Zitat:
Zitat von Mario RE
Vorderachse ist komplett neu gelagert.
Hab Dienstag noch neue Druckstreben verbaut.
Aber ich denke auch,dass meine Sättel so langsam das zeitliche segnen..da ich bei Kurvenfahrten immer Schleifgeräusche habe.Ausserdem drehen sich die Vorderräder auf der Bühne nicht mehr ganz so leicht weil die Beläge etwas scleifen...
|
Anscheinend sitzen dann deine Sättel fest. Dann brauchst dich über schlagende Scheiben nicht wundern.
Aber, was die Qualität der Scheiben angeht: Hat seinen guten Grund, warum die Zimmermänner von mir empfohlen wurden. Der Spaß kostet dann etwa 1200 €. Dabei redete ich von den zweiteiligen Bremsscheiben.
Wer die einmal verbaut hat und entsprechend zum Einsatz bringen mußte, kann mich voll und ganz bestätigen.
Normale Scheiben werden bei extremen Bremsbelastungen ordentlich heiß. Die Zimmermänner auch, aber sie können die Wärme wesentlich besser abgeben und sind damit wesentlich schneller wieder voll einsatzfähig. Dazu kommt durch den zweiteiligen Aufbau, das ein verziehen/schlagen der Scheiben unmöglich gemacht wird. Sollten sich diese Phänomene ergeben, wird das ganze durch die zweiteilige Aufnahme ausgeglichen.
Jedenfalls hab ich seit ich diese Scheiben fahre keine Probleme mehr.
Das war vorher anders. Da wurden Scheiben von ATE, Bosch, Orginale usw probiert. Und alles war mehr oder weniger Mist! Das drum herum wie Radlager, Bremssattelaufnahme, Freigängigkeit usw. war alles OK.
Ergo, kann es nur an den Scheiben gelegen haben. Und den Part hab ich durch die Formularr Z-Scheiben bewältigt bekommen.
Ich weiß: Der Aufschrei..................Testet einmal selbst und ihr werdet es merken. Vorallem dann, wenn ich lese: Ich hab heute auf der A2 ......... Sollte nur mäßiges Fahren angesagt sein, sind "normale" Scheiben völlig ausreichend. Alles andere.........................
MfG
Frank