|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2007, 13:12 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa  Der Motor startet, springt aber nicht an. Beim dritten unbefugten  Startversuch sowie dem Öffnen der Motorhaube oder dem Anheben der Rücksitzbank ertönt der Alarm. |  Hallo, den Schalter an der Motorhaube kenn ich, aber wo ist den der Schalter unter der Sitzbank?, oder hab ich den noch nicht. Sinn machen würde es auf jeden Fall. 
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2007, 14:22 | #12 |  
	| Ich halt mich `raus... 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 535i E34
				
				
				
				
				      | 
 Der Schalter sitzt auf der schwarzen Batterieabdeckung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2007, 14:31 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa  Der Motor startet, springt aber nicht an. Beim dritten unbefugten  Startversuch sowie dem Öffnen der Motorhaube oder dem Anheben der Rücksitzbank ertönt der Alarm. |  hi 
meiner startet,läuft und fährt,aber mit Aufsehen wenn der BC aktiviert ist.Nehme an weil meiner nachgerüstet ist das meiner anspringt. 
Batterie abdeckung habe ich nicht,aber krach beim öffnen der Haube gibt es auch. 
gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2007, 14:44 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2006 
				
Ort: kassel 
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa  Wenn der Motor vom Anlasser gedreht wird, dann startet er doch, oder nicht? Oder wie startest du deinen Motor sonst? Das er bei aktivierter Wegfahrsicherung über den BC dann nicht anspringt, ist eine andere Sache. Über BC wird nur Kraftstoff und Zündung blockiert, der Anlasser wird nicht blockiert. |  Ich starte mein Motor mit einer Kurbel   
Ich habe deine Frage nicht verstanden, 
ich wollte einfach nur sagen wie es bei mir  
läuft bei aktivem Code. 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2007, 18:39 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa  Der Schalter sitzt auf der schwarzen Batterieabdeckung. |  Hallo, hab ich leider noch nie gehabt. Aber sinnvoll wäre es schon. Denn so kann ja jeder nach dem unbefugten öffnen der Tür, die BC-Wegfahrsperre, wie im Handbuch beschrieben, löschen.  Daß sie aktiviert ist erkennt der böse Bube an der Leuchtdiode am BC.  Der muß nicht mal einen Versuchsstart machen. Irgendwie blöd    
Grüsse
 
Nachtrag: hab jetzt die Entschärfungsanleitung im Handbuch gelesen. Batterie abklemmen und nach ca. 5 Minuten wieder anklemmen - und jetzt fängt er doch noch an zu hupen. Ist dann das gleiche wie beim öffnen der Motorhaube: gehupt wird immer. Dann paßts schon.
				 Geändert von Apollo (29.12.2007 um 18:47 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |