


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2008, 20:11
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Maik
Wenn du evtl. Teile gebunkert hast, wechsle mal das RM und das GM unter
deiner Rückbank aus, evtl. liegt es daran,dass hier was im argen liegt.
Hier mal ein Bildchen von Erich dazu
http://kunden.tridem.de/auto/erich/zke/image012.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.04.2008, 20:47
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e32-730v8 (1994 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Maik
Wenn du evtl. Teile gebunkert hast, wechsle mal das RM und das GM unter
deiner Rückbank aus, evtl. liegt es daran,dass hier was im argen liegt.
Hier mal ein Bildchen von Erich dazu
http://kunden.tridem.de/auto/erich/zke/image012.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo Peter,
Super, daß Du die " Bildchen " von Erich im Forum bekannt gemacht hast. Die helfen auch einem elektronischen Blödmann wie mir schonmal weiter.
Zur Zeit funktioniert zwar alles, aber im Falle eines Falles.......!
Danke, Erich für Deine Arbeit, danke Peter für`´s Bekanntmachen.
Gruss, Albert
|
|
|
03.04.2008, 21:10
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von albert
Hallo Peter,
Super, daß Du die " Bildchen " von Erich im Forum bekannt gemacht hast. Die helfen auch einem elektronischen Blödmann wie mir schonmal weiter.
Zur Zeit funktioniert zwar alles, aber im Falle eines Falles.......!
Danke, Erich für Deine Arbeit, danke Peter für`´s Bekanntmachen.
Gruss, Albert
|
Hallo Albert
Die meissten im Forum wissen,dass ich ein Elektrolaie bin, ich brauche auch
immer Bilder, um mir das besser vorstellen zu können,auf die Art habe ich
einiges an Links und Bildmaterial "gebunkert" um durch mein theoretisches
Wissen,dann dem Fachmann evtl. weiterhelfen zu können,der kann dann
evtl. mit meinen eingestellten Bildern mehr anfangen als ich. Hoffe ich jedenfalls.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.04.2008, 21:14
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
lies dir mal hier die Rep-anleitungen durch. Dein Problem hört sich nach einem defektem Schalter im Türschloss an.
Türschlossschalter
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.04.2008, 21:20
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi,
lies dir mal hier die Rep-anleitungen durch. Dein Problem hört sich nach einem defektem Schalter im Türschloss an.
Türschlossschalter
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang
hängt das Schiebedach und die Fensterheber auch an diesem Stromkreis,der
vom Türschloss aus gesteuert wird????
Auf diesen Schalter hatte ich jetzt nicht getippt,da diese beiden Punkte
mit in der Auflistung waren.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.04.2008, 22:32
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Peter,
die Komfortschließung geht auch über das GM und RM. Wird alles über die Kontakte im Türschloß geschaltet.
@Ironpig
gib mal in der Suche Funkfernbedienung, Incar Pro oder MN-200 ein, da wird die Funktion zum Teil beschrieben. Da sind auch Bilder des Kabelbaumes.
FFB
Gruß Wolfgang
|
|
|
04.04.2008, 02:01
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das geht alles ueber die ZKE. Geh auf meine Seite unten und druck Dir das aus unter ZKE, ist da alles beschrieben und erklart, auch mit Fehlersuche.
|
|
|
04.04.2008, 08:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die Komfort-Schaltung kann auch geprüft werden, wenn die Fenster und Schiebedach zu sind.
Am besten bei Nacht den Schlüssel länger auf "zu" halten und beobachten, ob die Beleuchtung für die Fensterheberschalter in der Mittelkonsole an geht.
Geht sie an funktioniert die Komfort-Schaltung (schiebt aber ggf. nichts zu, weil schon alles zu ist).
Geht die Beleuchtung nicht an ist sie defekt oder die Komfort-Schaltung funktioniert nicht.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
07.04.2008, 12:49
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Villingen
Fahrzeug: e32-735i (bj87)
|
suche dringend hilfe
danke euch erstmal für die tipps.
ich werde mich diese woche mal auf dem weg zum freundlichen machen und mich meinem türschlossschalter widmen. inwieweit hat das kofferraumschloss(bzw schalter) damit zu tun? dieses schloss konnte ich noch nie mit dem schlüssel aufschliessen, was aber egal war da es ja durch die zv auf und zu ging. später hatte es rumgesponnen und nur auf geschlossen wenn es in stimmung war,wodrauf ich den verbindungshebel aushing und der kofferraum nicht abschliessbar war. seidem musste ich dann auch immer 2mal zu bzw aufschließen.
mfg maik
|
|
|
07.04.2008, 20:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das Kofferraumschloss ist genauso schließberechtigt wie das Türschloss. Wenn das Kofferraumschloss sagt: NEIN, dann Fehler. Welche kennst Du ja.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|