


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2011, 13:36
|
#1
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
"Upgraden" von 90A auf 115A Lima beim 735er
Da ich aus einem der Teileträger gestern eine 115A Lima gezogen habe, und in meinem 7er eine nicht mehr ganz fitte 90A Lima srin ist, stellt sich mit die Frage ob man die ohne weiteres umbauen kann, denn das "braune band" ist bei der 115er ja ein bisschen breiter als bei der 90er.
die 115er macht noch einen recht fitten Eindruck, hab den rgeler gestern noch ausgebaut, die Kohlen sind noch recht lang, und es gibt fast keinen spürbaren Grat an den Schleifkontakten ( Die Kupfer-Ringe auf die die Kohlen schleifen).
auf dem unteren bild ist ein Aufkleber, welcher auf der klima ist, was kann man sich darunter vorstellen, welche Arbeiten wurden da gemacht ?
|
|
|
17.08.2011, 13:45
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Super, einfach tauschen, funktioniert einwandfrei, wenn die alte eh platt ist.
Notwendig ist es aber nicht, da ohne viel Ausstattung auch die 90er reichen.
|
|
|
17.08.2011, 13:57
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Aufkleber besagt nur, dass es sich dabei um ein 'remanufactured' = wieder aufgearbeitetes=generalueberholtes Teil handelt von Bosch, gemacht in Spanien.
|
|
|
17.08.2011, 14:56
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
genau
Neue Lager hinten und vorne, neuer Schleifring und neuer Regler, kurz, du hast eine "neue" Lima.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.08.2011, 17:54
|
#5
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
So,
also die neue "alte" ist drin, ich hoffe dass sie gut funktioniert, ich werde mit dem Multimeter im Betrieb mal rangehen.
unten ist noch ein Bild von den Kohlen der alten 90A Lichtmaschine, der Zustand ist sogar schlechter als erwartet: die Lager schleifen bereits, die Scheibe vorne ist leicht schief, und die Schleifkontakte haben mehr als nur deutliche Grate. Kein Wunder dass die Batterie irgendwie nie ganz geladen wurde, mich wundert es fast dass sie überhaupt noch geladen wurde. Die 90 A Lichtmaschine vom anderen Teileträger ist in einem weitaus besser Zustand, obwohl sie fast 50.000 km mehr runter hat.
wonach die Verteilung der Lichtmaschinen also ob 90 oder 115A geht, ist mir nicht ganz klar:
der eigentliche 7er hatte eine 90 A, gut, bis auf das Schiebedach und eine Kasettenbox auch einfachste Serienausstattung, BJ 1991
Der 7er von meinem Kumpel hat die 115 A, hat aber nur Tempomat Sitzheizung und Klimaautomatik. BJ 1990
der 1. Teileträger mit dem 3,5er hat recht viel (E-sitze Standheizung Automatik und so weiter) hat die 115 A Lima BJ 1990
der 2. Teileträger mit dem 3 liter m30 hat fast alles bis auf standheizung (PDC, E-Gas mit ASC, Doppelglas, SSM-Sitze mit MAL und Sitzheizung, E-Heckrollo, Automatik, HiFi, hatte mal das Prof. RDS etc. ) hat aber nur die 90A BJ 1992.
Wonach also BMW die Limas verteilt hat scheint mir etwas zufällig.
|
|
|
17.08.2011, 18:51
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
wonach die Verteilung der Lichtmaschinen also ob 90 oder 115A geht, ist mir nicht ganz klar:
der eigentliche 7er hatte eine 90 A, gut, bis auf das Schiebedach und eine Kasettenbox auch einfachste Serienausstattung, BJ 1991
keine starken Stromverbraucher
Der 7er von meinem Kumpel hat die 115 A, hat aber nur Tempomat Sitzheizung und Klimaautomatik. BJ 1990
starke Verbraucher, die längere Zeit in Betrieb sind
der 1. Teileträger mit dem 3,5er hat recht viel (E-sitze Standheizung Automatik und so weiter) hat die 115 A Lima BJ 1990
dito
der 2. Teileträger mit dem 3 liter m30 hat fast alles bis auf standheizung (PDC, E-Gas mit ASC, Doppelglas, SSM-Sitze mit MAL und Sitzheizung, E-Heckrollo, Automatik, HiFi, hatte mal das Prof. RDS etc. ) hat aber nur die 90A BJ 1992.
eben, sind ja keine großartike Verbraucher da, deshalb reicht die 90er
Wonach also BMW die Limas verteilt hat scheint mir etwas zufällig.
|
so sah der Schleifring nach 300tsd aus
Die Lager waren auch am Ende, besonders das vordere hatte ziemliches Lagerspiel, also einmal runderneuert
Lichtmaschine
Die gebrauchte war auch ziemlich runter, ist jetzt ebenso runderneuert
Für alle, die es nicht können, kann ich euch die Komplettüberholung anbieten. Habe allerdings keine auf Lager.
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (17.08.2011 um 19:10 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|