Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 22:50   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Olli, mein Highline und auch die, die ich sonst kenne, haben Standheizung
verbaut, also denke ich,dass es zum Highline dazu gehört,daher hatte ich
es auch so beschrieben.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 23:07   #12
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Olli, mein Highline und auch die, die ich sonst kenne, haben Standheizung verbaut, also denke ich,dass es zum Highline dazu gehört
Nein, hat sie nie, daher war ich ja so verwundert - gehörte anfänglich nicht zur SA 445 und auch später nicht zur SA 448... bloß ein etwas reduzierter Aufpreis war bei Kopplung drin.
Standheizung war immer separate SA.
Hab der Einfachheit halber ein paar Dateianhänge beigefügt.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auszug_Preisliste_1990_SA445.jpg (82,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auszug_Preisliste_1993_SA448.jpg (92,6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auszug_Preisliste_1993_SA536.jpg (64,1 KB, 25x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 23:16   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Es gibt,soweit ich weiss, nur 2 Highline in Deutschland,die nachträglich
umgebaut wurden.
Keine Ahnung ob ich zu den beiden gehöre... aber ich hab meinen damals auch umgebaut. Hatte zwar keinen Schlachtwagen, aber einen guten Schlachter (ausm Forum) und wirklich jeden Halter und jedes Kabel bekommen.

Zuerst denkt man: Ach, die hintere Konsole ist ja schnell eingebaut... Denkste... Man muss wirklich den kompletten Wagen umkrempeln.
Ich persönlich würde es für kein Geld der Welt wieder machen. Auch wenn es sich gelohnt hat.
Aber komplett kaufen ist der 1000x bessere und vorallem einfachere Weg.


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 23:24   #14
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

aber dafür kannst du viel stolzer sein als die anderen, den nicht jeder stellt sich so einer Herausforderung und schließt sie gut ab.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 23:24   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

@ Olli

Du hast mich überzeugt, aber ich denke,dass SH beim Highline oft geordert
wurde,da er es ja dem Besitzer immer so komfortabel,wie möglich machen
sollte. Wie oben schon beschrieben, die Highline,die ich bisher so gesehen
habe, hatten es alle. Aber egal, selbst wenn die SH bei dem bewussten
Umbau wegfällt, bleiben sicherlich noch genügend andere Probleme,die zu lösen sind, ich denke da z.Bsp. daran, wenn er das EDC Fahrwerk umrüsten
muss oder will,was der Highline ja auch immer hatte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:49   #16
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Einfacher und Billiger wäre es, sich einen kompletten Highline zu kaufen.
Die komplette Highline Ausstattung kriegst du nämlich auch nicht an jeder Ecke und wenn dann zu Apothekerpreisen..wenn denn auch alles dabei ist und funktioniert...
Wahrscheinlich ist es einfacher, sich ein Komplettfahrzeug zuzulegen, aber dann alles rauszurupfen und in deinen zu implantieren? Da kannste den Highline besser so lassen und einmal durchreparieren...

Wenn ich das schon lese...Amaturenbrett komplett raus, das wieder einzubauen muß ja der blanke Wahnsinn sein..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:56   #17
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

ausbaun geht aber der einabu mit neuen kabelbaum wo gehört den nun welcher der 50000stecker hin da macht man das licht an und hinten geht das fenster runter ich würde auch sagen einen fertige kaufen oder halt sehr sehr mutig sein und sich ne großbaustelle machen wo man wohl dran scheitern wird

Gruß
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 01:00   #19
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Ich bin für die Großbaustelle.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 01:04   #20
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Mein Highline hat auch keine Standheizung.
Ich hab zig Bilder vom Umbau E32 750 auf Highline. Aber machen wuerde selber ich es nicht machen.
Kleiner Vorgeschmack
Sieht nett aus , hast du es selber gemacht?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige Anleitung für den Tachoausbau. rani BMW 7er, Modell E65/E66 11 06.09.2009 23:27
Elektrik: Anleitung für Umbau Bosch-Xenon? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 0 19.03.2008 13:47
auf den zweiten blick ein highline peter becker eBay, mobile und Co 4 01.10.2007 08:29
Reparatur Anleitung für den E38?????? TripleX BMW 7er, Modell E38 25 07.02.2005 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group