Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 11:39   #11
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Meiner war eigentlich gut gepflegt aber leider wurde dies bei ATU gemacht will bedeuten eigentlich alles was ATU eingebaut hat musste schon wieder gewechselt werden!
Ich habe gemacht komplette Vorderachse,Bremsen rundum,Steuerkette Gasanlage auf gut deutsch rund 14000euro seit März investiert zufriedenheit sehr wobei ich beim Facelift mängel hatte die mir bis jetzt bei keinem E32 bekannt waren z.b. Fensterhebermimik oder Wischermotor!
Aber der Spassfaktor ist sehr genial und in der Agilität Handlichkeit deutlich besser wie ein 750er!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 09:39   #12
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
... wobei ich beim Facelift mängel hatte die mir bis jetzt bei keinem E32 bekannt waren z.b. Fensterhebermimik oder Wischermotor!
was war denn mit dem Wischermotor bzw. was ist da beim Facelift anders?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 12:59   #13
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
Hab auch schon mit einem E38 geliebäugelt, aber der E32 gefällt mit einfach besser. Und die Qualität überzeugt mich im E32 auch mehr. Es ist nur (wie schon so oft besprochen) mittlerweile sehr schwierig einen wirklich schönen mit wenig KM zu einem passenden Preis zu bekommen. Weil wenn er dann über 5.000 € kostet, isses das Ganze einfach nicht wert.
5000 fuer gut erhaltenen E32 740 mit vergleichbar wennig Km ist ein guter Kurs. 4 Liter V8 mit 5 Gang Automat ist das beste, was in E32 eingebaut war...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 13:45   #14
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
was war denn mit dem Wischermotor bzw. was ist da beim Facelift anders?
Bei den Vorfacelift Modellen ist mir nie einmal der Wischermotor verreckt und auch nie die Fensterhebermimik!
Bei der Fensterhebermimik ist mir aufgefallen das die Vorfaceliftmimiken deutlich wertiger Verarbeitet sind!
Gruß DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 18:06   #15
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard

Moin,
der 40er ist unproblematisch.
Nach Schraubenkur (Ölpumpe) ist alles in Butter.
Bzgl. Getriebe:
Ölwechsel mit allem drum&dran bei ZF in Dortmund und das Problem ist keines mehr.
Beste Grüße
M


Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
Erstmal danke für die Antworten!

Ansonsten wer ich mal schaun. Kommt Zeit kommt Rat...

Weiß ohnehin noch nicht ob ich mich von meinem weissen Riesen trennen kann...

Ich werd mal nen 35ger mit Automatik probefahren. Wenn mir der reicht, wirds wahrscheinlich so einer.

Den 740ger werd ich nach Möglichkeit auch mal probieren, allerdings bringt das mit den Getrieben schon ins Nachdenken...

Ansonsten bin ich ja eigentlich zufrieden mit meinem Auto, und billiger kann ich eh nicht fahren (Steuer, Versicherung, Auto hat nur 2.200 € gekost...), aber es lockt ewig was grösseres, oder schöneres (z. B. andere Farbe als weiss... ) oder schnelleres...

Man hängt halt so zwischen den Seilen, behalten oder nicht, beim Verkauf zahlt man auch meist drauf, dann einen anderen kaufen, wieder die üblichen Erstreparaturen (alle Flüssigkeiten, etc.) usw... Normalerweise sollte man einfach mit dem zufrieden sein was man hat. Aber etwas neuem zu widerstehen is meist nicht einfach...

Hab auch schon mit einem E38 geliebäugelt, aber der E32 gefällt mit einfach besser. Und die Qualität überzeugt mich im E32 auch mehr. Es ist nur (wie schon so oft besprochen) mittlerweile sehr schwierig einen wirklich schönen mit wenig KM zu einem passenden Preis zu bekommen. Weil wenn er dann über 5.000 € kostet, isses das Ganze einfach nicht wert.

Da zahlt man mir nix Dir nix mal eben 3-3500 € auf das was ich für meinen krieg drauf, nur daß man einen etwas schöneren und schnelleren E32 fährt...? Da bricht dann bei mir der Geiz wieder durch, ich gebs ja zu...
__________________
Gruß von Martin

martin.ohl@web.de
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind die Schaltmanschetten vom E34 gleich groß bzw. gleich gebaut wie beim E32??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 12:43
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 08:23
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 21:30
Bremsen: Wie zuverlässig sind die Sensoren? Tucklemuck BMW 7er, Modell E65/E66 7 10.02.2005 00:20
Wie lang sind die Inspektionsintervalle ? maximilian BMW 7er, Modell E38 6 15.05.2003 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group