


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.10.2007, 19:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Ebni am Ebnisee
Fahrzeug: E32-730i (02/1991)
|
Danke fürs erste
Ich bin begeistert von diesem forum!
Endlich mal normale leute!!!! Wo sich wohl auskennen. Hab die seite erst gestern entdeckt, da ich zum erstenmal probleme mit meinem E32 habe. Ich hoffe ich kann auchmal weiterhelfen!! Danke Danke Danke, wenns draußen nicht so kalt währe würd ich jetzt glecih losschrauben! 
|
|
|
23.10.2007, 19:33
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7erStuttgarter
Ich bin begeistert von diesem forum!
............Danke Danke Danke, wenns draußen nicht so kalt währe würd ich jetzt glecih losschrauben! 
|
Weichei.......Bimmerfahrer schrauben auch nachts und Kälte macht Ihnen überhaupt nichts aus und überhaupt, was'n dat für 'ne Schraubereinstellung......
Nichts für ungut, hier werden Sie geholfen!
|
|
|
23.10.2007, 19:37
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hebby
Weichei.......Bimmerfahrer schrauben auch nachts und Kälte macht Ihnen überhaupt nichts aus und überhaupt, was'n dat für 'ne Schraubereinstellung......
Nichts für ungut, hier werden Sie geholfen!
|
hallo hebby
mit den leicht zittrigen fingern,die stecker abziehen, ist ja kein thema,bei
dem wetter,aaaaber sie hinterher wieder drauf bekommen
viele grüsse
peter
|
|
|
24.10.2007, 00:32
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von hebby
Kaltstartprobleme kann man nur bei Kälte testen und demzufolge reparieren
anders bei Warmstartproblemen, da hätte man Zeit auf den Sommer zu warten
|
Und wer dann eine beheizte Garage hat, hat Pech gehabt  oder wie ?
Gruß technikus
|
|
|
24.10.2007, 12:31
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von technikus
Und wer dann eine beheizte Garage hat, hat Pech gehabt  oder wie ?
Gruß technikus
|
Derjenige kennt natürlich überhaupt keine Kaltstartprobleme......... 
|
|
|
24.10.2007, 15:17
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von hebby
Derjenige kennt natürlich überhaupt keine Kaltstartprobleme......... 
|
Mein Gag war zweideutig.
Wieso das denn ? Ich fahre mit dem Wagen aus der warmen Garage zur Arbeit. Dort wird er eisekalt und nun springt er nicht an.
Also im Warmen reparieren u. kalt testen. Geht doch
Gruß technikus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|