


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2010, 16:00
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i
|
War gerade bei Spezi. das Diff. habe ich gesehen...Zahnrädergebrochen. Jetzt probiert er mir zuerzählen, das Getriebe ist auch hin, die Lammelen sind durch. Kann es sein, keine Getriebenotlaufprogramm, kein komischen Geräusche, kein komisches Fahrgefühl-oder Verhalten gehabt, bei einer Laufleistung von 95xxxTKm. Ich kann dieses nicht so recht glauben, weder ZF noch BMW sagen...das dieses möglich sei. Der angebliche Spezi. für Getriebe sag doch...Ich werde noch verrückt, mit diesen Werkstätten. Soll ich einfach ein neues Diff. holen und mal schauen...oder den angeblichen Spezi. 4500€ in die Hand drücken und sagen mach mal.....
|
|
|
10.09.2010, 22:10
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Ich verstehe nicht ganz:
Sagen sowohl BMW als auch ZF, dass ein Getriebeschaden ausgeschlossen ist?
|
|
|
10.09.2010, 23:06
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von eddi83
....Ich werde noch verrückt, mit diesen Werkstätten. Soll ich einfach ein neues Diff. holen und mal schauen...oder den angeblichen Spezi. 4500€ in die Hand drücken und sagen mach mal.....
|
Mehr als Dir zu raten, zu ZF in Dortmund zu gehen, kann man eigentlich nicht tun - aber das hatten wir schon mal hier geschrieben .....
mit kopfschüttelnden Grüßen
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.09.2010, 23:12
|
#14
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Mehr als Dir zu raten, zu ZF in Dortmund zu gehen, kann man eigentlich nicht tun -
|
Joo... sehe ich auch so...
Ein Differential, welches blockiert kommt einer Vollbremsung mit stehenden
Hinterrädern gleich. Das hält ein Getriebe auch aus...
Du müsstest schon mit blockierten Diff weiterhin Gas gegeben haben.
Dann eventuell leidet das Getriebe.
Gruß
Knuffel
|
|
|
10.09.2010, 23:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Joo... sehe ich auch so...
Ein Differential, welches blockiert kommt einer Vollbremsung mit stehenden
Hinterrädern gleich. Das hält ein Getriebe auch aus...
Du müsstest schon mit blockierten Diff weiterhin Gas gegeben haben.
Dann eventuell leidet das Getriebe.
...
|
Eben, das sehe ich auch so!
Aber auch das kann man sehr kostengünstig testen....
Schraub das neue Differential drunter und fahr mit der Kiste ...
Dann merkst Du ja, ob das Getriebe kaputt ist oder nicht ...
SOOOO einfach ist das .....
peter
|
|
|
11.09.2010, 11:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Schraub das neue Differential drunter und fahr mit der Kiste ...
Dann merkst Du ja, ob das Getriebe kaputt ist oder nicht ...
SOOOO einfach ist das .....
peter
|
    Richtig.
Ich hatte mal mitm Truck Differentialschaden, da hat das Aut - Getriebe nicht mal was abbekommen, als ich nachher versucht hab, mit aller Kraft, im 1. Gang und knapp 600Ps das Ding noch zum Strassenrand zu kriegen...
Wo soll denn da der Zusammenhang liegen, das Lamellen beschädigt wären??
Ich glaube, die machen einen auf Dummfang, um noch bisschen Geld rauszuschlagen.
Lasse nur das Diff wechseln (natürlich die bessere Lösung wär, das ganze direkt bei ZF machen zu lassen, u.U. reparieren die die Teile, anstatt kompl. auszutauschen)!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
11.09.2010, 11:44
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich versteh auch nicht wie man sich von so nem "Hinterhofexperten" einlulen lassen kann
Bei ZF hast zudem den Vorteil, das die - falls es sich lohnt - nur die defekten Teile austauschen können.
BMW und andere können ja nur komplett austauschen.
|
|
|
11.09.2010, 12:05
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Die 4000euro finde ich für Diff uuunnd Getriebe schon arg billig.Da will sich bestimmt jemand auf deine Kosten berreichern.Wird sicherlich nur das Diff sein,liest man ja in letzter Zeit nicht gerade selten beim E65.
Selbst wenn du bei ZF ein Getriebe und ein Diff orderst(ohne Einbau) wären 4Mile bestimmt nicht ausreichend.
mfg
|
|
|
11.09.2010, 15:45
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Die 4000euro finde ich für Diff uuunnd Getriebe schon arg billig.Da will sich bestimmt jemand auf deine Kosten berreichern.Wird sicherlich nur das Diff sein,liest man ja in letzter Zeit nicht gerade selten beim E65.
Selbst wenn du bei ZF ein Getriebe und ein Diff orderst(ohne Einbau) wären 4Mile bestimmt nicht ausreichend.
mfg
|
Hi Mario!
DAS ist schlichtweg FALSCH!
Das Getriebe bei ZF ist ca. 1500 € billiger als wenn es den Umweg über die BMW-Handelsorganisation macht ...
Und es gibt ja auch noch den Spezial-Preis fürs Forum .....
mfg
peter
|
|
|
11.09.2010, 16:46
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Ich weiss das ein Getriebe bei ZF wesentlich billiger ist! Bin trotzdem der Meinung das 4mile zuwenig sind für ein Getriebe und ein Differential,selbst bei ZF und erst Recht in einer freien Werkstatt oder bei Bmw.Und der TE hat ja einen "Kostenvoranschlag" für beides mit Einbau!?
Ein Getriebe für den E32 liegt ja schon bei 2500-3000euro(je nach Typ)bei ZF,für den E65 wird es wohl nicht billiger sein.
Also,erstmal richtig lesen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|