


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.08.2013, 16:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das problem hat sich auch bereits erledigt 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
11.08.2013, 18:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Jeder der er liest, wird sich freuen dass sich das Problem erledigt hat und in Zukunft auch einfach zu einer Lösung kommen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
11.08.2013, 19:07
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von --750il--
das problem hat sich auch bereits erledigt 
|
Und wie hat sich das Problem gelöst ????
In einem Forum ist es wichtig,die Lösungen zu schreiben,damit alle davon
provitieren können.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
11.08.2013, 19:16
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich hatte den ölwechsel noch gemacht. dann den tank mit super+ gefüllt und noch ein additiv zur reinigung der esv dazugegeben. nach 25km trat kein rauch mehr auf, und der gestank hatte sich wesentlich reduziert. man riecht das benzin jetzt deutlich raus.
|
|
|
11.08.2013, 19:32
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Wenn Du im Auto das Benzin riechen kannst,solltest Du auf alle Fälle mal die
Dämmplatte in der Mitte des Motor abnehmen und die Benzinleitungen, Druckregler und Einspritzventile kontrollieren, nicht das der da oben irgendwo Sprit rausdrückt.
Es ist jedenfalls nicht normal,dass Du im Innenraum Sprit riechen kannst.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.08.2013, 19:55
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
im innenraum riech ich garnichts.. er raucht nur aus dem auspuff und das was aus dem auspuff kommt riecht jetzt weniger komisch sondern immer mehr nach verbranntem benzin, abgase halt.
im motorraum ist alles dicht 
|
|
|
11.08.2013, 20:26
|
#17
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@--750il--
Irgendwie fehlen bei dir immer ein paar Info's

__________________
Gandalf
|
|
|
12.08.2013, 11:16
|
#18
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Geruch nach Sprit beim V12 beim Kaltstart: Mehr oder weniger normal, wie die meisten großvolumigen Triebwerke. Mal ist es mehr, mal weniger.
Geruch nach Sprit beim Warmstart: NICHT normal!
Rauchentwicklung, bzw. nennen wir es eher Wasserdampf: Beim V12 unter 15 Grad Außentemperatur normal und dauert an, bis der Abgasstrang durchgewärmt ist. Und das ist er nach 10 km Fahrt gewiss nicht.
Ab und an mal sauber durchblasen (nein, nicht Dauervollgas!), das bläst die Rückstände und das Kondenswasser auch mal raus. Der Dampf darf allerdings ausschließlich nach Abgas "duften", nix Öl, nix Glysantin, sehr wichtig aufgrund der Temperaturempfindlichkeit.
Spritgeruch per se:
Schraub mal die Schalldämmung in der Mitte der Ansaugrohre ab und schau an der Spritzwand, ob da auch mal die oberen Spritschläuche erneuert wurden. Es gab seinerzeit eine Rückrufaktion, bei welcher alle oberen Spritschläuche erneuert wurden, erkennbar an den Abreißschellen. Kostenpunkt Originalteile ca. 80 Euro plus ne Stunde Arbeit.
Es gibt noch weitere unten, an der inneren linken Seitenwand Richtung Getriebtunnel entlang zu tauschen. Ziemliche Frickelei! Einfach mal den ETK bemühen und dann siehst Du den Umfang, welcher zu bewältigen.
Klaus: Was ist mit den Kontakten der Spritleitungen? Normalerweise waren die nie anfällig in diesen Zeiten...? Die Schläuche an den Benzinfiltern sollten ja in gewissem Turnus mit erneuert werden.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
12.08.2013, 11:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die 3 oberen benzinschläuche sind sauber und flexibel. ich muss jetzt noch die unterdruckleitungen von den dk tauschen, da die undicht sind und luft ziehen.
für was sind denn die störluftventilte bei der au? bei mir hatte 1 gefehlt..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|