|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.09.2011, 14:56 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2010 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
				
				
				
				
				      | 
 Laut   ETK  die Profildichtung [15] + [16] 49,60€ und die Dichtgummis 22x [9] 13,86€ alles ohne die Märchensteuer.
 
Profildichtung [15] bei   http://www.daparto.de 
Profildichtung [16] bei   http://www.daparto.de 
Dichtgummis [9] bei   http://www.daparto.de 
Gr. JDR |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2011, 14:59 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2010 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von East-730i  würdet ihr da zum freundlichen gehen oder liebe eine beim freien teilehändler holen?? |  Ich würde die Dichtungen im freien Handel kaufen.
 
Gr. JDR |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2011, 15:03 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: 02826 GR 
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
				
				
				
				
				      | 
 okay. wo bekommt man dieses "Sensor Safe RTV" her?? hab bloß das blue in der bucht gefunden! bei der beschreibung haben se ja das grey! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2011, 15:29 | #14 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 kannst auch Hylomar blau nehmen. 
Du benötigst  
-zwei große 
-zwei kleine und 
-zweitausend Dichtringe an den Hutmuttern.
 
Zu den Dichtungen: meine sind aus dem Zubehörhandel, sind nach drei Jahren wieder undicht. War glaube ich Febi. 
Jetzt kommen Elring oder die von BMW rein   
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2011, 19:48 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: 02826 GR 
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
				
				
				
				
				      | 
 ja okay. da werd ich die woche gleich mal zum teilehändler flitzen und mich erkundigen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2011, 17:47 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
				
				
				
				
				      | 
 Frage gibts die Anleitung auch auf Deutsch?
 Was hat es mit dieser grauen Paste aufsich??? für was ist die gut bzw. braucht mann diese zwingend?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2011, 18:54 | #17 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von breytone90  Frage gibts die Anleitung auch auf Deutsch?
 Was hat es mit dieser grauen Paste aufsich??? für was ist die gut bzw. braucht mann diese zwingend?
 |  An der hinteren Seite der Zylinderköpfe sind je Kopf 2 halbrunde Ausbuchtungen. 
An diesen Kanten kommt die Dichtmasse.
 
Gruß Benny
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2011, 18:56 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
				
				
				
				
				      | 
 Verdasmmt die hab ich nicht die dichtmasse die alte drin lassen ist schlecht oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2011, 18:57 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
				
				
				
				
				      | 
 Ansonsten ist es doch keine große Sache das zu wechseln oder? Bin kein Mechaniker aber zwei linke Hände habe ich auch nicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2011, 19:25 | #20 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von breytone90  Ansonsten ist es doch keine große Sache das zu wechseln oder? Bin kein Mechaniker aber zwei linke Hände habe ich auch nicht... |  Nein ist kein Ding.  
Muttern vom ZKD lösen und runternehmen, alte Dichtung raus. Die Aufnahme der Dichtung am ZKD schön reinigen und die angeplatze Beschichtung entfernen. 
Dichtmasse auf die halbrunden Stellen am ZK auftragen und mit Dichtung zusammen bauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |