 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 13:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2007 
				
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken 
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Batterien im Schlüssel / PluspolPin
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
hab eben mal meinen Schlüssel (Siemens) geöffnet, um nach der Batteriegröße zu schauen, die reinkommt (Batterien leer). 2 x CR 2016 3V . Preis bei nem renomierten Onlinehändler von Varta 90 Cent / Stück, finde ich ok. Aber: Generell scheint nur unten (also am Minuspol) ein Pin direkt an den Batterien anzuliegen. Schaut man von oben drauf (also wenn die beiden Baterrien in ihrer Einbaulage sind), geht kein Pin direkt an Plus dran ?! Hat der Vorbesitzer was abgebrochen? lediglich wenn man einen Papierschnipsel dazwischen legt, greift die obere Batterie an so einem MiniPin, der ganz vorne im Schlüssel angeordnet ist (zum Metallteil des Schlüssels hin zeigend). Hoffe, ich habe das halbwegs nachvollziehbar formuliert... Ist das normal so oder fehlt das was? 
 
Gruß, 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		da kommt rein Varta  V625U, oder  
weitere Bezeichnungen: LR9, V625U, PX625A, EPX625G, KA625, 625U, R625, D625  
 
Es fehlt Dir oben ein Blech, das mit einer Schraube befestigt ist und beide Batterieseiten miteinander verbindet. 
 
Siehst Du auch in der Betriebsanleitung unter Batterien wechseln. 
Wenn das fehlen sollte, kann man sich aber leicht was basteln. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (26.06.2008 um 14:34 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn du das Klappholz meinst, da kommen sogar 4 Stück rein. Jeweils 2 übereinander. Die beiden Schächte werden dann wie Erich schon sagt mit dem Blech obendrauf verbunden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2008, 08:04
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2007 
				
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken 
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
es handelt sich um die Variante "Fernbedienung mit Infrarotsender (*in Vorbereitung)", abgebildet auf S. 12 meiner BA, Druckdatum 1992. 
Leider ist das Innenleben nicht abgebildet (nur das des aufklappbaren Schlüssels (S. 10 der BA), was ja aber anders ist. 
Hat einer die selbe Schlüsselart und kann mir sagen, ob da noch irgendwo ein Einlege- bzw. Kontaktblech ist? Macht Eure Schlüssel bitte mal auf, sind ja nur 2 Kreuzschräubchen :-) . Die bisherigen Antworten zu diesem Thread waren bezogen auf die aufklappbare Variante.  
In meine Schlüsselvariante gehören übrigens definitiv Batterien der Größe CR 2016 (dies ist keine Modell- sondern eine Größenbezeichnung)... 
 
Gruß, 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2008, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Stefan, 
wenn Du die aufgeschraubte Fernbedienung (Fester Schlüssel mit 2x CR2016 3V drin) vor Dir liegen hast, dann zeigen die "Plus"-Zeichen nach oben. Wenn Du die zwei Batterien raus nimmst, dann liegt mittig im Grund eine Blechfeder mit drei Kontaktfähnchen für Minus, der Plus-Pol ist am oberen Rand, Richtung Schlüssel angebracht, da ist auch eine weiße Nummer daneben gestempelt. Wenn Du ganz genau hinschaust, dann wirst Du feststellen, das die zwei Batterien durch einen kleinen Grad versetzt werden, damit die untere nicht an den Plus-Kontakt stößt. Der Keil zum verschieben der Batterien befindet sich im Deckel zwischen BMW-Signet und Spritzguß-Datum-Stempel. 
Konnte ich Dir helfen?    
Gruß 
maxvolker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |