Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 22:17   #11
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

Ja, ich meinte mit : " das es mir vielleicht nicht hilft" nur das es vielleicht bei meinem momentanen Problem nicht der gleiche Fehler ist. Werde aber trotzdem schauen obs vielleicht doch die gleiche Ursache hat. Weil jede Erfahrung eines anderen hilft mir generell. 20 andere haben mehr erfahrung wie einer alleine je sammeln kann, jeder Tip oder Beobachtung wird von mir verfolgt weil es ja durchaus sein kann das ich etwas übersehen habe. Habe mich vielleicht bissel falsch ausgedrückt.

Gruß Dave
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 13:31   #12
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Bei mir war es der Benzin Druckregler.
Ziehe den Unterdruckschlauch ab,und lass ihn laufen...drückt er dann Sprit raus haste den Fehler....er saugt den Sprit dann in den Verbrennungsraum....sofern undicht.
Oder es ist das Spritschlauch verbindungsstück....man sieht es genau von oben betrachte 10 cm vor dem Wasser nachfüll/Druckbehälter....das gemeine sind Mikrorisse...kalt läuft der Sprit raus...und warm nicht mehr...erst wenn es schlimmer wird...Sprudelt er richtig.....das mit den Microrissen hatte ich in 11 Jahren 5x..immer der gleiche Schlauch.

Geändert von Günny735 (09.07.2011 um 13:36 Uhr).
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:08   #13
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

Moin, habe den Unterdruckschlauch am Druckregler mal abgezogen. Sprudelt kein Sprit raus, aber sollte er nicht etwas anders laufen aufgrund des Fehlenden regeldrucks? Habe mal den schlauch verschlossen, unterdruck wird aufgebaut, aber vom Lauf her kein Unterschied ob schlauch drauf, runter, verschlossen oder offen. Hab den schlauch gleich neu gemacht. Ebenso sind alle Benzinschläuche neu so das da auch keine Undichtigkeiten sind, weder bei kaltem noch warmen Motor. Morgen mal Injektoren ausbauen und mal schauen wie die spritzen und ob da was tropft. Am Auspuff hab ich auch mal von vorne bis hinten gesucht ob er da undicht ist, aufgrund des Tips von East-730i.
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:28   #14
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

na wenn es auf eine undichtigkeit am auspuff ankommt, dann vor der lambadasonde. dahinter ist egal für das motormanagement.
kannst ja auch mal den motortemperaturfühler checken. wenn dieser einen fehler hat, kann das steuergerät denken (durch falsches signal), dass der motor immer zu kalt ist und fettet das gemisch an um den motor auf betriebstemperatur zu bringen, ergo hoher spritverbrauch.
der e32 hat auch keine injektoren sondern stinknormale einspritzventile
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:36   #15
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

Der Fühler ist neu, meinte ja Einspritzventile. Auf jeden fall werde ich da morgen auch mal nachsehen und das Ergebniss verraten.
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:45   #16
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

ja super. würde mich ja auch interessieren
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:58   #17
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von East-730i Beitrag anzeigen
mal was ganz banales. hatte letztens ein auto in der werkstatt wo kurz vor der lambdasonde ein riss in der abgasanlage war und luft reingesaugt wurde. natürlich denkt steuergerät: "oh viel zu mager, jetzt schön anfetten!". kunde hatte sehr hohen benzinverbrauch und auto war vom geräuschpegel auch nicht viel lauter. denke zwar nicht, dass es bei dir so ist, aber manchmal gibt es auch ganz banale fehler im system.
Wie soll den das gehen?

Im Auspuff ist Überdruck und kein Unterdruck. Da kann keine Luft reingesaugt werden... Also wenn ich so eine Diagnose in der Werkstatt bekäme, würde ich vor Lachen vor dem Tresen zusammenbrechen.. Manchmal fragt man sich echt wer heutzutage so alles in Werkstätten arbeitet.

Zitat:
Zitat von 730 i Beitrag anzeigen
Moin, habe den Unterdruckschlauch am Druckregler mal abgezogen. Sprudelt kein Sprit raus, aber sollte er nicht etwas anders laufen aufgrund des Fehlenden regeldrucks? Habe mal den schlauch verschlossen, unterdruck wird aufgebaut, aber vom Lauf her kein Unterschied ob schlauch drauf, runter, verschlossen oder offen. Hab den schlauch gleich neu gemacht. Ebenso sind alle Benzinschläuche neu so das da auch keine Undichtigkeiten sind, weder bei kaltem noch warmen Motor. Morgen mal Injektoren ausbauen und mal schauen wie die spritzen und ob da was tropft. Am Auspuff hab ich auch mal von vorne bis hinten gesucht ob er da undicht ist, aufgrund des Tips von East-730i.
Ja, dann hast du doch den Fehler.. Wenn du den Schlauch abziehst muss sich im Leerlauf der Motorlauf auf jeden Fall ändern, sonst funktioniert die Unterdruckabsenkung nicht..

Sprit muss das nicht austreten. Das tut er nur wenn das Ding innen komplett kaputt und dadurch undicht ist.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 19:18   #18
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Wie soll den das gehen?

Im Auspuff ist Überdruck und kein Unterdruck. Da kann keine Luft reingesaugt werden... Also wenn ich so eine Diagnose in der Werkstatt bekäme, würde ich vor Lachen vor dem Tresen zusammenbrechen.. Manchmal fragt man sich echt wer heutzutage so alles in Werkstätten arbeitet.
tja wenn du meinst! ich habe in meinem werkstatt alltag schon viele kuriositäten erlebt und das war auch dabei! egal ob du es glaubst oder nie, dies ist eine schilderung eines echten kundenproblems gewesen! denkste ich habe da gleich dran gedacht als ich den auftrag mit der fehlerbeschreibung in der hand hatte
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 19:46   #19
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von East-730i Beitrag anzeigen
tja wenn du meinst! ich habe in meinem werkstatt alltag schon viele kuriositäten erlebt und das war auch dabei! egal ob du es glaubst oder nie, dies ist eine schilderung eines echten kundenproblems gewesen! denkste ich habe da gleich dran gedacht als ich den auftrag mit der fehlerbeschreibung in der hand hatte
Das da schon alles dabei war glaube ich dir.. Also, zumindest das Ihr das den Kunden so erzählt...

Aber ob das so war, wage ich doch zu bezweifeln..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 20:01   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"Normal" müsste dann aber aus dem Auspuff beim Beschleunigen oder Gas geben eine "nette Schwarze Wolke" kommen, wenn der Benzindruckregler nicht Korrekt, Bzw. überhaupt nicht Funktioniert. Kann sein, Du hast nicht darauf Geachtet, was sich hinterm Wagen so Abspielt. Solltest mal einen Blick nach Hinten werfen, ob es sich so Verhält. Dann hast Du den Fehler auf jeden Fall gefunden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merkwürdiges Verhalten Tempomat weiß ist schön BMW 7er, Modell E38 0 29.09.2010 07:24
Merkwürdiges Verhalten/Geräusch vom Getriebe Grieche740d BMW 7er, Modell E38 21 01.11.2009 14:10
Abgasanlage: Abgaswerte stimmen nicht und hoher Benzinverbrauch im Leerlauf. micmunch735 BMW 7er, Modell E38 8 15.04.2008 18:21
Elektrik: Ausbau des Kombiinstruments Erich E32: Tipps & Tricks 0 10.01.2008 13:09
Getriebe: Getriebe - merkwürdiges Verhalten Claus BMW 7er, Modell E38 14 07.02.2007 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group