Innenraumfilter)
- Benzindruck messen
- frisches gutes Öl
- Lambdasonden neu
- Kühlwasser ersetzen
- Bremsflüssigkeit wechseln
- idealer Weise auch Getriebeservice
- beim 750 die Membranen prüfen, besser ersetzen
Das ist zwar ein größerer Posten, bringt aber Struktur in die Sache und man weiß was man hat. Viele "Macken" sind dann automatisch weg.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.01.2014, 06:59
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Berching
Fahrzeug: E32-750i (01.89)
|
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die umfangreichen Rückmeldungen.
Also die Sache mit den Verteilerkappen habe ich gleich als erstes untersucht und diese gewechselt. Also ich muss sagen, mich wunderte es wie ein Fahrzeug mit so verschlissenen Verteilerkappen und dessen Verteilerfinger noch fahren konnte war ein Wunder. Bei einem Finger war der Mittelstift gar nicht mehr vorhanden.  Die Kerzen wurden vom Vorbesitzer vor ca. zwei Jahren gewechselt. Werde sie aber trotzdem mal checken.
Ich denke der Tipp mit den Kraftstofffiltern ist ganz gut, werde die mal überprüfen.
Vergangenes WE habe ich das Getriebe ausgebaut, da es den Simmerring zwischen Wandler und Getriebe zerfetzt hatte und bei der Wandlerglocke das Öl rauskam.. Dadurch wurden auch alles Flüssigkeiten ersetzt. Also der Getriebeausbau... ich meine eine Geburt ist leichter!
Bis denn
Andy
|
|
|
13.01.2014, 07:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Vergiss aber nicht, die Zündleitungen zu Kontrollieren, was helfen Dir die besten Kerzen, wenn an denen nichts ankommt?  . Ja, der Simmerring, das ist ein altes leiden, und nicht sehr Spannend, den zu tauschen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
13.01.2014, 18:51
|
#14
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von AndyE32
...Die Kerzen wurden vom Vorbesitzer vor ca. zwei Jahren gewechselt. Werde sie aber trotzdem mal checken...
|
Servus,
wie einschlägig bekannt sollen sich die Kerzen der hintersten Zylinder und insbesondere des 12. beim 50er wohl recht schwer wechseln lassen - daher auch mal prüfen, ob diese beiden Kerzen beim Wechsel ebenfalls angefasst wurden oder ob dort evtl. noch die alten verbaut sind..
Auch das könnte die Aussetzer beim starken Beschleunigen erklären.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
13.01.2014, 19:49
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Berching
Fahrzeug: E32-750i (01.89)
|
Servus,
okay dann weiß ich ja nun, was ich beim nächsten Schraubertag alles zu tun habe. 
Vielleicht/Hoffentlich ist es eine der genannten Ursachen.
Werde es dann wissen lassen, sobald ich alles gecheckt habe
Bis denne
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|