Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 06:54   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ob beim Freundlichen, oder Anderswo, Die meissten haben von diesem Bremssystem, keine Ahnung. Kommt ja oft genug vor, das ein E32 Besitzer, dem Mechaniker sagen muss, wie welche Reparatur, gemacht werden muss. Auch Du wirst noch so manches "Blaues Wunder" erleben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 07:08   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Kommt ja oft genug vor, das ein E32 Besitzer, dem Mechaniker sagen muss, wie welche Reparatur, gemacht werden muss
Oh ja,
mir graut es jetzt schon davor wenn ich irgendwann mal nicht mehr selber schrauben kann und dann auf die Typen angewiesen bin

MfG
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 07:14   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das fängt ja jetztschon damit an. Achte mal drauf, wie die Vorne an der Motorhaube zerren, so das bald die Haubenschaniere abreissen, weil die haube nicht von Vorne aufzuklappen geht. Das sind ja keine Mechaniker mehr, sondern "Kulturbanausen"
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 07:45   #14
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

@dansker Hallo, hänge mich mal hier ein. Es betrifft aber meinen 635CSI ,der hat ja auch diese Bremse H31 verbaut. Nun folgendes Problem, 1. Meine ich das meine Servolenkung zu schwergängig ist. Die rote Kontrolllampe für das Druckventil u. Bremsflüssigkeitstand u. Druckventil bgeht an wenn das Servoöl warm wird. Es ist rotes ATF öl verfüllt. Habe am Wochenende Druckregler mit Bombe gewechselt. Ist gebraucht gewesen. Aber die Symtome sind geblieben. Frage was ist da defekt? Kann es sein das die Servopumpe nicht den erforderlichen Druck bringt?
__________________
-

Geändert von knuffel (25.07.2010 um 21:48 Uhr). Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:07   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sieb-bach 7: Da gibt es ja einige Möglichkeiten.Das einfachste, hast Du ja sicher schon Kontrolliert., nämlich die Keilriemenspannung. Könnte tatsächlich die Servopumpe sein, wenn zB. das Überdruckventil durch Rückstände von Gummipackungen verschmutzt ist. Oder es ist noch Luft im System, was aber wohl doch nicht sein kann, weil das Problem ja schon vor dem Wechsel der "Bombe", aufgetreten ist. Oder ist da an dem Lenkgetriebe schon mal versucht worden, dieses Nachzustellen? Mal die Pumpe ausbauen, und Reinigen, oder eine andere. Passen ja vom E12, und E28. Hab auch noch ein paar davon liegen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:26   #16
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hallo,Danke für die Antwort. Ja Keilriemen ist stramm und rutscht nich durch. Aber was meinst Du mit Überdruckventil durch Gummipackung verschmutzt ? Hat die Servopumpe ein Überdruckventil? Lenkgetriebe ist meines wissens nicht nachgestellt worden. Das Druckregelventil ,wie ich es jetzt nenne, ist ja mit der Bombe verschraubt beim 6er. Nicht wie beim Fuffi ,da hängt ja keine Bombe Druckspeicher direkt dran.

Geändert von knuffel (25.07.2010 um 21:47 Uhr). Grund: Überflüssiges Zitat entfernt!
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:42   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nee beim Fuffi ist es aber mit der Bombe wie beim R6.Nur wegen Platzmangel hat man die li unten hinter der Stoßstange verbaut.Aber der Druckspeicher ist dennoch mit einer Leitung zum Regelventiel verbunden und geht auf den selben Anschluss als wenn es beim R6 die Bombe wäre.Also selbes Ptinziep nur eine Leitung als verlängerung wenn man es so sagen kann.Dennoch sind die Bomben am Gewinde unterschiedlich.Die vom R6 ist oben am Gewinde Flach.Die vom Fuffi hat einen Konus nach innen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:48   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sieb-bach7: Im Lenkgetriebe, da befinden sich ganz Oben am Gehäuse, die Arbeitszylinder, und die Ventile, die den Ölstrom, je nach Radeinschlag steuern. Hier könnte es zu Verschmutzungen, im laufe der Jahre geführt haben. Da Du aber erwähnst, das Deine Lenkung, eigentlich "nur" etwas schwerer geht als gewohnt, könnte es vielleicht auch sein, das Deine Turmlager vielleicht festsitzen? Ist Richtig, in dem lenkgetriebe, ist kein Druckventil, weil die ganze "Herrlichkeit", von der Ölpumpe gesteuert wird.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:49   #19
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

@boxerheinz . Ja danke genau so meinte ich es. Kapiere nur noch nich ob in der Servopumpe ein Überdruckventil ist. Oder meint dansker das Regelventil.?
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:52   #20
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hallo , hat sich jetzt überschnitten.

Geändert von knuffel (25.07.2010 um 21:57 Uhr). Grund: Drittes überflüssiges Zitat entfernt
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Feststellbremse - Erfahrungen nach dem Tritt in's Leere... benakiba BMW 7er, Modell E38 8 19.03.2008 20:39
Motorraum: Was passiert beim Tritt aufs Gas? TomS BMW 7er, Modell E38 12 06.06.2007 09:18
Motorraum: Kräftiger Tritt bei Übergang von Schiebe- in Lastbetrieb ölfuß BMW 7er, Modell E32 23 12.02.2007 17:10
Wann tritt die Niveauregelung in Aktion? Marek75 BMW 7er, Modell E32 2 23.06.2005 15:27
Lenkung: Servoöl tritt aus: immer der Druckschlauch? Ice-T BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2005 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group