Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 20:04   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

ich würde da trotzdem mal hinschauen und fände das nicht so witzig.
Natürlich sollte die Scheibe dann schon mächtig außermittig laufen bzw.
einen ordentlichen Höhenschlag haben. Einige zehntel Millimeter sollten
das dann schon sein.

Man kann das dann auch sehen, wenn man sich z.B.mit einem Schrauben-
dreher oder ein Maßband einen Festpunkt an der Karosserie sucht, dass
andere Ende dann an die Scheibe führt und dann die Scheibe dreht. Wir
wissen ja nicht, was du für Bremsscheiben verbaut hast. Sind das original
ET oder welche aus der Bucht oder von irgend einem Zulieferer?

Der Bremssattel verspannt sich im Bremsbetrieb stark. Wenn er die
Bremsscheibe dabei satt berühren sollte, dürfte es eigentlich nur
einen Schlag und ggf. ein schleifendes Geräusch geben. Wenn er
durch das verspannen aber so nah an die rotierende Scheibe heran
gedrückt wird, dass dann eben nur besagten Höhenschlag einen
Kontakt mit dem Bremssattel verursacht, könnte das in meinen
Augen auch zu den von dir beschriebenen Geräuschen / Schlägen
führen. Das würdest du aber sehen, wenn du da einmal genau
hinschauen würdest, wie ich das weiter oben schon beschrieben
habe.

Wenn es dort keine Kontaktspuren gibt, denke ich auch, dass diese
Geräusch nur mittelbar etwas mit deiner Bremsenwartung zu tun hat.
Das Faktum, dass sich das Geräusch beim wechseln der Scheiben auf
die andere Seite verlagert hat, spricht aber eher für meine Theorie.

Also, hinschauen und berichten, viel mehr ist per Ferndiagnose erst
einmal nicht zu sagen...


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremssattel vorne fest ? Sanchos BMW 7er, Modell E38 18 26.08.2011 09:08
bremssattel vorne links, rep oder austausch? huskimarc BMW 7er, Modell E38 3 17.04.2006 23:10
bremssattel, vorne links, e38 740 huskimarc Suche... 1 17.04.2006 18:27
Hilfe! Verschleiß??? OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 3 30.12.2002 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group