Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 20:01   #91
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

Hallo zusammen,
weiter gehts........
Wie ja bereits angekündigt, musste mein Wagen ja zum Nachpolieren und zur Lederpflege. Bin auch heute da gewesen. Es ging mit einer freundlichen Begrüssung los. Durch die ganzen Salzflecken, musste die Aussenseite gewaschen werden.
In der Zeit hat der Aufbereiter mit der Lederpflege begonnen. Das Zeug wurde von meinem Leder aufgesaugt.....Er hat es etwas Dicker aufgetragen um den Rest nachher abwischen zu können.
Ich lasse es heute Nacht noch einziehen und werde es Morgen Nachwischen.
Deshalb sehen die Fotos vom Leder noch speckig aus....Da ich auf dem Fahrersitz ja nach Hause musste, wurde der bereits fertig gestellt.

Die Aussenseiten waren trocken und es konnte poliert werden. Das Ergebnis kann ich leider nicht richtig wiedergeben. Es hat auf jeden Fall sehr schönen Tiefenglanz. Leider nur auf den lackierten bzw. Nachlackierten Stellen.
Die komplette Politur wird im Frühjahr nachgeholt.........

Auf dem Heckfensterfoto könnt Ihr erkennen, dass ich noch die Leiste vom Fenster Nachlackiert habe. Da hatte wohl die Antenne geschliffen?
Auf jeden Fall wieder was Fertig.........Habe ich gedacht!

Da ich in meinem Wagen rauche, habe ich dass Fenster ein Stück (Fahrerseite) offen. Beim Rausfahren aus der Halle wollte ich dass Fenster wieder schliessen.......NIX.......F.ck
Alle anderen funzten. Sicherheitshalber Sicherung gechekt, war i.O.
Schalter im Verdacht, da ich dass Fenster während der Fahrt noch schliessen konnte. Schalter gewechselt.....NÖÖÖÖÖÖÖ
Also die geliebte Türverkleidung runter und am Hebemotor mittels Multimeter gemessen....NIX. Na, SUUUUPER.
Nächste Möglichkeit, Türkabelbaum. Steckverbindung an der Tür gelöst, Lasche runter. Ja, da war es........Das Schwarz/Rote war ab und noch 10 weitere angebrochen.
Jetzt heißt es Türkabelbaum wechseln. Hätte ja auch heute mal alles glatt gehen können...
Viel Spass mit den Fotos.
Bis demnächst.
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg leder 002.jpg (44,3 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg leder 004.jpg (90,0 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg leder 005.jpg (52,5 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg leder 006.jpg (39,2 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg leder 010.jpg (94,5 KB, 52x aufgerufen)
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 21:34   #92
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard toller...

....Fred, muss ich echt sagen .
Macht riesig Spaß den zu lesen.
Ich wünschte, ich hätte hier vor Ort auch so einen Irren,
zu zweit ist's gleich doppelt so schäin .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 23:50   #93
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

Hallo Alex,
ganz einfach....Zieh hierhin:-)

Aber ich habe beim freundlichen mal meine Originale Ausstattung abgefragt,
die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
7`E32 Limousine 730i M30 ECE L A 1991
Fahrgestellnummer WBAGA81080DA21781
Typ-Code GA81
Typ 730i (EUR)
E-Baureihe E32
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.00
Leistung 138
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe SCHWARZ (086)
Polsterung ANTHRAZIT STOFF (0427)
Prod.-Datum 1991-10-07

Sonderausstattung
Code Benennung (Schnittstelle)
S241A Airbag Fahrer/Beifahrer
S401A Schiebe-Hebedach Elektrisch
S428A Warndreieck
S472A Mittelarmlehnen Vorn Fahrer/Beifahrer
S488A Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
S494A Sitzheizung fuer Fahrer/Beifahrer
S508A Park Distance Control (PDC)
S510A Leuchtweitenregulierung Abblendlicht
S556A Aussentemperaturanzeige
S660* BMW Bavaria Reverse RDS
L801A Deutschland-Ausführung


An alle unsere Spezi`s: Was hat der Wagen mal Neu gekostet? Stand der Wagen Original, auf Stahlfelgen?

Hinzugekommen sind:
Lederausstattung
Modellschriftzug Entfall
D-Netz Telefon
Leuchtpaket bzw. Leseleuchten Vorne/hinten
Edelholzausführung mit Intarsien
Fussmatten in Velours
Ski Sack
Geschwindigkeitsregelung
Feuerlöscher
Heckrollo Manuell
BC IV mit Blinkerhebelbedienung
Alu Felgen Styling ? 16" mit 225/50 Sommerbereifung

Entfallen sind:
Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
BMW Bavaria RDS (Wird noch besorgt)

Bis später bzw. demnächst.
Gruß
Franky

Geändert von Franky740 (18.02.2010 um 00:00 Uhr).
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 08:40   #94
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

Hallo zusammen,
weiter im Text......

Wie Ihr ja gesehen habt, hatte ich schon einen Wählschalter in Holz mit dem Schnitzer Aufdruck. Da der sehr Dunkel war passte der nicht mehr in die Holzlandschaft.
Da ich gestern noch bei meinem Schrauber war, um nach einer Türdichtung zu suchen und dem meine neuen Hinterreifen (für die 18 Zoll vom E38) zu bringen, habe ich bei Ihm noch einen Originalen Holzgriff, in einem E34 gefunden. Der sah verdammt gut aus. Preis erfragt und ausgebaut....

Den habe ich dann gestern eingebaut. Anhand der Fotos könnt Ihr den Unterschied sehen. Ich find es sieht stimmiger aus,oder?

Wie immer !!!! ist nicht alles so gelaufen wie ich es gerne hätte. Auf der Rückfahrt (Mit dem E38), machte es bei 150 km/h ein lautes Geräusch und es flog irgendwas an mir vorbei.........Was zu Teufel, war dass denn???

Auf den Rastplatz gefahren und nachgesehen.........Sch..sse.
Was fehlt.....siehe Foto.
Also ins Auto und nach Hause. Zu Hause habe ich gesehen, dass Alles, bis auf den Blinker noch da war....Na, ja, Glück im Unglück.

Gott sei Dank hat mein Kumpel @Kaplan noch ein paar Originale zuhause, die ich mir gerade eingebaut habe. Danke nochmal Jörg!

Der Einbau des Hebels war auch wieder toll, habe ne Viertelstunde die Innensechskantschraube gesucht.....War natürlich keine drin!
Hebel abgezogen, neuen drauf und verschraubt.
Wieder was fertig!!!!!
Bis später...
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schaltknauf 001.jpg (55,7 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schaltknauf 002.jpg (53,4 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schaltknauf 009.jpg (67,2 KB, 83x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 08:44   #95
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Franky,
sieht ja richtig gut aus mit dem Wählhebel
Nun stell dich mit dem Blinker nicht so an ,immer hin
ist die Glühbirne noch dran

Gruß 7er ecki
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 08:55   #96
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Blinker

Moin Stephan,
stimmt......Gott sei Dank ist das Sch..ßding nicht an den Lack geflogen.
Das war bedeutend schlimmer als der 10€ Blinker.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 14:31   #97
bmwreiter
Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: mod
Fahrzeug: E32-730i
Standard

hi, finde deine Berichte sehr interessant und amüsant zu lesen.
Bewundere wirklich dein durchhaltevermögen.
Wünsch dir noch viel erfolg ,weiter so
bmwreiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 22:12   #98
baerbel
Mitglied
 
Benutzerbild von baerbel
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 - 735 (07/89)
Standard

Hallo Franky,

ich habe eben den ganzen Beitrag von vorn bis hinten durchgelesen und bin absolut begeistert von deinem E32 "Tagebuch".
Ich selber bin auch im absoluten E32 Fieber und strebe nach Perfektion. Ich bin dabei die meisten Tuningversuche meines Vorgängers rückgängig zu machen und durch originale Teile zu ersetzen.
Wie ich sehe hast Du in deinem 730 keine Klimaanlage verbaut. Bei mir ist es genauso und ich werde nächsten Monat anfangen bei mir komplett auf Klimaautomatik umzurüsten.

(Fast alle die ich kenne sagen mir das es sich doch gar nicht lohnt)

Aber da kommt das Krankheitsbild "E32-Sucht"!

Und da werden die unmöglichsten Dinge auf einmal ganz normal!!

Mach weiter so ich werde deinem Thema ein treuer Leser bleiben!

Gruß René

Geändert von baerbel (26.02.2010 um 06:38 Uhr).
baerbel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:08   #99
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

Hallo zusammen,
heute wurde weiter gemacht........
Wie bereits schon mal erwähnt, sieht meine Hängerkupplung etwas bescheiden aus. Das Hauptproblem war dass Blech, wo die Steckdose montiert ist. Da haben die den Flachstahl einfach drangebraten.
Zuerst habe ich den ganzen Kram gelöst und abgebaut.
Dannach habe ich den Haken geschliffen, Grundiert und lackiert.
Die Steckdose ist mit drei M4 Schrauben+ Muttern befestigt. Zwei gingen los....Die dritte habe ich flexen müssen.
Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, habe ich alles gerichtet, geschliffen,geflext, grundiert und lackiert.
Das Blech war total verbogen, verrostet und schlecht verschweißt.
Im ersten Gang habe ich dass Blech gerichtet. Dannach die Naht verschliffen und etwas abgerundet. Sah schon um Welten besser aus!

Nach dem Trocknen habe ich alles mit Fett wieder zusammengesetzt. Natürlich habe ich auch neue Schrauben und Muttern benutzt.
Nur zuletzt habe ich die Schrauben verwechselt....Eine war 5mm länger.
Also Alles wieder auseinander und gewechselt.

Diesmal war (fast) alles von Erfolg gekrönt!

Wir Ihr alle wisst kommt Hochmut vor dem Fall.........
Jetzt war die Verkleidung Rechts vom Lenkrad dran. Ich hatte die mir bei Abenson bestellt. Die war aber mit einem Luftkanal versehen!?!?!Na,ja..wird schon so sein......Die alte zügig ausgebaut und die neue ne fast halbe Stunde!!! versucht einzubauen. Mann, Mann..das Ding war durch den Luftkanal so steiff und es passte mit der unteren Lenkradverkleidung nicht so ganz. Also raus damit. Das Teil war nach vielen Flüchen endlich montiert und an Ihrem Platz. Jetzt dass Spielmit der Lenkradverkleidung (nachgehend LV genannt). Die müsste ja wieder passen....Von wegen. Egal wie ich die einbauen wollte. Das Problem war, dass die LV zu lang war. So klemmte die zwischen der Verkleidung und dem Luftkanal und konnte nicht zusammengeklippt werden. Also wieder raus, Eisensäge und ab dafür.....
Alles wieder rein und siehe da es funzt.
Die ganze Aktion hat insgesamt 4h verschlungen!
Viel Spass an den Fotos und wieder was erledigt.
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 001.jpg (65,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 002.jpg (82,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 003.jpg (40,6 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 004.jpg (75,9 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 005.jpg (44,1 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 006.jpg (47,1 KB, 37x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:11   #100
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

noch die restlichen Fotos....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 007.jpg (56,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 008.jpg (55,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 009.jpg (58,6 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 010.jpg (51,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhängerkupplung 011.jpg (53,8 KB, 52x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederbelebung Teil 1.... Oesi535i BMW 7er, Modell E32 14 21.05.2009 19:12
Wiederbelebung tomdulidl BMW 7er, Modell E32 1 17.03.2009 15:06
Motorraum: Lambasonde Wiederbelebung Norwegian BMW 7er, Modell E32 18 30.10.2005 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group